Herunterladen Diese Seite drucken

indexa SGK5010 Benutzeranleitung Seite 2

Herdwächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGK5010:

Werbung

Der Herdwächter überwacht die sich ändernden Kochfeldtemperaturen. Erkennt der Herdwächter eine
gefährliche Situation, gibt er ein Alarmsignal und schaltet das Kochfeld aus.
Anwendung des Herdwächters
Ist die Sensoreinheit des Herdwächters an einer Dunstabzugshaube oder an der Wand installiert,
unterbricht das Drücken der Taste der Sensoreinheit während des Vorab-Alarmsignals (
Alarm, und der Herdwächter passt seine Empfindlichkeit automatisch an.
die Taste nicht gedrückt werden, der Herdwächter setzt sich im Alarmfall automatisch selbst zurück und schaltet den Herd wieder ein.
Der Herdwächter kann bereits 15 Minuten nach der
Installation in Betrieb genommen werden. Jedoch
kann er zu Beginn während einer ungefährlichen
Kochsituation ein Alarmsignal geben, da er sich
nach und nach auf verschiedene Kochgewohn-
heiten einstellt. Sind die Einstellungen des
Herdwächters fertiggestellt (normalerweise nach
ca. 1-5 Alarmsignalen), wird der Alarm während
ungefährlicher Kochsituationen nicht mehr
ausgelöst.
Gibt der Herdwächter während des Kochvorgangs
ein Signal, drücken Sie einmal auf die Taste der
Sensoreinheit.
Hat der Herdwächter das Kochfeld abgestellt,
drehen Sie zunächst alle Kochfeldknöpfe auf „0",
und drücken Sie einmal auf die Taste der
Sensoreinheit (bei Kochfeldern mit Touch-
Bedienung drücken Sie nur einmal auf die Taste der
Sensoreinheit.) Danach kann das Kochfeld wieder
normal verwendet werden.
Wird die Sensoreinheit von ihrer Magnetplatte entfernt, ertönt der Alarm
und das Kochfeld wird abgeschaltet. Um das Kochfeld wieder in Betrieb zu
nehmen, bringen Sie die Sensoreinheit wieder an ihrem ursprünglichen
Platz an. Die Sensoreinheit ist so auf der Magnetplatte anzubringen, dass
die seitlich angebrachte Statusanzeige zur Raummitte gerichtet ist. Stellen
Sie sicher, dass die Sensoreinheit fest auf der Magnetplatte sitzt.
Bei einer Installation an der Decke muss
) den

Werbung

loading