Herunterladen Diese Seite drucken

Leistungsverstärker Für Stromventile Serie Et101 - Parker ET101 Serie Installationsanleitung

Werbung

Installationsanleitung
Elektronikmodul zur Ansteuerung von Stetig-
Stromventilen. Der Drosselquerschnitt und dessen
Änderungsverlauf werden durch Sollwert- und
Rampenpotentiometer bestimmt. Der Mess- wert
(Volt) am Modul ist indirekt identisch mit dem
Drosselquerschnitt bzw. dem entsprechenden
Volumenstrom Q (l/min).
Konstruktionsmerkmale
Modulierbare Ausgangssignale zum Regel-
magnet durch vier abrufbare Sollwerte und
Rampenpotentiometer, einstellbar von 0...100%.
DIP-Umschalter von interner Rampengene-
rierung auf externe Rampenvorgabe.
Getaktete Verstärker-Leistungsstufe mit unter-
lagerter Konstantstromregelung.
Dithergenerator mit eingeprägter Frequenz zur
Verbesserung von statischen Kenngrößen.
Diagnose durch Messbuchsen sowie Leucht-
dioden für den Betriebszustand.
Kenndaten
Anschluss
Versorgungsspannung
Sollwertspannung
Eingangs-Signalspannung
Leistungsaufnahme
Referenzausgänge
Max. Magnet-Ausgangsstrom
Umgebungstemperatur
Rampenzeit
Abgesch. Kabelanschlüsse
Sicherung
Bestellschlüssel
Elektronik-
Stromventile
Code
Ventil
00
TDA...LAF E16 bis E 50
00
TEA...LAF E16 bis E 50
99
TDA...LAF E63 bis E100
99
TEA...LAF E63 bis E100
ET101_10 5715-483 DE.indd CM 12.01.12
31-polige Stifftleiste, DIN 41617
geglättet: 22-38V, ungegl.: 18-26V
0 bis +10V DC und 0 biq -10V DC
5 bis 30V DC
40VA
+10V DC 10mA
1,3A bei 10V Sollwert
0 bis 70°C, Standardbereich
0 - 5 Sekunden einstellbar
Stromanschluss u. Ventil: 1,5mm²
Sollwerteing.: 0,5mm²
2A mittelträge, DIN 41571/5x20mm
ET
Ventil-
modul
größe
Magnet
35 mm
35 mm
60mm
60mm
Leistungsverstärker für Stromventile
Serie ET101
S 1
- +
S 2
S 3
S 4
A
B
101
Modul-
Ausführung
Verstärker
4 Sollwertkanäle
Auf/Ab-Rampen
3
A
)(
B
Y
Konstr.-
Stand
Parker Hannifin Corporation
Hydraulics Group

Werbung

loading