Herunterladen Diese Seite drucken

ipf electronic CZ044410 Bedienungsanleitung

Zeitzähler

Werbung

CZ044410
Zeitzähler
1. Technische Daten
Anschlussspannungen
Zeitbereich
Leistungsaufnahme
Umgebungstemperatur
Einschaltdauer
Wiederholgenauigkeit
Wiederbereitschaftszeit
Rückfallzeit
Relaisausgänge
Fronttafelausschnitt
Einbautiefe
Schutzart Gehäuse
Schutzart Klemmen
2.
Bedienungselemente
Codierschalter an der Frontseite des Gerätes:
Mit den Codierschaltern 1 bis 4 stellen Sie den Zahlenwert der Zeitvorwahl ein,
mit dem Codierschalter 5 (rechts) den gewünschten Zeitbereich.
DIP-Schalter in der Rückwand des Gerätes:
S 1
ON
Relais 2 Sofortkontakt
OFF
Relais 2 verzögert
S2
ON
Ausschaltverzögerung
OFF
Einschaltverzögerung
S3
ON
Vorwärtslauf
OFF
Rückwärtslauf
S4
ON
Speicherung
OFF
Power On Reset
ipf electronic gmbh
• Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena
230V AC; 24V DC
0,01sec-999,9h in 8 Stufen einstellbar
3VA / 180mA bei 24V DC
-20°C bis +70°C
100% ED
< 0,1%
< 50ms
< 10ms
2 Wechsler 250V/6A 90W / 720VA
68x68mm
120mm
IP 40
IP 20
Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19
BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: April 2010
info@ipf.de • www.ipf.de
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ipf electronic CZ044410

  • Seite 1 DIP-Schalter in der Rückwand des Gerätes: Relais 2 Sofortkontakt Relais 2 verzögert Ausschaltverzögerung Einschaltverzögerung Vorwärtslauf Rückwärtslauf Speicherung Power On Reset info@ipf.de • www.ipf.de ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │...
  • Seite 2 Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet das Relais 1 (1, 3 und 4). Ablaufdiagramm DIP 1 off DIP 1 on (Relais 2 Sofortkontakt) info@ipf.de • www.ipf.de ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │...
  • Seite 3 Der DIP-Schalter 1 (Sofortkontakt) ist in dieser Funktion ohne Wirkung. Ablaufdiagramm Speicherung Das Zeitzähler CZ044410 beinhaltet eine Speicherung bei Netzausfall. In der Schalterstellung S4 ON wird das Gerät nach dem Anlegen der Versorgungsspannung immer an der unterbroche- nen Stelle im Zeit- und Funktionsablauf fortfahren.