Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktmerkmale; Gebrauchsanleitung - Cuisinart CTK17SE Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

3. PRODUKTMERKMALE

1. Softgrip-Griff
2. Leicht zu bedienender Deckel für schnelles und einfaches Befüllen
3. Tropffreies Gießen und Wasserfilter
4. Wasserstandsanzeige
5. Traditioneller Edelstahl-Wasserkocher mit 1,7 L Fassungsvermögen
6. Betriebsschalter
7. Basisstation zur Stromversorgung

4. GEBRAUCHSANLEITUNG

• Wir empfehlen, bei der Inbetriebnahme 2 oder 3 Mal frisches Wasser im Wasserkocher
aufzukochen, ohne es zu verwenden. Dadurch werden Staub oder andere Rückstände entfernt,
die bei der Herstellung zurückgeblieben sein könnten. Bis zum Füllstand der Marke MAX
(1,7 l) füllen, zum Kochen bringen und nach Beendigung des Kochvorgangs, wenn sich der
Wasserkocher ausgeschaltet hat, das Wasser ausgießen und die Innenseite des Wasserkochers
ausspülen.
• Stellen Sie den Wasserkocher auf eine ebene, stabile Fläche, so dass der Ausgießer von Ihnen
weg zeigt. Halten Sie den Griff fest und heben Sie den Deckel vorsichtig ab.
• Befüllen Sie den Wasserkocher mit der gewünschten Menge kaltem Wasser. Die
Wasserstandsanzeige befindet sich auf beiden Seiten des Wasserkochers und ist mit min und
max gekennzeichnet. Achten Sie darauf, die Markierung max nicht zu überschreiten, da sonst
Wasser aus dem Ausgießer spritzen könnte.
• Stellen Sie den Wasserkocher so auf die Basis, dass der Ausgießer von Ihnen weg zeigt. Setzen Sie
den Deckel wieder auf den Wasserkocher.
• Halten Sie den Wasserkessel über die Basisstation und lassen ihn dort vorsichtig nach unten
sinken; er wird von selbst in eine sichere Position auf der Basis gleiten.
• Schalten Sie den Wasserkocher ein, indem Sie den Netzschalter «On» auf der Rückseite des
Wasserkochers nach unten drücken. Sie hören ein leichtes Klicken und die LED am Schalter
leuchtet blau.
• Der Wasserkocher schaltet sich automatisch aus, sobald das Wasser kocht. Sie können
Wasserkocher jedoch jederzeit ausschalten, indem Sie den Betriebsschalter ‚On' wieder nach
oben schieben. Die LED erlischt mit dem gleichen Klicken wie beim Einschalten.
• Gießen Sie das Wasser langsam aus. Nach dem Ausgießen den Wasserkessel wieder auf die Basis
stellen. Wenn Sie das Wasser erneut kochen möchten, betätigen Sie erneut den Netzschalter
«On».
Anm.: Auf der Basis können eventuell ein paar Wassertropfen oder Kondensation erscheinen, dies
ist ganz normal und kein Leck.
Anm.: Entfernen Sie beim Ausgießen nicht den Deckel des Wasserkochers; austretender Dampf
kann Verbrühungen verursachen.
• Sobald der Wasserkessel auf der Basis steht, kann er jederzeit wieder eingeschaltet werden.
Wenn der Schalter nicht gedrückt bleibt, bedeutet dies, dass die Steuerung noch etwas zu warm
ist; dies ist normal und wird sich nach einer kurzen Abkühlzeit von wenigen Sekunden von selbst
regeln; dann ist der Wasserkocher wieder einsatzbereit.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Q116a

Inhaltsverzeichnis