Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Bügeln; Instandhaltung Und Reinigung - ROWENTA FOCUS DZ5135D1 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
12 • Elektronische automatische Abschaltung
mit 3 Positionen*
Wenn das Gerät am Stromkreislauf angeschlossen ist, aber nicht
bewegt wird, schaltet sich das Bügeleisen automatisch aus, und die
Automatikstoppanzeige beginnt zu blinken (Abb. 17):
- nach 30 Sekunden, wenn das Bügeleisen auf der Sohle steht oder
auf die Seite gelegt ist.
- nach 8 Minuten, wenn das Bügeleisen auf seinem Sockel steht.
NACH DEM BÜGELN
13 • Leeren Sie das Bügeleisen
Trennen Sie das Bügeleisen vom Stromkreislauf (Abb.4), leeren
Sie das verbleibende Wasser aus (Abb.18), und stellen Sie den
Dampfregler auf
Öffnen und schließen Sie den Dampfregler mehrmals (Abb.19),
um zu verhindern, dass sich Kalkablagerungen bilden, und dass
die Ablauföffnung der Dampfkammer verstopft.
14 • Aufbewahrung des Bügeleisens
Lassen Sie das Bügeleisen vollständig auskühlen, und bewahren
Sie es in senkrechter Position auf dem Sockel auf (Abb.20).
WICHTIG! Achten Sie beim Wegräumen des Bügeleisens
darauf, dass es nicht auf die Bügelsohle gestellt wird (Abb.21).

INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG

BITTE Trennen Sie vor der Reinigung stets das Bügeleisen
vom Stromnetz und lassen es auskühlen.
15 • Anti-Kalk-System
Ihr Bügeleisen ist mit einer Anti-Kalk-Kassette ausgestattet, die die
Kalkbildung spürbar reduziert. Die Lebensdauer Ihres Bügeleisens
wird dadurch merklich erhöht. Die Anti-Kalk-Kassette ist ein fester
Bestandteil des Wassertanks und sie kann nicht ausgetauscht werden.
16 • Self Clean
Die Selbstreinigungsfunktion spült eventuelle Verunreinigungen und
Kalkablagerungen aus der Dampfkammer aus.
* je nach Modell
.
(für eine verlängerte Lebensdauer)
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis