Seite 15
aufbau Modell 5105 Modell 5210 sensor für die virtuelle Wand sensor für die (virtual Wall) virtuelle Wand (virtual Wall) griff griff serieller serieller Behälterfreigabe anschluss anschluss Behälterfreigabe Batterieladebuchse Batterieladebuchse Tasten und Lampen schmutzerkennung schmutzerkennung (Dirt Detect™) (Dirt Detect™) statuslampe statuslampe netzschalter (power) ladeanzeige Reinigungstaste...
Seite 16
Der Roomba ist ein Roboter, der anders reinigt, als die meisten Menschen ihre Böden reinigen. Der Roomba nutzt das aWaRE Robot intelligence system von iRobot, um die beste Möglichkeit festzustellen, über alle Bodenbereiche zu fahren und sie zu reinigen. Der Roomba berechnet während des Reinigens den optimalen Reinigungsweg und bestimmt, wann er seine verschiedenen Reinigungsmöglichkeiten einsetzt:...
Seite 17
Einstieg Legen Sie die Batterie in den Richten Sie die virtuelle Wand Roomba ein. (Virtual Wall®) ein, damit der Roomba da bleibt, wo Sie möchten. Benötigt 2 „D“-Batterien (nicht mitgeliefert) Batterieabdeckung Richten sie den Bereich der virtuellen Wand (virtual Wall) zwischen 1 m und Richten Sie die Selbstlade- 3 m ein.
• halten sie die Räder und die Bürste frei von haaren und Fremdkörpern, indem sie die unterseite des Roboters regelmäßig überprüfen und reinigen. Fernsteuerung Mit der Roomba-Fernsteuerung können sie die Funktionen des Roomba ganz bequem steuern. punkt (spot) netztaste (power) Reinigen (Clean) Richtungstasten Max. (Max) pause iRobot Roomba-Bedienungshandbuch...
Sensoren jeden Monat ab. kantensensoröffnungen D. Entfernen und reinigen sie haare und schmutz an den Bürstenlagern der Roomba. kontaktpunkte für die Bürstenlager Bürsten Basisstation (home Base) Bürstenkappen schmutzerkennungssensor (Dirt Detect) Weitere Informationen in Englisch und Anleitungsfotos finden Sie unter www.irobot.com/usetips.