Anleitung E-HO 900_SPK7:_
D
Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem
sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit
Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die
Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft
überprüfen.
Achtung! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
Austausch des Antriebriemens
Lösen Sie die Schrauben und nehmen Sie die
seitliche Riemenabdeckung ab.
Entfernen Sie den verschlissenen Antriebs-
riemen und reinigen Sie die beiden Riemen-
scheiben.
Legen Sie den neuen Antriebsriemen auf die
kleine Riemenscheibe auf und ziehen Sie den
Riemen unter Drehen der Hobelwelle auf die
große Riemenscheibe auf.
Achten Sie darauf, daß die Längsrillen des An-
triebsriemens in den Führungsnuten der Antriebs-
räder liegen.
Die Riemenabdeckung aufsetzen und mit den
Schrauben befestigen.
Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
6
13.12.2007
9:15 Uhr
Seite 6
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung:
Aufnahmeleistung:
Leerlaufdrehzahl n
:
0
Spantiefe:
Falztiefe
Hobelbreite:
Gewicht
schutzisoliert
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend EN 60745 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
Schallleistungspegel L
WA
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
Schwingungsgesamtwerte ermittelt entsprechend EN
60745.
Schwingungsemissionswert a
= 3,61 m/s
h
Achtung!
Der Schwingungswert wird sich aufgrund des Ein-
satzbereiches des Elektrowerkzeuges ändern und
kann in Ausnahmefällen über dem angegebenen
Wert liegen.
230 V ~ 50 Hz
900 W
16.000 min
-1
0 - 3 mm
0-15 mm
82 mm
3 kg
II / ®
87,6 dB(A)
98,6 dB(A)
2