Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blender De; Saftzentrifuge - Primo KR3 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
zum dünn raspeln: Messer C – Stufe 5 - 6
zum dick raspeln: Messer D – Stufe 5 - 6
Für Pommes Frites Rundes Messer – Stufe 5 - 6
Die Rührschüssel entfernen.
Den Schutzdeckel entfernen.
Den Blender auf das Gerät stellen.
Warnung : Es ist äußerste Vorsicht geboten, da die Messer sehr scharf sind.
Die Rührschüssel ohne Zubehör auf den Motorblock stellen. Den Deckel auf die
Rührschüssel legen und schließen.
Wichtig : Der Blender funktioniert nicht, wenn der Deckel nicht auf der Rührschüssel
ist.
Den Deckel auf den Blender legen.
Die empfohlene Geschwindigkeitsstufe liegt für den Blender zwischen 5 – Max.
Weiches Gemüse oder Obst (z.B. Bananen) sollte zuerst mit geringer
Geschwindigkeit, die langsam erhöht wird, gemixt werden Hartes Gemüse oder Obst
(z.B. Karotten) immer auf die höchste Stufe oder Max. einstellen. Den Blender
niemals mit mehr als 300g hartem Gemüse oder Obst füllen. Den Mixer niemals
länger als 20 Sek. ununterbrochen bedienen.
Es kann max. 300g Eis im Blender zerkleinert werden.
Achtung : Um Überschwappen zu verhindern, darf niemals mehr als 1 L Flüssigkeit
im Mixer gemixt werden.
Den Blender immer mit dem Deckel auf der Mixerkanne benutzen.
Sollen warme Flüssigkeiten gemixt werden, muss der mittlere Teil des Deckels
entfernt werden.
Jedweden Kontakt mit bewegenden Teilen vermeiden.
Hände, Haar, Kleidung und Spachteln von bewegenden Teilen in der Blenderkanne
fernhalten, während der Mixer in Betrieb ist. Dies, um Verletzungen zu verhindern.
Eine Spachtel darf verwendet werden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Den Schutzdeckel auf das Gerät legen und schließen.
Die Rührschüssel auf das Gerät stellen.
Die Saftzentrifuge auf die Schüssel stellen.
Den Deckel auf die Rührschüssel legen und schließen.
Die empfohlene Geschwindigkeitsstufe ist Max.
Immer den Lebensmittelschieber verwenden, um Lebensmittel zuzufügen.
Immer dafür sorgen, dass der Deckel gut geschlossen ist, bevor das Gerät
eingeschaltet wird. Den Deckel nicht entfernen, solange das Gerät in Betrieb ist.
Den Schalter, nach jedem Gebrauch, immer auf den Stand „Off" stellen. Immer dafür
12. BLENDER

13. SAFTZENTRIFUGE

35
KR3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis