Inbetriebnahme der Geräte mit beschichteten
Aluguss Backplatten:
Schalten Sie das Backgerät auf ca. 180 °C ein und lassen
es so im geöffneten Zustand ca. 30 – 45 Minuten stehen. Während dieser Zeit kann
die Rauchentwicklung der innenseitigen Industriefette entweichen. Danach nehmen
Sie einen mit Speisefett getränkten oder mit Trennfett PRO 100 besprühten Lappen
und entfernen Sie damit die Platten vom Industriefett.
Achtung:
Entnehmen Sie die fertigen Waffeln nur mit einem Holzstab.
Reinigen Sie das Gerät nur mit der beiliegenden oder ähnlichen Teflonbürste.
Behandeln Sie das Gerät nie mit Grillreiniger oder scharfen Gegenständen.
Für die Beschichtung übernehmen wir keine Garantie!
Achtung:
Die Gussplatten vermitteln nicht den Eindruck sehr heiß zu sein, auch wenn sie es
sind; seien Sie daher vor deren Berührung bzw. vor dem Abstellen von
Gegenständen auf der Gussplatte sehr vorsichtig. Achten Sie beim Füllen der
Backplatten darauf, dass die obere Platte bis zum Anschlag geöffnet ist. Nach dem
Füllen der unteren Platte schließen Sie das Gerät vorsichtig durch Senken der
oberen Backplatte.
Achtung:
Benutzen Sie genaue Dosierungen von Teigmengen, da sonst der überschüssige
Flüssigteig an den Seiten herausgedrückt wird und das Gerät beschmutzt. Während
des Backvorganges entweichen Schwadendämpfe, die bei naher Berührung zu
Verbrennungen führen können. Daher öffnen und schließen Sie das Gerät nur
anhand des Bügelgriffes. Verwenden Sie zum Entnehmen der fertigen Backwaren
nur Hilfsmittel wie lange Gabeln und Stecher aus Holz oder hitzebeständigem
Kunststoff. Berühren Sie die heißen Platten nicht mit bloßen Händen.
Bedienungsknebel/Temperatureinstellung:
Der Garvorgang erfolgt in dem die Backplatten auf die gewünschte Temperatur
gebracht
Kontrolllampe leuchtet auf und zeigt an, dass das Gerät unter Spannung steht bzw.
aufheizt.
Arbeitsschutz
Es ist grundlegend darauf zu achten, dass bei Heißgeräten nicht mit bloßen Fingern
oder Händen an das Gerät gefasst wird. Aus Hygiene- und Arbeitsschutzgründen
benutzen Sie bitte immer Schutzhandschuhe, die über das Handgelenk reichen.
Greifen Sie nicht mit bloßen Händen an die erhitzten Speisen.
Postfach 4063
Ust.-Id-Nr.:
58663 Hemer
DE 812 45 68 50
Telefon +49 2372 9274-0
E-mail:
Telefax +49 2372 3304
info@neumaerker.de
werden. Drehen
Sie
Märkische Bank eG IBAN DE89450600090170143100
Sparkasse Hemer
Geschäftsführer: Robin Hellwinkel
den
Bedienungsknebel/Thermostat
IBAN DE40445512100000031898
und
die
Amtsgericht Iserlohn HRA 822
(BLZ 445 512 10)
pers. haft. Gesellschafterin
Wolfgang Hellwinkel Verwaltungs GmbH
Amtsgericht Iserlohn HRB 2088