Herunterladen Diese Seite drucken

STS B480 Handbuch Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wartung
Ventil B480 mit DIMES
Füllstandsüberwachung
N:\\MAL Ein_Ausbau B480.doc - 07/13
STS Brandschutzsysteme GmbH  Feldstraße 10  D-71292 Friolzheim  Germany  Tel.: +49(0)7044/9417-0  Fax: -29
Die Ventile B480 werden durch elektrische bzw. pneumatische Auslöser
auf dem Ventil angesteuert. Der elektrische Auslöser muss nach einer
Auslösung mit der Spannvorrichtung zurückgestellt werden. Ansonsten
wird das Ventil bei der Montage des Auslösers sofort aktiviert.
Ausbau:
 Steuerzentrale ausschalten.
 Druckgaserzeuger (1), sofern vorhanden, abschrauben und elektri-
schen Anschluss entfernen.
 Elektrischer bzw. pneumatischer Anschluss (12, 8) entfernen.
 Elektrischer Anschluss (runder Stecker) der DIMES Füllstandsüber-
wachung
entfernen.
 Bei Ansteuerung weiterer Löschmittelflaschen: Hochdruckschlauch
am Pilotanschluss entfernen und Blindstopfen einsetzen.
 Elektrischer bzw. pneumatischer Auslöser durch lösen der M42-
Verschraubung (18) vom Ventil demontieren.
 Kunststoff-Schutzkappe auf Ventil-Gewinde M42 aufsetzen.
 Hochdruckschlauch am Löschmittelaustritt (5) entfernen,
WICHTIG: Schutzkappe am Löschmittelaustritt (5) aufschrauben
 Löschmittelflaschenabdeckung (Schutzkappe über komplettem
Ventil) aufschrauben.
 Löschmittelflasche aus der Halterung ausbauen.
Einbau:
Ursprünglich eingesetztes Löschmittel und Menge verwenden und auf
Entnahmeart flüssig oder gasförmig achten.
 Löschmittelflaschenabdeckung (Schutzkappe über komplettem Ven-
til) abschrauben.
 WICHTIG: Schutzkappe muss am Löschmittelaustritt (5) aufge-
schraubt sein.
 Löschmittelflasche in die Halterung einbauen.
 Schutzkappe am Löschmittelaustritt (5) entfernen und Hochdruck-
schlauch anbringen.
 Bei Ansteuerung weiterer Löschmittelflaschen: Blindstopfen am Pi-
lotanschluss entfernen und Hochdruckschlauch anbringen.
 Kunststoff-Schutzkappe auf Ventil-Gewinde M42 entfernen.
 ACHTUNG: Elektrischer Auslöser ist zurückgesetzt.
 Elektrischer bzw. pneumatischer Auslöser durch Anziehen der M42-
Verschraubung (18) auf dem Ventil montieren
(Anzugsmoment 50 Nm).
 Elektrischer Anschluss (runder Stecker) der DIMES Füllstandsüber-
wachung anschließen.
 Elektrischer Auslöser anschließen (12).
 Ggf. neuer Druckgaserzeuger (1) aufschrauben und elektrisch an-
schließen. Der Druckgaserzeuger muss korrekt geerdet sein (Gefahr
der Fehlauslösung).
3

Werbung

loading