Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Teilebeschreibung / Lieferumfang - Proficook PC-KM 1063 Bedienungsanleitung

Kompaktküchenmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
• Während des Betriebes dürfen sich niemals Gegenstände, wie z.B. Löffel oder Teigschaber, in der
Schüssel befinden.
• Benutzen Sie zum Andrücken der Lebensmittel immer nur den mitgelieferten Stopfer und nicht Ihre
Finger, eine Gabel oder andere Gegenstände, um Verletzungen bzw. Gefährdungen zu vermeiden.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten Fachmann auf. Um
Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
ACHTUNG:
• Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Wasser eingetaucht zu werden. Beachten
Sie die Anweisungen, die wir Ihnen im Kapitel „Reinigung" dazu geben.
• Füllen Sie keine harten Speisen wie z.B. Kaffeebohnen, Muskatnüsse oder große Stücke Blockscho-
kolade in die Behälter! Die Messer können dadurch zerstört werden!
• Das Gerät ist mit Sicherheitsschaltern ausgestattet. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn ein Fehler
vorliegt oder die Sicherheitsschalter manipuliert wurden!
• Stellen Sie das Gerät auf eine glatte, ebene und standfeste Arbeitsfläche.
• Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Inhalt.
• Verarbeiten Sie mit diesem Gerät nur Nahrungsmittel.
• Schalten Sie das Gerät nie durch Drehen des Mixbehälters oder der Schüssel oder des Deckels der
Schüssel aus. Benutzen Sie zum Ausschalten des Gerätes immer den Drehschalter bzw. eine der Tas-
ten.
• Tragen oder heben Sie das Gerät nicht während des Betriebs, sondern schalten Sie es zuerst aus und
ziehen Sie danach den Netzstecker. Tragen Sie das Gerät immer mit beiden Händen!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient als
• Knet- / Rührmaschine zum Zubereiten von Teig, Cremes, Sahne, Ei-
schnee;
• Multizerkleinerer zum Zerkleinern von schneidfähigen Lebensmitteln;
• Zitruspresse zum Entsaften von Zitrusfrüchten;
• Mixer zum Pürieren, Schlagen, Mixen.
Es ist ausschließlich für diese Zwecke bestimmt und darf nur dafür verwen-
det werden.
Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in dieser Ge-
brauchsanleitung beschrieben ist.
Sie dürfen das Gerät nicht für gewerbliche Zwecke einsetzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu
Sachschaden oder sogar zu Personenschaden führen.
8
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht be-
stimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.

Teilebeschreibung / Lieferumfang

Übersicht der Bedienelemente auf Seite 3:
1 Stopfer
2 Deckel der Arbeitsschüssel mit Einfüllschacht
3 Kegel für Knet- / Rührwerkzeug oder Schlagmesser
4 Arbeitsschüssel
5 Führungsdorn
6 Antriebswelle
7 Bedienfeld
8 Motorgehäuse
9 Schneebesen-Einsatz mit Schneebesen
10 Schlagmesser
11 Pommes-Frites-/Julienne-Scheibe
12 Kartoffelreibscheibe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis