Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bandschalter - Schaltleisten - Safety Bumper - Fußschalter - Schaltmatten
TAPESWITCH
Sicherheitsschaltgerät
PRSU/4
Originalbetriebsanleitung
Einleitung
Diese Betriebsanleitung soll Sie mit dem Sicherheitsschaltgerät PRSU/2 vertraut machen. Das Gerät dient dabei zur
Signalverarbeitung und als Ausschalteinrichtung, dem sicherheitsgerichteten Unterbrechen eines Stromkreises.
Zielgruppe
Die Betriebsanleitung richtet sich an folgende Personen:
Qualifizierte Fachkräfte, die Sicherheitseinrichtungen für Maschinen und Anlagen planen und entwickeln und mit den Vor-
schriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind.
Qualifizierte Fachkräfte, die Sicherheitseinrichtungen in Maschinen und Anlagen einbauen und in Betrieb nehmen.
Zeichenerklärung
In dieser Betriebsanleitung werden einige Symbole verwendet, um wichtige Informationen hervorzuheben:
Dieses Symbol steht vor Textstellen, die unbedingt zu beachten sind.
Nichtbeachtung führt zur Verletzung von Personen oder zu Sachschäden
Dieses Symbol kennzeichnet Textstellen, die wichtige Informationen enthalten.
Dieses Zeichen kennzeichnet auszuführende Tätigkeiten.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Sicherheitsschaltgerät PRSU/2 - ohne Überwachung der Starttaste - ist bestimmt für den Einsatz in:
Ein- oder Zweikanalige Schaltungstechnik für Sicherheitsbandschalter.
Ein- oder Zweikanalige Schaltungstechnik für Sicherheitsschaltleisten und Sicherheitsbumper.
Ein- oder Zweikanalige Schaltungstechnik für Sicherheitsschaltmatten.
Personen- und Sachschutz sind nicht mehr gewährleistet, wenn das Sicherheitsrelais nicht
entsprechend seiner bestimmungsgemäßen Verwendung eingesetzt wird.
Beachten Sie unbedingt die folgenden Punkte:
Zu Ihrer Sicherheit
Das Gerät darf nur unter Beachtung dieser Betriebsanleitung von Fachpersonal installiert und in Betrieb genommen werden,
das mit den geltenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut ist. Elektrische Arbeiten dürfen nur von
Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Beachten Sie die jeweils gültigen Vorschriften, insbesondere hinsichtlich der Schutzmaßnahmen.
Reparaturen, insbesondere das Öffnen des Gehäuses, dürfen nur vom Hersteller oder einer von ihm beauftragten Person
vorgenommen werden. Ansonsten erlischt jegliche Gewährleistung.
Vermeiden Sie mechanische Erschütterungen beim Transport oder im Betrieb; Stöße größer 5g / 33Hz können zur Beschä-
digung des Gerätes führen.
Montieren Sie das Gerät in einem staub- und feuchtigkeitsgeschützten Gehäuse; Staub und Feuchtigkeit können zu Funkti-
onsstörungen führen.
• Sorgen Sie für eine ausreichende Schutzbeschaltung bei kapazitiven und induktiven Lasten an den Ausgangskontakten.
Original Betriebsanleitung PRSU/4
Tapeswitch GmbH
Walter-Bruch-Straße 13
30982 Pattensen
© Tapeswitch GmbH
 +49 5101 / 14490
 info@tapeswitch.de
Internet: www.tapeswitch.de
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
07/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tapeswitch PRSU/4

  • Seite 1 Elektrofachkräften durchgeführt werden. • Beachten Sie die jeweils gültigen Vorschriften, insbesondere hinsichtlich der Schutzmaßnahmen. • Reparaturen, insbesondere das Öffnen des Gehäuses, dürfen nur vom Hersteller oder einer von ihm beauftragten Person vorgenommen werden. Ansonsten erlischt jegliche Gewährleistung. • Vermeiden Sie mechanische Erschütterungen beim Transport oder im Betrieb; Stöße größer 5g / 33Hz können zur Beschä- digung des Gerätes führen. • Montieren Sie das Gerät in einem staub- und feuchtigkeitsgeschützten Gehäuse; Staub und Feuchtigkeit können zu Funkti- onsstörungen führen. • Sorgen Sie für eine ausreichende Schutzbeschaltung bei kapazitiven und induktiven Lasten an den Ausgangskontakten. Tapeswitch GmbH  +49 5101 / 14490 Walter-Bruch-Straße 13  info@tapeswitch.de 30982 Pattensen Internet: www.tapeswitch.de Original Betriebsanleitung PRSU/4 © Tapeswitch GmbH Irrtümer und Änderungen vorbehalten 07/2020...
  • Seite 2: Aufbau Und Funktionsweise

    s t a r t c o n t r o l Start über Start-Taste und Anschluss Maschinen- Maschinenfreigabekreise / Schützkontrolle freigabekreis / Schützkontrolle Start with start bottom and detection of external Start via start button and detection of external conductors conductors Tapeswitch GmbH  +49 5101 / 14490 Walter-Bruch-Straße 13  info@tapeswitch.de 30982 Pattensen Internet: www.tapeswitch.de Original Betriebsanleitung PRSU/4 © Tapeswitch GmbH Irrtümer und Änderungen vorbehalten 07/2020...
  • Seite 3: Wartung Und Reparatur

    Wegfall der Störursache und Einhalten der Betriebsspannung ist das Gerät wieder betriebsbereit. Fehlfunktion der Kontakte: Bei verschweißten Kontakten ist nach Öffnen des Ausgangskreises keine neue Aktivierung möglich. Nur eine oder keine LED brennt: Externer Beschaltungsfehler oder interner Fehler. Externe Beschaltung prüfen. Wenn Fehler immer noch vorhanden, Gerät an Tapeswitch GmbH einschicken. Tapeswitch GmbH  +49 5101 / 14490 Walter-Bruch-Straße 13  info@tapeswitch.de 30982 Pattensen Internet: www.tapeswitch.de Original Betriebsanleitung PRSU/4 © Tapeswitch GmbH Irrtümer und Änderungen vorbehalten 07/2020...
  • Seite 4: Technische Daten / Technical Data

    Zertifizierungen / certifications EN ISO 13849-1 Geprüft nach / tested in accordance with Performance Level e, Kat. 3 Erreichtes Level/Kategorie / achieved level/category 90% (mittel – redundanter Abschaltpfad mit Überwachung / medium - redundant switch off channel with monitoring) erfüllt / achieved >100 Jahre – hoch / >100years - high MTTF 5,81 * 10 -9 Tapeswitch GmbH  +49 5101 / 14490 Walter-Bruch-Straße 13  info@tapeswitch.de 30982 Pattensen Internet: www.tapeswitch.de Original Betriebsanleitung PRSU/4 © Tapeswitch GmbH Irrtümer und Änderungen vorbehalten 07/2020...
  • Seite 5 Bandschalter - Schaltleisten - Safety Bumper - Fußschalter - Schaltmatten Tapeswitch GmbH  +49 5101 / 14490 Walter-Bruch-Straße 13  info@tapeswitch.de 30982 Pattensen Internet: www.tapeswitch.de Original Betriebsanleitung PRSU/4 © Tapeswitch GmbH Irrtümer und Änderungen vorbehalten 07/2020...

Diese Anleitung auch für:

Prsu/2

Inhaltsverzeichnis