Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A&D GX-AE-Serie Bedienungshandbuch Seite 21

Multifunktionswaage, durchflussratenanzeige
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX-AE-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabe eines HI-Werts
7. Wenn CP Hi angezeigt wird, drücken Sie die Taste PRINT .
8. Der aktuelle Wert wird angezeigt. (Alle Lampen leuchten)
9. Wenn
die
Einstellung
muss, drücken
Sie
Taste CAL und fahren Sie fort mit Schritt 11.
10. Zum
Ändern
des
die RE-ZERO -Taste und führen Sie mit den folgenden
Tasten die Registrierung durch.
SAMPLE -Taste ····· Verschiebt die blinkende Stelle.
RE-ZERO -Taste ···· Ändert den Wert der blinkenden Stelle.
MODE -Taste········· Ändert das Vorzeichen (+,-).
PRINT -Taste········· Registriert und fährt mit Schritt 11 fort.
CAL -Taste ············ Bricht den Vorgang ab und fährt mit Schritt 11 fort.
(Beispiel) Stellen Sie  CP Hi auf 100 g ein und drücken Sie die PRINT -Taste.
11. Drücken Sie die CAL -Taste (Kalibrieren) zweimal, um zum
Wäge-Display zurückzukehren.
12. Drücken Sie die
Wägewert wieder auf Null zu setzen.
Schalten Sie die Pumpe ein und starten Sie die Messung.
13. Wenn
100 g
Kontaktausgangssignal, um die Pumpe zu stoppen.
※ Wenn in diesem Zustand die interne Einstellung eingegeben oder
die Anzeige ausgeschaltet wird, ist der Kontaktausgang
ausgeschaltet und die Pumpe kann wieder starten. Bitte schalten
Sie die Pumpe aus, bevor Sie den nächsten Vorgang durchführen.
14. Je nach den Einstellungen der Waage und der Pumpe kann der
Zielwert überschritten werden. In diesem Fall kann er durch
Einstellen eines kleineren Werts angepasst werden.
nicht
verändert
die
Taste
PRINT
Einstellungswerts
RE-ZERO -Taste der Waage, um den
erreicht
sind,
erzeugt
Um keine Änderung an dem
eingestellten Wert vorzunehmen
werden
oder
die
drücken
Sie
die
Waage
ein
19
CP
Hi
0.00
Zum Ändern des eingestellten Werts
oder
-
00000.00
000 100.00
End
CP Lo
Frd
0.00
Pumpe
Behälter
87.65 g
100.00
Pumpe
Behälter
100.00 g
HI
HI
HI
×2
ON
HI
OFF
Kontaktausgang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gx-a-serieGf-a-serie

Inhaltsverzeichnis