Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - ZURIGA E2-S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E2-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

FEHLERSUCHE

SYMPTOM / PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Kaffee läuft unten aus
Auffangschale ist voll oder
dem Gerät.
nicht eingesetzt.
Entlastungsschlauch ist
defekt.
Wasser läuft unten aus
Gerät wurde nicht korrekt
dem Gerät.
befüllt (Wassertank nicht
eingesetzt, Wassertank
überfüllt).
Wassertank ist defekt.
Gerät ist defekt.
Kein Kaffee fliesst aus
Mahlgrad ist zu fein
dem Auslass.
gewählt.
Sieb- oder Siebträger
verstopft.
Zuviel Pulver im Siebträger.
VORGEHEN
Auffangschale leeren.
Gerät reinigen und trock-
nen lassen. Auffangschale
wieder einsetzen.
Ziehe sofort den Netz-
stecker und verwende
das Gerät nicht mehr. Das
Gerät muss zur Reparatur
an ZURIGA retourniert
werden.
Ziehe sofort den Netz-
stecker und verwende
das Gerät nicht mehr bis
es getrocknet ist, ca. 1-2
Tage.
Ziehe sofort den Netz-
stecker und verwende
das Gerät nicht mehr bis
es getrocknet ist, ca. 1-2
Tage. Bestelle einen neuen
Tank bei ZURIGA.
Ziehe sofort den Netz-
stecker und verwende
das Gerät nicht mehr. Das
Gerät muss zur Reparatur
an ZURIGA retourniert
werden.
Mahlgrad des Kaffees an-
passen.
Gerät und Zubehörteile
reinigen und nötigenfalls
entfetten.
Pulvermenge im
Siebträger reduzieren
SYMPTOM / PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Wasser läuft seitlich am
Zu viel Kaffee im Sieb,
Siebträger herunter.
Siebträger lässt sich nicht
ausreichend eindrehen.
Kaffeepulver zwischen
Sieb und Siebträgerdich-
tung.
Siebträger nicht
ausreichend eingedreht.
(siehe. Abb. 7)
Kein Wasser wird
Füllstand im Wassertank
gefördert.
ungenügend.
Schlauch ist nicht im
Wassertank.
Gerät ist verkalkt.
VORGEHEN
Weniger Kaffee in Sieb
geben.
Siebträgerdichtung gründ-
lich reinigen. Siehe Kapitel
11.4 «Dusche und Dusch-
träger reingen, Siebträger-
dichtung ersetzen»
Vor jedem Eindrehen des
Siebtägers prüfen, dass
sich kein Kaffeepulver auf
dem Rand des Siebes be-
findet und das Sieb korrekt
im Siebträger sitzt.
Siebträger ausreichend
fest anziehen. Das Sieb
muss fest an den
schwarzen Dichtungs-
ring angepresst sein, um
ausreichend zu dichten.
Vor jedem Eindrehen des
Siebtägers prüfen, dass
sich kein Kaffeepulver auf
dem Rand des Siebes
befindet.
Wassertank befüllen.
Nachdem die Pumpe leer-
gelaufen ist, kann es einen
Moment dauern bis wieder
Wasser gefördert wird.
Schlauch in den Wasser-
tank zurückführen.
Gerät entkalken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis