Herunterladen Diese Seite drucken

ipf electronic CZ044410 Bedienungsanleitung Seite 3

Zeitzähler

Werbung

„ausschaltverzögert"
DIP-Schalter 2 in der Rückwand des Gerätes ist ON geschaltet
Bei Anlegen der Versorgungsspannung wird der AUTOPRESET aktiv, der Wert der eingestellten Zahl wird in den Zähler
übernommen und ist auf der Anzeige abzulesen.
Wird nun an die Klemme 5 (Steuerkontakt) +24V angelegt, ziehen beide Relais an. Nach dem Öffnen des Steuerkontaktes
beginnt der Zeitablauf. Der Zähler zählt mit der vorgegebenen Zeiteinheit (Codierschalter 5) vom eingestellten Wert
rückwärts nach 0.
Bei Erreichen dieses Wertes fallen beide Relais ab.
Der Zeitablauf ist in dieser Funktion nur mit dem Steuereingang Klemme 5 möglich.
Der DIP-Schalter 1 (Sofortkontakt) ist in dieser Funktion ohne Wirkung.
Ablaufdiagramm
Speicherung
Das Zeitzähler CZ044410 beinhaltet eine Speicherung bei Netzausfall.
In der Schalterstellung S4 ON wird das Gerät nach dem Anlegen der Versorgungsspannung immer an der unterbroche-
nen Stelle im Zeit- und Funktionsablauf fortfahren.
Eine gezielte Triggerung ist nur mit dem Steuerkontakt an Klemme 5 möglich.
Sicherheitshinweis:
ipf electronic gmbh
• Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena
Bei direkter Auswirkung auf die Personensicherheit ist die Anwendung dieser Produkte
untersagt.
Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19
BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: April 2010
info@ipf.de • www.ipf.de
3

Werbung

loading