Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorola MC92N0-G Benutzerhandbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 – 12 Benutzerhandbuch für das MC92N0-G
Programme auf dem Startbildschirm (Fortsetzung)
Tabelle 2-7
Symbol
Hilfe: Zugriff auf Online-Hilfethemen.
Adobe Reader: Zum Anzeigen von
PDF-Dateien.
BTScanner CtlPanel: Einrichten des
COM-Ports zur Verwendung mit einem
Bluetooth-Scanner.
BT Information: Anzeigen von
Informationen über das
Bluetooth-Funkmodul und Generieren
eines Bluetooth-Adressenbarcodes.
Remote Desktop Mobile: Anmelden bei
Windows NT-Servercomputern und
Verwenden aller auf diesen Computern
verfügbaren Programme vom MC92N0-G
aus.
RTLogExport: Dient zum Extrahieren
von Echtzeitdaten in eine Protokolldatei
und wird auf Anweisung der Support-
Mitarbeiter von Motorola Solutions ver-
wendet. Alternativ drücken Sie F9, um
die Daten in eine Protokolldatei zu
extrahieren. Die Protokolldatei befindet
sich im Ordner „/ExportLogs".
Beschreibung
Symbol
Beschreibung
Task-Manager: Ermöglicht das Anzeigen
von Speicher- und CPU-Auslastung
sowie das Beenden von Prozessen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
im Microsoft Applications for Windows
Mobile 6 User Guide.
Wireless Companion: Öffnet den
Wireless Companion-Ordner.
BTExplorer: Verwalten von StoneStreet
One Bluetooth-Verbindungen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im
MC92N0-G Handbuch zur Integration.
Erscheint nur bei aktiviertem StoneStreet
One Bluetooth-Stack.
MSP Agent: Interagiert mit
MSP-Agents, um Überwachungs- und
Ausstattungsinformationen zur Konfigu-
ration, Bereitstellung, Überwachung und
Fehlerbehebung des MC92N0-G zu
erfassen. Nähere Informationen hierzu
finden Sie in der Dokumentation
MC92N0-G Handbuch zur Integration.
Rapid Deployment Client: Ermöglicht
Softwaredownloads vom FTP-Server der
Mobility Services Platform Console auf
den MC92N0-G. Nähere Informationen
hierzu finden Sie in der Dokumentation
MC92N0-G Handbuch zur Integration.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis