Herunterladen Diese Seite drucken

Installation - WilTec 50960 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 50960:

Werbung

WARNUNG:
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicher-
heitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Beständigkeit
Die maximale Temperatur der Förderflüssigkeit sollte im Dauerbetrieb +35°C nicht überschreiten.
Die Förderung von aggressiven Flüssigkeiten (Säuren, Laugen, Silosickersaft usw.) sowie Flüssigkei-
ten mit abrasiven (abreibenden) Stoffen (z. B. Sand) ist zu vermeiden.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss erfolgt an einer Schutzkontakt-Steckdose 230 V ~ 50 Hz. Absicherung
mindestens 6 Ampere.
Gegen Überlastung oder Blockierung wird der Motor durch den eingebauten thermischen Motor-
schutz geschützt. Bei Überhitzung schaltet der Überhitzungsschutz des Motors die Pumpe auto-
matisch ab und nach dem Abkühlen schaltet sich die Pumpe wieder selbstständig ein.
Netzanschluss
Die von Ihnen erworbene Teichpumpe ist bereits mit einem Schutzkontaktstecker versehen. Die Pum-
pe ist bestimmt für den Anschluss an eine Schutzkontaktsteckdose mit 230 V~50 Hz. Vergewissern
Sie sich, dass die Steckdose ausreichend abgesichert (mind. 6A) und in Ordnung ist. Führen Sie den
Pumpenstecker in die Steckdose ein, die Pumpe ist somit betriebsbereit.
Auspacken
Packen Sie den Lieferumfang aus und überprüfen Sie ihn auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
Wenn Sie einen Mangel feststellen, wenden Sie sich umgehend an Ihren Fachhandler. Heben Sie die
Verpackung und die Bedienungsanleitung auf, um das Produkt zukünftig sicher lagern und weiterge-
ben zu können. Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial umweltgerecht
Verwendung
Die Pumpe kann bei einer Temperatur zwischen +4°C und +35°C verwendet werden. Die Partikelgrö-
ße darf 5mm ist überschreiten.
Sie können die Pumpe für folgende Anwendungen einsetzen:
Aquarien
Brunnenpumpe
Aquakulturen
Umwälzpumpe für kleine Schwimmbäder
Badeteiche

INSTALLATION

1. Prüfen Sie ob die angegebene Betriebsspannung und Frequenz mit Ihren Netzangaben überein-
stimmen. Sollten die Daten nicht übereinstimmen nehmen Sie die Pumpe nicht in Betrieb. Die Leis-
tungsdaten der Pumpe entnehmen Sie bitte dem Typenschild.
2. Installieren Sie die Pumpe horizontal und in der Nähe des Wassers, um den Leistungsverlust zu
minimieren. Der Sicherheitsabstand sollte nicht Größer sein, als die Saughöhe der Pumpe. Bitte instal-
lieren Sie Fußventile.
3. Die Pumpe sollte unterhalb des Wasserspiegels installiert werden.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.wiltec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Version 3.2017
Seite 4

Werbung

loading