Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Von Diagnoseinformationen; Zurücksetzen Der Daten Und Einstellungen; Fehlerbehebung Des Offline-Alarms; Meine Ondeck Daten Scheinen Veraltet Zu Sein Oder Sind Nicht Verfügbar - Garmin ONDECK Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONDECK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation des Boat-in-Use Eingangs und des Sensors für
Shore Power.
Weitere Informationen finden Sie in den
Installationsanweisungen unter
/OnDeck.

Anzeigen von Diagnoseinformationen

Sie können für die Fehlerbehebung Diagnoseinformationen
anzeigen.
1
Verbinden Sie das Mobilgerät mit dem OnDeck Wi‑Fi
Netzwerk
(Herstellen einer Verbindung mit dem OnDeck
‑ Fi Netzwerk, Seite
Wi
1).
2
Wählen Sie in der ActiveCaptain App die Option
Einstellungen > OnDeck-Diagnose.
Zurücksetzen der Daten und Einstellungen
Zum Zurücksetzen der Daten und Einstellungen müssen Sie auf
den GTB 10 Hub zugreifen können.
Sie können die Benutzerdaten löschen und alle Einstellungen
auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
HINWEIS: Die mit anderen Geräten im Garmin Marinenetzwerk
synchronisierten Einstellungen werden nicht gelöscht.
1
Vergewissern Sie sich, dass der GTB 10 Hub eingeschaltet
und in einem Modus für volle Leistung ist.
2
Halten Sie mit einem schmalen Objekt, z. B. einer
auseinandergebogenen Büroklammer, die zurückgesetzte
Taste FACTORY RESET gedrückt.
Die STATUS LED blinkt grün und wechselt nach ca.
20 Sekunden zu rot.
3
Wenn die STATUS LED rot leuchtet, lassen Sie die Taste
FACTORY RESET los.

Fehlerbehebung des Offline-Alarms

Es gibt verschiedene Gründe, aus denen das OnDeck System
offline sein kann. Sie können diese Schritte durchführen, um zu
ermitteln, warum das System offline ist.
• Aktualisieren Sie die Daten manuell, indem Sie auf den
Seiten Sensoren, Schalter oder Tracking und Sicherheit
nach unten streichen.
• Drücken Sie die Einschalttaste, um sicherzustellen, dass das
Gerät eingeschaltet ist.
Wenn die Status-LED rot leuchtet, war das Gerät
ausgeschaltet. Wenn die Status-LED grün blinkt, befand sich
das Gerät im Standby-Modus.
• Vergewissern Sie sich, dass der GTB 10 Hub über eine
gültige externe Stromversorgung verfügt, die nicht als
entleerte Batterie erkannt wurde
das OnDeck System zum Entladen meiner Batterie führt,
Seite
6).
• Vergewissern Sie sich, dass das Mobilfunksignal
ausreichend ist
(Anzeigen von Diagnoseinformationen,
Seite
5).
• Überprüfen Sie den Abonnementstatus unter
activecaptain.garmin.com.
• Verbinden Sie das Mobilgerät mit dem OnDeck Wi‑Fi
Netzwerk, überprüfen Sie die Signalstärke (Einstellungen >
OnDeck-Diagnose), und vergewissern Sie sich, dass das
Internet verfügbar ist.
• Vergewissern Sie sich, dass sich das Schiff an einer Position
mit Mobilfunkempfang befindet. Passen Sie die
Antennenausrichtung und die Platzierung des Geräts gemäß
den Installationsanweisungen an.
Fehlerbehebung
garmin.com/manuals
(Ich habe Bedenken, dass
Meine OnDeck Daten scheinen veraltet zu
sein oder sind nicht verfügbar
Wenn sich der OnDeck Hub im Modus für volle Leistung
befindet, meldet er alle 15 Minuten Daten. Befindet er sich im
Standby-Status meldet er Daten alle 30 Minuten.
• Aktualisieren Sie die Daten manuell, indem Sie auf den
Seiten Sensoren, Schalter oder Tracking und Sicherheit
nach unten streichen.
Wie oft die Daten vom Benutzer manuell aktualisiert werden
können, wird vom Server eingeschränkt. Diese
Einschränkung verhindert nicht, dass der OnDeck Hub die
Daten häufiger meldet.
• Sehen Sie sich unter
Fehlerbehebung des Offline-Alarms,
Seite 5
die Vorschläge zur Fehlerbehebung an.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie als Besitzer eingerichtet
sind.
• Falls eine Verbindung mit einem Kartenplotter besteht,
vergewissern Sie sich, dass der Name des Besitzers in der
App und auf dem Kartenplotter identisch ist.
◦ Wählen Sie in der ActiveCaptain App die Option
Einstellungen > Info, und überprüfen Sie den Namen
unter Angemeldet als: %@.
◦ Wählen Sie auf dem Kartenplotter die Option AV,
Anzeigen, Steuerungen > ActiveCaptain, und
überprüfen Sie den Namen neben Besitzer:.
Falls die Namen nicht übereinstimmen, stellen Sie die
Standardeinstellungen des Kartenplotters wieder her (Einstel
lungen > System > Systeminformationen > Reset >
Werksstandards wiederherstellen), oder setzen Sie die
App zurück (Einstellungen > App zurücksetzen). Melden
Sie sich dann wieder beim richtigen Konto an.
• Verbinden Sie das Mobilgerät mit dem OnDeck Wi‑Fi
Netzwerk, und stimmen Sie den Aufforderungen zum
Übertragen der Anmeldeinformationen zu.
Meine NMEA 2000
®
aktualisiert
Für die NMEA 2000 Einrichtung ist wahrscheinlich ein Relais
zum Einschalten des NMEA 2000 Netzwerks für die
Überwachung erforderlich, sofern das Netzwerk nicht
fortwährend eingeschaltet ist. Weitere Informationen finden Sie
in den Installationsanweisungen unter
/OnDeck.

Ich erhalte keine Alarmbenachrichtigungen

Es gibt mehrere Faktoren, die mit Alarmbenachrichtigungen in
Verbindung stehen. Falls Sie keine Benachrichtigungen
erhalten, führen Sie diese Schritte durch, um den Grund zu
ermitteln.
HINWEIS: Nicht alle Alarmbenachrichtigungen werden sofort
gesendet. Einige Alarmbenachrichtigungen werden gesendet,
nachdem das Gerät eine Verbindung mit dem Server hergestellt
hat.
• Vergewissern Sie sich, dass das System Daten hochlädt.
Siehe
Fehlerbehebung des Offline-Alarms, Seite 5
OnDeck Daten scheinen veraltet zu sein oder sind nicht
verfügbar, Seite
5.
• Vergewissern Sie sich, dass Ihre Telefonnummer und Email-
Adresse richtig eingegeben wurden
Kontakten, Seite
2)
• Vergewissern Sie sich, dass Alarme konfiguriert und aktiviert
wurden
(Einrichten von Alarmen für Sensoren, Seite
• Vergewissern Sie sich, dass Alarme nicht abgeschaltet
wurden oder der Schlummermodus aktiviert ist
(Stummschalten von Alarmen und Aktivieren des
Schlummermodus für Alarme, Seite
Daten werden nicht
garmin.com/manuals
und
(Hinzufügen von
2).
Meine
2).
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis