Herunterladen Diese Seite drucken

Leistungsverstärker Für Stromventile Serie Et102 - Parker ET102 Serie Installationsanleitung

Für stromventile

Werbung

Installationsanleitung
Elektronikmodul zur Ansteuerung von Stetig-
Stromventilen. Der Drosselquerschnitt und des-
sen Änderungsverlauf werden durch extern ein-
gespeiste Sollwertsignale bestimmt. Der Messwert
(Volt) am Modul ist indirekt identisch mit dem
Drosselquerschnitt bzw. dem entsprechenden
Volumenstrom Q (l/min).
Konstruktionsmerkmale
Umsetzung und Verstärkung von extern ein-
gespeisten positiven Sollwert-Signalen in Aus-
gangssignale für den Regelmagnet.
Kombinierbar mit EZ 150 oder externen pro-
grammierbaren Steuerungen.
Getaktete Verstärker-Leistungsstufe mit
Konstantstromregelung.
Dithergenerator mit eingeprägter Frequenz zur
Verbesserung von statischen Kenngrößen.
Diagnose durch Messbuchsen sowie Leucht-
dioden für den Betriebszustand.
Kenndaten
Anschluss
Versorgungsspannung
Sollwertspannung
Eingangs-Signalspannung
Leistungsaufnahme
Referenzausgänge
Max. Magnet-Ausgangsstrom
Umgebungstemperatur
Rampen
Abgesch. Kabelanschlüsse
Sicherung
Bestellschlüssel
Elektronik-
Stromventile
Code
Ventil
00
TDA...LAF E16 bis E 50
00
TEA...LAF E16 bis E 50
99
TDA...LAF E63 bis E100
99
TEA...LAF E63 bis E100
IA ET102 DE A5.PM6.5 CM
31-polige Stifftleiste, DIN 41617
geglättet: 22-38V, ungegl.: 18-26V
0 bis +10V DC
5 bis 30V DC
40VA
+10V DC 10mA
1,3A bei 10V Sollwert
0 bis 70°C, Standardbereich
nicht vorhanden
Stromanschluss u. Ventil: 1,5mm
Sollwerteing.: 0,5mm
2A mittelträge, DIN 41571/5x20mm
ET
Ventil-
modul
größe
Magnet
35 mm
35 mm
60 mm
60 mm
Leistungsverstärker für Stromventile
Serie ET102
2
2
102
Modul-
Ausführung
Verstärker für
Sollwertsignale
3
A
)(
B
Y
Konstr.-
Stand
Parker Hannifin GmbH
Hydraulic Controls Division

Werbung

loading