Herunterladen Diese Seite drucken

ipf electronic CZ044410 Bedienungsanleitung Seite 2

Zeitzähler

Werbung

3.
elektrischer Anschluss
4. Funktionsbeschreibungen
„einschaltverzögert"
1. Die DIP - Schalter in der Rückwand des Gerätes sind OFF geschaltet:
Bei Anlegen der Versorgungsspannung an die Klemmen 2 und 10 (230V AC) oder 24V DC an die Klemmen 7 und 12
wird der AUTOPRESET aktiv.
Die mit den Codierschaltern eingestellte 4 - stellige Zahl wird in den Zähler und somit auch in die Anzeige übernom-
men. Der Oszillator beginnt in der mit dem fünften Codierschalter eingestellten Zeit (z.B. 0.1sec) zu laufen. Der Zähler
zählt nun rückwärts im eingestellten Zeittakt. Wird die Zahl "0" erreicht, ziehen beide Ausgangsrelais an. Ein erneuter
Ablauf kann mit dem Steuerkontakt an Klemme 5, oder durch kurzzeitiges Abschalten der Versorgungsspannung
erreicht werden.
Während des Zeitablaufes ist ein Umschalten an den Codierschaltern 1 - 4 ohne Wirkung. Es wird immer die beim
Autopreset aktuelle Zahl vom Zähler übernommen.
2. DIP - Schalter 1 ist ON geschaltet.
Bei Anlegen der Versorgungsspannung schaltet das Relais 2 (Klemmen 8, 9 und 11) sofort. Die zeitverzögerte Funk-
tion ist mit der bereits beschriebenen identisch. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet das Relais 1 (1, 3 und 4).
Ablaufdiagramm
DIP 1 off
ipf electronic gmbh
• Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena
DIP 1 on (Relais 2 Sofortkontakt)
Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19
BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: April 2010
info@ipf.de • www.ipf.de
2

Werbung

loading