Bandschalter - Schaltleisten - Safety Bumper - Fußschalter - Schaltmatten
Aufbau und Funktionsweise
Für das Betreiben des Gerätes muss eine Hilfsspannung an die Klemmen A1 und A2 angelegt werden. Die LED
'Power' leuchtet.
Die Anschlussklemmen S11, S12, S21 und S22 werden nach den entsprechenden Anwendungsbeispielen beschaltet.
(siehe Seite 3).
Zum START des Gerätes muss die Klemme S33 mit S34 über einen Schließerkontakt überbrückt werden.
Danach sind die Kontakte 13-14, 23-24, 33-34 geschlossen, der Kontakt 41-42 geöffnet. Die LED´s 'Channel 1' und
'Channel 2' leuchten.
In Reihe zu dem Start-Taster kann die Schaltung eines externen Schützes überwacht werden (siehe unten).
Montage und Inbetriebnahme
Mechanische Montage
Für eine sichere Funktion muss das Sicherheitsschaltgerät in ein staub- und feuchtigkeitsgeschütztes Gehäuse
eingebaut werden (IP54).
Elektrischer Anschluß
13 23 33 41
A1 S34 S33 S12
PRSU/4
riese
SAFE M
Power +
13 23 33 41
Channel
2 +
Channel
1 +
14 24 34 42
S21 S22 S11 A2
14 24 34 42
Für den Einsatz, wo kein
automatischer Start erfolgen
darf, wird die Variante
PRSU/4-R mit Überwachung
des Starttasters empfohlen.
Original Betriebsanleitung PRSU/4
Montieren Sie das Gerät auf eine Normschiene
Führen Sie die Verdrahtung entsprechend des Verwendungszweckes durch. Orientieren
Sie sich dabei an den Anwendungsbeispielen. Generell ist das Sicherheitsrelais nach
folgenden Angaben zu verdrahten:
1. Aktivierungs- und Rückführungskreis schließen
Automatische Aktivierung:
S33 – S34 brücken
Bedingte Aktivierung:
Taster an S33 – S34 anschliessen (keine Brücke an S33-S34). Öffner der
externen Schütze werden in Reihe zum Start-Taster an die Klemmen
S33-S34 angeschlossen
Start
S t a r t
S33 S34
S 3 3
S 3 4
S A F E M
PRSU/4
S t a r t ü b e r S t a r t - T a s t e
Start über Start-Taste /
start with start button
w i t h s t a r t c o n t r o l
Tapeswitch GmbH
Walter-Bruch-Straße 13
30982 Pattensen
© Tapeswitch GmbH
Ausgangskontakte:
Sicherheitsstrompfade (Schließer)
13-14, 23-24, 33-34
Signalisierungsstrompfad (Öffner)
41-42
Start-Taster
S33-S34
Eingang Kanal 1 und 2
S11-S12, S21-S22
S33 S34
S 3 3
S 3 4
S A F E M
PRSU/4
automatische Aktivierung /
a u t o m a t i s c h e r S t a r t
w i t h o u t s t a r t c o n t r o l
without start control
+49 5101 / 14490
info@tapeswitch.de
Internet: www.tapeswitch.de
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Start
S33
S34
Start über Start-Taste und Anschluß
Start über Start-Taste und Anschluss Maschinen-
Maschinenfreigabekreise / Schützkontrolle
freigabekreis / Schützkontrolle
Start with start bottom and detection of external
Start via start button and detection of external
conductors
conductors
07/2020