Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Essentielb RRV-300DAB+ Bedienungsanleitung

Radiowecker mit induktionsladegerat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RRV-300DAB+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Häufig gestellte Fragen zum induktiven Laden
Mein Smartphone heizt sich beim Laden leicht auf : Dies ist ein normaler Betrieb. Unter
der Ladefläche Ihres Smartphones befindet sich eine Induktionsspule. Wenn sie eingeschaltet
wird, erzeugt sie ein elektromagnetisches Feld. Es kommt zu einer leichten Erwärmung,
genau wie beim Laden mit einem Kabel.
Ist die Ladezeit über USB, Netz oder induktives Laden gleich lang? Ja, wenn der
Netzadapter Ihres Smartphones eine Leistung liefert, die der dieser Ladestation entspricht
(10 W), und wenn Ihr Ladezubehör (Induktionskarte, Induktionsschale...) eine Leistung von
10 W unterstützt. Überprüfen Sie die vom Lieferanten Ihres Netzadapters und Ladezubehörs
angegebenen Spezifikationen.
110
V.1.0
HäufiggestellteFragenzuminduktivenLaden

Fehlerbehebung

SYMPTOME
Mögliche Ursachen
Der Stecker des Geräts ist nicht
angeschlossen.
Der Radiowecker
schaltet sich
Die Netzsteckdose wird nicht mit Strom
nicht ein.
versorgt.
Die Lautstärke ist auf Minimum
eingestellt.
Kein Ton.
Falsche Audio-Quelle.
Der Radiowecker funktioniert nicht
normal oder ein ungewöhnlicher Ton
Funktionsstörung.
ertönt.
Die Antenne ist nicht vollständig
ausgezogen.
Schlechter
FM-Empfang.
Es gibt Interferenzen mit anderen
Elektrogeräten (Mikrowelle, TV usw.)
Die Antenne ist nicht vollständig
ausgezogen.
Schlechter
DAB-Empfang.
In Ihrem Gebiet gibt es keine DAB-
Abdeckung.
Das Wiedergabeformat wird nicht von
Keine Wiedergabe
dem Radiowecker unterstützt.
von einem USB-
Stick oder einer
SD-Karte.
Überprüfen Sie, ob der USB-Stick oder die SD-Karte ordnungsgemäß an den
USB-Anschluss oder den Kartenleser auf der Rückseite des Radioweckers
angeschlossen sind.
BEHEBUNG
Schließen Sie den Adapter des
Geräts an eine Netzsteckdose an.
Schließen Sie ein anderes Gerät an
dieselbe Netzsteckdose an, um einen
Kreuztest durchzuführen.
Stellen Sie die Lautstärke ein,
ou
indem Sie die Taste
drücken.
Wählen Sie die entsprechende
Quelle durch Drücken der Taste
.
Trennen Sie das Gerät 30 Minuten
lang vom Stromnetz. Schalten
Sie das Gerät nach 30 Minuten
wieder ein.
Die Antenne ausziehen.
Halten Sie Ihren Radiowecker von
möglichen Störquellen fern.
Die Antenne ausziehen.
Überprüfen Sie die DAB-
Abdeckung in ihrem Bereich
Überprüfen Sie, ob die Musik
ordnungsgemäß im Format
MP3 / APE /FLAC auf dem
Wechselmedium gespeichert
wurde.
111
V.1.0
fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis