Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phcbi MDF-DU300H Bedienungsanleitung Seite 121

Für ultratiefe temperaturen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

VORSICHTSMASSNAHMEN
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät bewegen. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
nicht beschädigt wird. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen elektrischen Schlag oder einen Brand
verursachen.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird. Wenn das Gerät
angeschlossen bleibt, kann es bei Beschädigung der Isolierung zu elektrischen Schlägen, Leckagen oder
Bränden kommen.
Soll das Gerät längere Zeit unbenutzt in einem unbeaufsichtigten Bereich gelagert werden, müssen Sie
sicherstellen, dass Kinder keinen Zugang dazu haben und die Türen nicht vollständig
geschlossen werden können.
Lassen Sie das Gerät von einem Fachmann demontieren und entsorgen. Wenn das Gerät an einem
für Dritte zugänglichen Ort abgestellt wird, kann dies zu Unfällen führen (z. B. kann das Gerät für nicht
vorgesehene Zwecke verwendet werden).
Lassen Sie die für die Verpackung verwendeten Kunststoffbeutel nicht an einem Ort liegen, an
dem sie für kleine Kinder zugänglich sind, da dies zu Unfällen beispielsweise durch Ersticken führen
kann.
Wechseln Sie niemals die Batterie für den Stromausfall-Alarm. Die Batterie darf nur von einem
qualifizierten Techniker oder durch das Wartungspersonal gewechselt werden.
Beim Bewegen des Gerätes müssen Sie unbedingt Vorkehrungen gegen ein Umkippen treffen.
Wenn Sie das Gerät mit zu viel Kraft bewegen, kann es umfallen und dabei Verletzungen verursachen.
Es muss eine qualifizierte Person damit beauftragt werden, den sicheren Transport des Gerätes zu
überwachen.
Installieren Sie das Gerät an einem gut belüfteten Platz, um die Ansammlung von entflammbarem
Kältemittel zu verhindern. Das brennbare Kältemittel kann bei Undichtigkeiten zu einem Brand führen.
Die Wände des Innenraums und die Rohrleitungen im Innenraum dürfen beim Entfernen von Eis
keinesfalls beschädigt werden. Das Kältemittel ist brennbar und kann bei Undichtigkeiten zu einem
Brand führen.
Brennbares und explosives Produkt. Das Gerät enthält ein brennbares Kältemittel. Halten Sie sich
bei der Wartung und bei der Entsorgung genau an die folgenden Anweisungen.
 Sorgen Sie für eine gute Raumbelüftung, um eine Ansammlung des Kältemittels zu
verhindern.
 Wenn sich Kältemittel im Gerät befindet, müssen Feuer und offene Flammen im Umfeld des
Gerätes vermieden werden.
 Die Rohrleitungen dürfen nicht beschädigt werden.
Wie bei jedem Gerät, das mit CO
Sauerstoffmangel kommen. Daher ist es wichtig, am Arbeitsplatz für eine angemessene und
ausreichende Belüftung zu sorgen. Besteht der Verdacht, dass die Belüftung unzureichend ist, so sind
andere Methoden zur Gewährleistung einer sicheren Umgebung in Betracht zu ziehen. Hierfür können
z.B. Systeme für die Überwachung der Atemluft und Warnsysteme mit Alarmvorrichtungen eingesetzt
werden.
Wenn der Filter zur Reinigung entfernt wird, müssen Sie darauf achten, den Kondensator nicht
direkt zu berühren. Das Berühren des Kondensators kann zu Unfällen führen, da seine Oberfläche heiß
wird.
WARNUNG
-Gas arbeitet, kann es in der Umgebung des Gerätes zu
2
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis