Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise - elero Unio-868 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unio-868:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheit

Die Unio-868 ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen, oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und / oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von Ihnen Anweisungen, wie die
Unio-868 zu benutzen ist.
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische
Geräte benutzen.
2.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Diese Bedienungsanleitung enthält alle Sicherheitshinwei-
se, die zur Vermeidung und Abwendung von Gefahren im
Umgang mit der Unio-868 in Verbindung mit den zu schal-
tenden Komponenten zu beachten sind. Bei Einhaltung aller
aufgeführten Sicherheitshinweise ist eine sichere Benut-
zung der Unio-868 gewährleistet.
Stecken Sie die Unio-868 in eine leicht erreichbare
Steckdose. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel
und keine Mehrfachsteckdosen.
Für eine sichere Trennung der Unio-868 vom Versor-
gungsstromkreis ist die Unio-868 nahe der leicht zu-
gänglichen Trennvorririchtung (Sicherungskasten) der
Gebäudeinstallation zu verwenden.
Stecken Sie nicht mehrere Unio-868 hintereinander.
Betreiben Sie an der Unio-868 nicht unbeaufsichtigt
Geräte mit Brandgefahr (z.B. Bügeleisen, Heizstrahler).
Öffnen Sie die Unio-868 nicht, es enthält keine durch Sie
zu wartenden Teile. Unio-868 darf nicht geändert, umge-
baut, modifiziert oder unsachgemäß repariert werden.
8 | DE
Ⓒ elero GmbH
Betreiben Sie die Unio-868 nur in trockenen Innenräu-
men und vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit,
Staub sowie unmittelbare Sonnenbestrahlung. Vermei-
den Sie am Einsatzort oder beim Transport Nässe oder
hohe Luftfeuchtigkeit, extreme Kälte oder Hitze, Staub
oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel,
starke Vibrationen und starke Magnetfelder.
Verwenden Sie die Unio-868 niemals dann, wenn es von
einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das
dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umstän-
den die Unio-868 zerstören. Lassen Sie das Produkt
zuerst uneingeschaltet auf Zimmertemperatur kommen.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere der Unio-
868 eindringen.
Fassen Sie die Unio-868 und den Netzstecker des Ge-
räts, das Sie in die Unio-868 einstecken wollen, nicht mit
feuchten oder nassen Händen an!
Belasten Sie die Unio-868 nur bis zur angegebenen
Leistungsgrenze von 3500W/16A. Eine Überlastung
kann zur Zerstörung, zu einem Brand oder einem elektri-
schen Unfall führen.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Unio-868 auf
Beschädigungen. Falls Sie Beschädigungen feststellen,
darf die Unio-868 nicht an die Netzspannung ange-
schlossen werden. Es besteht Lebensgefahr!
Vor einer Reinigung ziehen Sie die Unio-868 aus der
Netzsteckdose und ein evtl. angestecktes Gerät aus der
Unio-868.
Reinigen Sie die Unio-868 nur nach Entfernen aus der
Steckdose mit einem trockenen und fusselfreien Tuch,
das bei starken Verschmutzungen leicht angefeuchtet
sein kann. Verwenden Sie zur Reinigung keine lösungs-
mittelhaltigen Reinigungsmittel, das Kunststoffgehäuse
und die Beschriftung kann dadurch angegriffen werden.
Ⓒ elero GmbH
DE | 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unio-915289800006289800906

Inhaltsverzeichnis