Zubehör
6
6
7
7
8
8
6. Spitzes Mundstück - konzentriert
die Hitze und sorgt für eine
Punkterwärmung. Ideal zum Entfernen
von Farbe an schwer zugänglichen
Stellen.
7. Flaches Mundstück - verteilt die Hitze
auf das Werkstück. Ideal zur Behandlung
größerer Flächen.
8. Re� ektormundstück - verteilt die Hitze
um das Werkstück herum. Ideal zum
Hitzeschrumpfen oder Biegen von
Kunststoff rohren.
9. Verteilermundstück - verteilt die Hitze
gleichmäßig um das Werkstück herum.
Ideal zum Auftauen von Wasserrohren.
10. Dreieckschaber zum Gebrauch mit allen
Düsen. Ideal zum Abschaben von Farbe
an konvexen oder konkaven Pro� len.
Besondere Sicherheitshinweise
Die Heißluftpistole darf KEINESFALLS
als Haartrockner oder anderweitig
zweckentfremdet verwendet werden.
Richten Sie die Heißluftpistole niemals auf
Menschen, Tiere oder zerbrechliche oder
brennbare Gegenstände.
Die Düse und das Mundstück werden
während des Gebrauchs sehr heiß.
Vermeiden Sie bis zu ihrer Abkühlung
jegliche Berührung und legen Sie die
Heißluftpistole unmittelbar nach Gebrauch
9
9
bl
bl
nicht in der Nähe von brennbarem Material
ab.
Halten Sie mit der Kante der Düse oder
des Mundstücks stets mindestens 50 mm
Abstand zum Werkstück.
Tauschen Sie das Mundstück erst aus, wenn
die Heißluftpistole vollständig abgekühlt ist.
Die Heißluftpistole darf nicht in der Nähe
brennbarer oder explosiver Flüssigkeiten
oder Gase oder an schlecht belüfteten Orten
verwendet werden.
Wird die Heißluftpistole zum Entfernen von
Farbe verwendet, die auf Blei oder anderen
gesundheitsgefährdenden Stoff en basieren,
ist ein Atemschutz zu tragen.
Die Düse und die Lüftungsschlitze sind frei
von Staub oder Farbresten zu halten, um
Brandgefahr zu vermeiden.
Gebrauch
Die Heißluftpistole kann beim erstmaligen
Gebrauch leichte Rauchentwicklung
aufweisen. Dies ist normal und nicht auf
einen Fehler zurückzuführen.
Setzen Sie das gewünschte Mundstück (6-9)
auf die Düse.
Starten Sie die Heißluftpistole, indem Sie
den Ein-/Aus-Schalter (4) auf die gewünschte
Position stellen.
In Position 1 erwärmt die Heißluftpistole mit
ca. 350 °C, und in Position 2 erwärmt sie mit
600 °C.
Richten Sie die Düse oder das Mundstück auf
das Werkstück. Beispiele für die Verwendung
� nden Sie an späterer Stelle beschrieben.
DE
25