Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
ATORN easyROUGHNESS
Version 1.0.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ATORN easyROUGHNESS

  • Seite 1 Bedienungsanleitung ATORN easyROUGHNESS Version 1.0.5...
  • Seite 2: Technische Daten

    Technische Daten Lieferumfang Technische Daten ATORN easyROUGHNESS  ATORN easyROUGHNESS Messgrössen Rauheit ISO/DIN: Ra, Rz (DIN), Rmax, R3z, Rt, Rq (RMS), Rk, Rp, Rv, Rpk, Rvk,  Vorschubeinheit VHF MR1,MR2, RPc, C1, C2, Traganteil Rmr, C0, Cz, V0, Rdg, RL0 ...
  • Seite 3 Allgemeines zum Gerät Geräteaufbau  1 Gerät ATORN easyROUGHNESS Es besteht aus einem Aluminiumgehäuse und einen industriellen Touchpanel 10.4 Zoll  2 Vorschub VHF Mit diesen Vorschub können sowohl Kufentaster sowie Freitaster verwendet werden  3 Taster (austauschbar) Der Taster kann je nach Messaufgabe ausgetauscht werden.
  • Seite 4: Allgemeines Zum Gerät

    Allgemeines zum Gerät Rückseite  1 ON / OFF Knopf langes Drücken für Reset  2 Netzgerät Speisung Nur mitgeliefertes Netzgerät verwenden  3 USB 3.0 / 2x Für USB Sticks um Daten zu speichern oder Tastatur, Maus und Barcode Scanner anzuschliessen ...
  • Seite 5 Allgemeines zum Gerät Taster einsetzen und austauschen Der Auflage-Schuh (1) wird mit dem Drehen der Rändelmutter (2) entfernt. Der Messtaster (3) wird nun so in die Führung der Vorschubeinheit gesteckt, dass der Pfeil in die Mitte des Prismas zeigt. Wenn Messungen von Hand gemacht werden, wird der Auflageschuh wieder an der Vorschubeinheit befestigt, so dass der Vorschub (4) und der Auflage-Schuh (1) die...
  • Seite 6 Allgemeines zum Gerät Messung Die Messstelle des Werkstückes muss sauber gereinigt werden, um eine Verschmutzung des Tasters zu vermeiden. Wird die Rauheit von Hand gemessen (nur mit dem Standard Taster möglich), wird die Vorschubeinheit auf das Werkstück gelegt und ruhig gehalten. Der grüne Pfeil am Gerät zeigt an, dass sich Gerät und Taster in messbereitem Zustand befinden.
  • Seite 7 Hauptanzeige In der Hauptanzeige können alle notwendigen Einstellungen für Messungen vorgenommen werden. Dies nur wenn unter Programm «noProgramm» ausgewählt ist.  Messung starten  Parameter wählen  Messlänge wählen oder auf die Zahl tippen um eine Länge einzugeben  Filter wählen ...
  • Seite 8 Einstellungen In dieser Ansicht sind Informationen über das Gerät sowie die verwendeten Soft- und Hardware  Taster auswählen und kalibrieren  Parameter verwalten  Programme erstellen und speichern  Protokolle erstellen und speichern  zu erweiterte Einstellungen  Zurück zur Hauptanzeige...
  • Seite 9 Bediener • Menü aufrufen • Bediener hinzufügen • Bediener löschen • Bediener speichern Bediener kann auch in der Hauptanzeige geändert werden...
  • Seite 10 Einstellungen  Sprache Feld auswählen und Sprache wählen  Unterstützung für Tablet Feld aktivieren wenn keine Tastatur und Maus mit dem ATORN easyROUGHNESS verbunden sind.  Anmelden als Administartor Notwendig um Taster zu kalibrieren und Programme und Reports zu erstellen.
  • Seite 11: Erweiterte Einstellungen

    Erweiterte Einstellungen  Ordner mit Benutzerdaten Hier kann der Pfad zu einem Netzwerk für eine zentrale Datenablage angegeben werden.  Tastatur layout wählen  Pfad zu Optionendatei Hier kann der Pfad für die neue Lizenz eingegeben werden wenn zusätzliche Software-Module nachträglich gekauft werden.
  • Seite 12: Taster Eingeben

    Taster eingeben Um den Taster einzugeben muss man als Administrator angemeldet sein  Taster Nummer über das Dropdownmenü auswählen.  Im rechten Feld kann der Tastername oder Bezeichnung eingegeben werden...
  • Seite 13 Kalibrieren Für die Taster Kalibrierung muss man als Administrator angemeldet sein  Zu kalibrierender Taster auswählen  Ra Wert des Eichnormals auswählen oder im rechten Feld eingeben  Taster auf das Eichnormal legen und die Position über die Anzeige kontrollieren. Zeiger muss grün sein.
  • Seite 14 Parameter verwalten Die Parameter der Hauptanzeige können hier geändert und mit Toleranzen versehen werden  Parameter über das Dropdownmenü auswählen  Links unter dem Parameter kann die untere Toleranz eingegeben werden  Rechts unter dem Parameter kann die obere Toleranz eingegeben werden Für die Parameter Rpc und Rmr sind weitere Angaben notwendig Diese können im unteren Bereich der Anzeige...
  • Seite 15: Programme Verwalten

    Programme verwalten In diesem Bereich können Programme für einzelne Messungen definiert werden. Um Programme zu definieren muss man als Administrator angemeldet sein  Neuer Programm Name auf der 2. Zeile eingeben  Programmname speichern  4 Felder stehen für eine Beschreibung des Programms zur Verfügung ...
  • Seite 16 Programm Übersicht In der Übersicht kann die Messung für eine bestimmte Messaufgabe definiert werden  Programm-Datei die 4 Zeilen sowie «Messdaten manuel speichern» und «Tonausgabe Ende Messung» werden von der Anzeige «Programm verwalten» übernommen. Können in dieser Anzeige aber auch verändert werden. ...
  • Seite 17: Report Konfigurieren

    Report Konfigurieren In diesem Bereich können Reporte für einzelne Messungen definiert werden. Um Reporte zu konfigurieren muss man als Administrator angemeldet sein  Neuer Report Name auf der 2. Zeile eingeben  Reportname speichern  8 Felder stehen für den Kopf des Reports zur Verfügung ...
  • Seite 18: Messung Durchführen

    Messung durchführen Vor der Messung sollten alle Eckdaten der Messung in der Hauptanzeige eingegeben werden.  Programm «noProgramm» auswählen  Norm auswählen  Parameter auswählen  Taster auswählen und eventuell tauschen  Lt, Lc, Lv, Ls und «Automatisch zurück» angeben ...
  • Seite 19 Messdaten In diesem Bereich können Reporte für einzelne Messungen definiert werden. Um Reporte zu konfigurieren muss man als Administrator angemeldet sein  Zeigt eine Vorschau des PDF Reports  Zum Speichern der Datei im vordefinierten Pfad  Ganze Tabelle löschen ...
  • Seite 20 Unterhalt Unterhalt des Gerätes Das ATORN easyROUGHNESS benötigt keinen Unterhalt. Das Display kann mit einer Brillenreinigungsflüssigkeit gereinigt werden. Unter keinen Umständen dürfen Vorschubeinheit und Taster mit Öl oder Reinigungsmitteln behandelt werden. Ist das Gerät verschmutzt, so darf es nur mit einem feuchten Lappen und einem milden Abwaschmittel oder Seife gereinigt werden.
  • Seite 21: Garantie

    Garantie Garantie Referenzierte Dokumente Die Garantiezeit beträgt 24 Monate nach EN ISO 3274 Nenneigenschaften von Tastschnittgeräten Auslieferung des Gerätes und kann geltend EN ISO 4287 Oberflächenbeschaffenheit:Tastschnittverfahren EN gemacht werden bei nachweisbaren Mängeln ISO 4288 Regeln und Verfahren für die Beurteilung der der Fabrikation.
  • Seite 22 HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH Schlieffenstraße 40 D-71636 Ludwigsburg Telefon: +49 (0) 7141 498-40 Telefax: +49 (0) 7141 498-4999 E-Mail: info@hahn-kolb.de...

Inhaltsverzeichnis