Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps & Tricks; Reinigung & Pflege - Cuisinart CTK17SE Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Anm.: Falls der Wasserkocher versehentlich beim Einschalten zu wenig Wasser enthält, wird er
durch einen Mechanismus zur Verhinderung des Trockenkochens automatisch ausgeschaltet.
5. TIPPS & TRICKS
• Kochen Sie immer frisches, kaltes Wasser.
Anm.: Zu Ihrer Sicherheit sorgen Sie bei der Verwendung des Wasserkochers immer dafür, dass
der Deckel richtig sitzt.
• Falls der Wasserkocher versehentlich beim Einschalten zu wenig Wasser enthält, wird er durch
einen Mechanismus zur Verhinderung des Trockenkochens automatisch ausgeschaltet.
• Für optimale Ergebnisse entleeren Sie den Wasserkocher nach jedem Gebrauch. Lassen Sie
kein Wasser im Wasserkocher stehen. Dies trägt dazu bei, der Bildung von hartem Wasserkalk
vorzubeugen.
6. REINIGUNG & PFLEGE
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose.
• Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen.
• Reinigen Sie die Außenfläche des Wasserkochers mit einem sauberen, feuchten Tuch, um das
ursprüngliche hochglanzpolierte Finish zu erhalten. Abtrocknen und mit einem weichen Tuch
polieren.
• Reinigen Sie den Wasserfilter einmal im Monat oder bei Bedarf mit einem weichen, sauberen,
feuchten Tuch.
• Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder kratzende Utensilien jeglicher Art auf
der Innen- oder Außenseite des Wasserkochers.
ACHTUNG! Tauchen Sie den Wasserkocher oder die Basis für die Stromversorgung nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Achten Sie darauf, dass der Stromkontakt am Wasserkocher trocken
bleibt.
ENTKALKEN
• Um die volle Leistungsfähigkeit Ihres traditionellen Wasserkochers zu erhalten, empfehlen wir,
ihn von Zeit zu Zeit zu entkalken. Die Häufigkeit hängt von der Härte Ihres Leitungswassers und
der Häufigkeit der Verwendung ab.
• Wir empfehlen die Verwendung eines speziellen Entkalkers für Wasserkessel, um die Kalkkruste
aufzulösen. Folgen Sie einfach den Hinweisen des Herstellers auf der Verpackung des Entkalkers.
Sie können aber auch weißen Essig verwenden. Geben Sie ihn in den Kessel, so dass der Boden
ca. 2 cm hoch bedeckt ist. Den Essig zum Kochen bringen; eventuell müssen Sie diesen Vorgang
mehrmals wiederholen, sobald der Essig abgekühlt ist, um die Kalkschicht vollständig zu
entfernen. Wenn der Wasserkocher entkalkt ist, entleeren Sie ihn und spülen ihn mehrmals mit
klarem Wasser aus. Achten Sie darauf, die Dämpfe nicht einzuatmen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Q116a

Inhaltsverzeichnis