Seite 1
GSM/SMS/RFID X500 Alarmsystem Bedienungsanleitung Printed in China PA: X500-UM-DE-V1.0 2014 smanos. All rights reserved.
Seite 2
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des smanos X500 Alarmsystems. Das smanos X500 Alarmsystem kann einfach und problemlos installiert werden. Vor der Verwendung des Produkts empfehlen wir Ihnen, diese Anleitung sorgfältig durchzulesen. In einigen Bereichen muss für eine erfolgreiche Installation eine genaue Reihenfolge eingehalten...
Inhalt 01~02 Übersicht über das Alarmsystem X500 ------------------------------- Drahtloser Tür-/Fensterkontakt -------------------------------------------- Bedienfeld --------------------------------------------------------------- Drahtloser Bewegungsmelder --------------------------------------------- Mitgeliefertes Zubehör --------------------------------------------------- Alarm ein- und ausschalten mit kostenlosem Anruf ------------------------ Wie funktioniert das Alarmsystem ------------------------------------ 03~04 (Neues) Zubehör anschließen ------------------------------------------ 28~29 Telefonbetrieb beim Empfang eines Notrufs ------------------------------- Neue drahtlose Sensoren und Fernbedienungen anschließen...
Mitgeliefertes Zubehör Übersicht über das Alarmsystem X500 Das smanos-Alarmsystem X500 wird mit folgendem Zubehör geliefert: Bedienfeld -Deutsches Handbuch Vorderansicht - Mehrsprachige Kurzanleitung Alarm ein Zuhause-Modus Anrufen Alarm aus RFID-Tag-Leser Touchscreen Sprachnotiz abspielen LCD-Anzeige Sprachnotiz aufzeichnen 2 x RE2300 Multifunktionale 2 x PR2600 2 x DS2300 Drahtloser Tür/Fenster-Magnetkontakt...
Wie funktioniert das Alarmsystem Telefonbetrieb beim Empfang eines Notrufs Wenn das Alarmsystem einen Alarm ausgibt, ruft die Zentrale die vorab gespeicherten Notrufnummern an. Folgende Befehle können verwendet werden, um das Das Alarmsystem empfängt ein Signal, wenn ein Sensor ausgelöst wird. Das Alarmsystem zu bedienen, wenn das Gespräch angenommen wird: Bedienfeld gibt einen Alarm aus und sendet eine SMS an alle gespeicherten Telefonnummern.
Sensoren Zone-Modus von Sensoren Jeder Sensor kann in einen Zone-Modus versetzt werden. Es können vier verschiedene Zonen gewählt werden. Zuhause-Modus-Zone, Normal-Zone, 24-Stunden-Zone oder Platzierung der Sensoren Einzelverzögerungszone. Siehe Seite 14 für die Einstellung des Zone-Modus. Das Alarmsystem funktioniert am besten mit sinnvoll auf- und eingestellten Sensoren. Bestimmen Sie, welche Bereiche Sie mit welchen Sensoren überwachen möchten.
Erste Schritte Bedienung des Alarmsystems Einlegen der SIM-Karte Alarm einschalten Zum Einlegen der SIM-Karte führen Sie bitte folgende Schritte durch: Methode 1: Drücken Sie [Alarm ein auf dem Bedienfeld. Alle Sensoren werden aktiviert. Schalten Sie das Alarmsystem aus (Strom ausschalten). Methode 2: Drücken Sie die [Alarm ein -Taste der Fernbedienung.
Mithören und sprechen Alarmmeldung aufzeichnen Sie werden vom System zurückgerufen und können mithören und/oder sprechen. Wenn der Alarm eingeschaltet ist, ruft das Bedienfeld die vorgespeicherten Methode 1: Drücken Sie auf dem Bedienfeld. Notrufnummern an und spielt eine Nachricht ab. Diese Meldung kann durch Drücken Methode 2: Tippen Sie auf die ...
Einstellen des Alarmsystem X500 Alarm App im Überblick Die nachstehende Abbildung zeigt die Funktionen im Hauptfenster der APP . Andere Registerkarten werden auf den folgenden Seiten erklärt. Sie können das Alarmsystem über die App einrichten. Apple-und Android-App Laden Sie die App vom App Store oder von Google Play herunter. Suchen Sie dazu nach „X500 Alarm“.
Systemeinstellungen 1.Jeder Sensor wird als eine Zone angegeben. Der Name für 50 Sensoren und der Zonenname können je nach Bedarf geändert werden. Ein Name für einen Sensor oder eine Zone darf nicht länger als 30 Zeichen sein. Wichtig: Sie können auch den Zone- Modus ändern. 1.
Warnung bei schwacher Batterie Einstellung durch SMS Wenn Sie ein herkömmliches Handy (kein Smartphone) verwenden, können Sie Ihr Bedienfeld: System einstellen, indem Sie den entsprechenden SMS-Befehlscode an die SIM-Karte im Bedienfeld senden. Steuereinheit-Batterie fast leer. Teil SMS-Befehlscode Sensor: SMS-Menü „??“ , „??“ oder„???“ Bedienfeld-Status überprüfen [Neuer Sensorname] Batterie fast leer.
Seite 12
Beispiel für SMS-Einstellung: Anmerkung 1: Sie können 901, 902, 903, 904 usw. senden, um den Rest des Sensornamens und des Zonentyps zu ändern, wenn Sie möchten. In SMS, „0“ = Normal-Zone. „1“ = Zuhause-Zone. „2“ = 24-Stunden-Zone. „3“ = Einzelverzögerungszone. Anmerkung 2: In SMS, „0“...
System auf Standardeinstellungen zurücksetzen Zubehör testen und installieren Dies wird auch als „Hard Reset“ bezeichnet. Eine SMS mit dem Text „0000“ an die SIM-Kartennummer im Bedienfeld senden. Fernbedienung Übersicht 0000 LED-Anzeige Ein Hard Reset kann auch durchgeführt werden, indem die -Taste gehalten wird Führungspunkt für die Alarm ein und dann der Netzschalter des Bedienfelds von Aus auf Ein geschoben wird, bis 2...
Drahtloser Tür-/Fensterkontakt Um den Alarm einzuschalten, bitte drücken. Die LED-Anzeige leuchtet auf und die Sirene gibt Übersicht Alarm ein einen einmaligen Signalton ab, um zu bestätigen, dass das Alarmsystem eingeschaltet ist. U m das Alarmsystem auszuschalten, bitte drücken. LED-Anzeige Die LED-Anzeige leuchtet auf und die Sirene gibt Anti -Sabotagekontakt Alarm aus zwei Signaltöne ab, um zu bestätigen, dass das...
Magnetkontakt installieren Drahtloser Bewegungsmelder Der Magnetkontakt ist installierbar auf Türen, Fenstern und allen anderen Objekten, die Übersicht geöffnet und geschlossen werden können. Bei Installation an einem Fenster kann der Sensor (großer Teil) am Rahmen und der Magnet am Fenster selbst angebracht werden.
Seite 16
Rückseite des PIR-Bewegungsmelders PIR -Bewegungsmelder installieren Testmodus Tipps zur Installation Der Bewegungsmelder sollte nicht auf Fenster gerichtet und nicht in der Nähe von Nach dem Selbsttest betätigen Sie einmal den Testknopf. Der PIR-Bewegungsmelder Klimaanlagen, Heizelementen, Kühlschränken, Öfen, direktem Sonnenlicht oder Orten gibt ein Erfassungssignal aus (LED-Anzeige blinkt einmalig).
3. Legen Sie einmalig die richtige Richtung des Erfassungsknopfs fest und gehen Sie im Alarm ein- und ausschalten mit kostenlosem Anruf Raum von links nach rechts oder von rechts nach links. Die LED-Anzeige blinkt einmal, wenn eine Bewegung erkannt wird. Zum Einschalten des Alarmsystems rufen Sie die Telefonnummer der SIM-Karte im Bedienfeld an.
Die Batterien wieder aufladen Wenn Sie einen Signalton vom Bedienfeld hören, ist der Sensor oder die Fernbedienung erfolgreich gekoppelt. Wenn Sie zwei Signaltöne hören, war die Kopplung bereits erfolgt. Fernbedienung Neue RFID-Tags anschließen 1. Geben Sie das Passwort ein und drücken Sie die -Taste auf dem Bedienfeld.
Technische Daten X500 Bedienfeld DS2300 Tür-/Fensterkontakt Stromversorgung 12V DC 500mA Stromversorgung DC 3V (2 x Lithium-Batterie CR2032) GSM-Frequenz 850/900/1800/1900 Mhz Stromverbrauch im Standby ≤ 1 Stromverbrauch im Standby 100 mA Alarmstrom ≤ 10,5 mA Alarmstrom 220 mA Sendereichweite ≤ 80 m (offene Fläche / keine Interferenz)
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in nationales Recht müssen elektrische Produkte getrennt gesammelt und Wenn das Alarmsystem X500 nicht richtig funktioniert, versuchen Sie bitte Folgendes: bei einer dazu vorgesehenen Sammelstelle entsorgt werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Kommunalverwaltung oder Ihrem Händler über Grund/Lösung...
Sie die Alarmlautstärke per SMS oder App zurück wird Die Reparatur des Geräts muss von qualifiziertem smanos- Fachpersonal ausgeführt werden. Die Garantie erlischt sofort, wenn das Gerät repariert und/oder unsachgemäß benutzt wurde. Die RFID-Funktion kann nur verwendet werden, wenn das Keine Reaktion bei Bedienfeld mit dem Stromnetz verbunden ist...
Garantiebedingungen Anmerkungen Für alle smanos-Produkte gilt – sofern beim Kauf nicht anders angegeben – eine Garantiefrist von drei Jahren. Beim Kauf eines gebrauchten smanos-Produkts gilt die Garantiefrist, gerechnet ab dem Datum des ersten Ankaufs. Netzteile, Batterien, Antennen und alle anderen Produkte, die in das Hauptprodukt integriert oder direkt damit verbunden sind, fallen daher nicht unter die smanos-Garantie.