1. Einleitung
Up2Stream AMP2.1 ist ein WLAN- und Bluetooth-fähiger Verstärker, welcher in Ihr vorhandenes, reguläres Audiosystem integriert werden kann.
Das Modul bietet eine Komplettlösung zur Erstellung Ihres individuellen Multiroom-Systems. Nachdem Sie das Modul mit Ihrem Heimnetzwerk
verbunden haben, können Sie mit unserer 4STREAM-App Musik von Ihrem Heim-NAS, USB-Stick, Mobiltelefonspeicher oder von Online-
Streaming-Diensten wie Spotify, Deezer, Tidal, Qobuz usw. abspielen. Das drahtlose Multiroom-Audiosystem kann in Verbindung mit mehreren
Modulen der Up2Stream-Serie Musik über unterschiedliche Räume synchronisieren oder individuell für jeden Raum einzeln abspielen.
2. Lieferumfang
UpStream AMP2.1
Weitere Zubehörteile folgen in Kürze unter www.arylic.com
Acrylgehäuse
Externe SPDIF-Karte
3. Schnittstellen
B Ein- / Ausschalter: Kurzes Drücken zum Ein- und Ausschalten; Drücken Sie im WiFi-Modus lange (halten Sie die Taste länger als 5
Sekunden gedrückt), um die WiFi-Einstellungen zurückzusetzen und in den Paring-Modus zu wechseln. Drücken Sie im Bluetooth-Modus
lange, um die aktuelle Verbindung zu beenden.
* Halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt und schließen Sie das Gerät an. Dadurch kann das
Gerät in den WiFi-Modus versetzt werden. Wenn Sie zuvor eine Router-Verbindung
eingerichtet haben, stellt das Gerät automatisch eine Verbindung zu diesem Router her.
L Lautstärkeregler: Kurz drücken, um den Eingangsmodus umzuschalten: Wifi, BT, USB, Line In, USB.
M Höhen-Regler: Kurzes Drücken, um den Höhenpegel auf 0 zurückzusetzen, langes Drücken (5
Sekunden), um die Crossover-Frequenz um 10Hz zu erhöhen. (Crossover-Frequenzbereich: 80-200Hz)
N Bass-Regler: Kurzes Drücken, um den Basspegel auf 0 zurückzusetzen,langes Drücken (5 Sekunden),
um die Crossover-Frequenz um 10Hz zu senken. (Crossover-Frequenzbereich: 80-200Hz)
Weitere Hinweise
C PH2.0-4P: DGND, MICIN, AGND, MIC2IN: Dies ist für die zukünftige Verwendung reserviert.
E PH2.0-4P: LINE-INR, AGND, LINE-INL, DGND: Für den analogen Eingang zur Up2Stream Amp 2.1
Soundkarte. Besitzt das selbe Signal wie die 3,5mm Aux-Buchse.
F PH2.0-4P: GND, B1, B0, SPDIF: Dies ist für externe SPDIF-Eingaben reserviert. B1, B0 dient zum Testen.
K PH2.0-2P: GND, VIN:Dies ist für DC-IN.
O PH2.0-2P: +5V, GND: Dies ist ein 5V Spannungsausgang.
Q PH2.0-9P: D3.3V, GND, WPS, LINE-LED, USB-LED, BT-LED, WIFI-LED, ADC-KEY, IR:
Sie sollten 3,3 V an einen Strombegrenzungswiderstand und dann an die LED und
dann an den Pin anschließen.
Die LED-Pins dienen zur Erweiterung der LED und sind mit einer gemeinsamen
Anode verbunden.
WPS ist für die WLAN-Reset-Funktion.
ADC-KEY wird für externe Tasten verwendet. Die Tastendefinitionen finden Sie in der
Schaltung auf der rechten Seite.
IR wird zum Erweitern des IR-Empfängers verwendet.
U PH2.0-4P: GPIO, STB, MUTE, GND: Reserviert für das Debuggen.
4. Schaltplan
Up2Stream AMP2.1 Benutzerhandbuch
6-poliger Analogstecker
Schraubendreher
WiFi Antenne
Externe Tastenplatine
3x Knopfabdeckung
Benutzerhandbuch
R47 10K
VDD3V3
R64
KEY
100R
PLAY/PAUSE
C27
R60
0.1uF
1K
DGND
R61
2.2K
R62
3.6K
R63
5.6K
R65
8.2K
R66
12K
R67
18K
R68
27K
R69
47K
R70
100K
MODE
NEXT
PREV
VOL+
VOL-
MUTE
NUM1
NUM2
NUM3
NUM4
DGND