Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorola MC92N0-G Benutzerhandbuch Seite 170

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar – 4
Benutzerhandbuch für das MC92N0-G
H
Host-Computer. Ein Computer, der anderen Datenerfassungsgeräten in einem Netzwerk zur Verfügung steht und Dienste
wie Berechnungen, Datenbankzugriff, Überwachungsprogramme und Netzwerksteuerung bereitstellt.
Hz. Hertz: Eine Frequenzeinheit, die einem Zyklus pro Sekunde entspricht.
I
IEC. International Electrotechnical Commission (internationale elektrotechnische Kommission). Diese internationale
Behörde reguliert die Lasersicherheit durch Festlegen von Laserbetriebsklassen auf Grundlage der Output-Leistung
während des Betriebs.
IEC 825 Klasse 1. Dies ist die IEC-Laserklassifizierung mit der kleinsten Leistung. Konformität wird durch die
Software-Beschränkung auf 120 Sekunden Laserbetrieb innerhalb eines Zeitfensters von 1000 Sekunden sowie durch
ein automatisches Abschalten des Lasers bei Ausfall des oszillierenden Spiegels des Lasers gewährleistet.
IEEE-Adresse. Siehe MAC-Adresse.
Internetprotokolladresse. Siehe IP.
IP. (Internet Protocol) Der IP-Teil des TCP/IP-Kommunikationsprotokolls. Das IP setzt die Netzwerkschicht (Schicht 3) des
Protokolls um, das eine Netzwerkadresse enthält und zum Umleiten einer Nachricht an ein anderes Netzwerk oder
Subnetzwerk verwendet wird. IP akzeptiert „Pakete" des Schicht-4-Transportprotokolls (TCP oder UDP), fügt den
eigenen Header hinzu und schickt ein „Datagramm" an das Schicht-2-Protokoll für Datenverbindungen. Eventuell
spaltet es die Pakete noch entsprechend der maximal übertragbaren Dateneinheit (MTU, Maximum Transmission Unit)
des Netzwerks in kleinere Fragmente auf.
IP-Adresse. (Internetprotokolladresse) Die Adresse eines mit einem IP-Netzwerk verbundenen Computers. Jedem Client
und jeder Serverstation muss eine eindeutige IP-Adresse zugewiesen sein. Eine 32-Bit-Adresse, die von einem
Computer in einem IP-Netzwerk verwendet wird. Client-Arbeitsstationen besitzen entweder eine feste Adresse oder
eine, die ihnen dynamisch in jeder Sitzung zugewiesen wird. IP-Adressen werden in vier Nummernblöcken dargestellt,
die mit Punkten voneinander getrennt sind. Beispiel: 204.171.64.2.
K
Kaltstart. Ein Kaltstart startet den MC92N0-G neu und löscht alle durch den Benutzer gespeicherten Datensätze und
Einträge.
Kaltstart. Siehe Kaltstart.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis