Seite 1
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:35 Page 1 ser Manual for Your Oven anual de utilización del horno uia de utilização do seu forno e guide d’utilisation de votre four edienungsanleitung Ihres Backofens 5H-780* Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 53
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:38 Page 53 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 83
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:39 Page 83 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 106
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:41 Page 106 nhalt Vorwort S. 107 Präsentierung Ihres Backofens eschreibung des Gerätes S. 108 ubehör S. 109 Sicherheitshinweise S. 110 Backofeninstallation tromanschluss S. 111-112 uswechseln der Glühbirne S. 112 ützliche Maße für den Einbau Ihres Backofens S. 113 Benutzung Ihres Backofens hre Programmschaltuhr im Detail S.
Unsere Forschungsteams haben für Sie eine neue Gerätegeneration entworfen, damit Kochen für Sie Tag für Tag ein Vergnügen ist. Ihr neuer Backofen von FAGOR integriert sich mit seinen klaren Linien und seinem modernen Design harmonisch in Ihre Küche und verbindet auf perfekte Weise einfache Benutzung und Kochleistung.
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:41 Page 108 räsentierung Ihres Backofens BESCHREIBUNG DES GERÄTES Programmwahlschalter Anzeige der Einschubebene Programmwähler Loch für den Drehspieß Funktionswahlschalter Erfassungskontakt der Türöffnung Lampe Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:41 Page 109 Zubehör HINTEN ippsicherer Einschubrost Der Einschubrost kann als Tragfläche für alle zu garende oder backende Nahrungsmittel enthaltenden Behälter und Formen benutzt werden. Er ist auch für Grillstücke zu benutzen VORNE (direkt darauf legen). ehrzweckblech (Kuchenblech oder Fettpfanne) Dient als Kuchenblech und verfügt über einen abgeschrägten Rand.
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:41 Page 110 icherheitshinweise Bitte nehmen Sie diese Hinweise zur Kenntnis, bevor Sie den Backofen installieren und benutzen. Dieser Backofen wurde zur Benutzung von Privatpersonen in ihrer Wohnung entworfen. Er ist ausschließlich zum Garen von Nahrungsmitteln bestimmt und enthält keine Bestandteile auf Asbestbasis. ERSTE BENUTZUNG : Bevor Sie Ihren Backofen zum ersten Mal benutzen, müssen Sie ihn bei geschlossener Tür etwa 15 Minuten bei stärkster Hitze aufheizen, damit das Gerät...
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:41 Page 111 ackofeninstallation Stromanschluss Zähler 20 A Mono 220-240 V ~ 50 Hz Mono-Leitung 220-240 V ~ Differentieller Überlastschalter oder Sicherung 16A Steckdose 2-polig + Erdung Norm CEI 60083 Stromzufüh- rungskabel von rund 1,50 m Länge Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss, dass die Kabel Ihrer elektrischen Installation einen für die normale Versorgung Ihres Geräts ausreichenden Querschnitt aufweisen (Der Querschnitt muss mindestens dem des Stromzuführungskabels entsprechen).
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:41 Page 112 Backofeninstallation ustausch des Stromzuführungskabels • Das Stromzuführungskabel (H05 RR-F, H05 RN-F oder H05 VV-F) muss so lang sein, dass der einzubauende Backofen vor dem Möbel auf dem Boden stehend angeschlossen werden kann. Das Gerät darf bei diesem Vorgang nicht an das Stromnetz angeschlossen sein: •...
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:41 Page 113 Backofeninstallation Nützliche Maße für den Einbau Ihres Backofens Der Backofen kann gleichermaßen unter einer Arbeitsplatte wie unter einem (offenen* oder geschlossenen) Hochschrank mit den geeigneten Abmessungen (siehe Schema) untergebracht werden. Ihr Backofen ist mit einer optimierten Luftumwälzung ausgestattet, die es ermöglicht, unter Beachtung der nachstehenden Hinweise bemerkenswerte Gar- und Reinigungsergebnisse zu erzielen: •...
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:41 Page 114 Benutzung Ihres Backofens 1. Ihre Programmschaltuhr im Detail M a s t e r C h e f GRILL + 11 12 GERÄTEBESCHREIBUNG Erhitzungsanzeige Energiesparsymbol Nummer der Einschubebene, auf die das Gericht gestellt werden sollte Master Chef Symbol Zeitanzeige (Uhrzeit / Kurzzeitwecker) „GRILL+"-Symbol...
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:41 Page 115 Benutzung Ihres Backofens tellen der Uhr des Backofens ei der Inbetriebnahme GRILL Master Chef • Die Uhr durch Drehen des Schaltknopfes einstellen. (Die Rotationsgeschwindigkeit des Einstellknopfes bestimmt die für die Einstellung der Uhrzeit verwendete Zeit). •...
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:41 Page 116 Benutzung Ihres Backofens tarten eines sofortigen Garvorgangs Das Programmschaltfeld darf nur die Uhrzeit anzeigen; diese darf nicht blinken. • Wählen Sie die Zubereitungsart: Den Funktionswahlschalter auf die Position Ihrer Wahl stellen. Beispiel: Position „ ". •...
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:41 Page 117 Benutzung Ihres Backofens rogrammierung eines Garvorgangs aren mit programmierter Dauer •Das gewünschte Garprogramm und eventuell die Temperatur einstellen. Beispiel: Position „ " Temperatur 200°C. • Den Programmwahlschalter GRILL Master Chef ” stellen. auf Position „ Die Anzeige der Garzeitdauer blinkt auf 0:00, um anzuzeigen, dass die Garzeit eingestellt werden kann.
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 118 Benutzung Ihres Backofens aren mit späterem Start und festgelegter Gardauer (eingegebenes Ende der Garzeit) • Wie unter a) vorgehen und dann, nach dem Einstellen der Gardauer, ”.stellen. Den Garfunktionswahlschalter auf „ Die Anzeige des Garendzeitpunkts blinkt, um anzuzeigen, dass die Einstellung jetzt möglich ist.
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 119 Benutzung Ihres Backofens aren im Energiesparmodus* Das Programmschaltfeld darf nur die Uhrzeit anzeigen; diese darf nicht blinken. • Funktionswahlschalter auf Position „ " stellen. Anzeigefeld leuchtet Energiesparsymbol auf. • Das Gericht nach den in der Anzeige GRILL Master Chef angegebenen Empfehlungen in den Ofen...
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 120 Benutzung Ihres Backofens enutzung der Funktion Grill+ Bei dieser Funktion können Sie das gewählte Garprogramm mit einer Funktion „Überkrusten" am Ende des Garvorgangs kombinieren. Hierzu wird während der letzten 5 Minuten des Garprogramms die Grillfunktion aktiviert. Diese Funktion kann nur bei den folgenden Garprogrammen aktiviert werden: Die Funktion kann bei Beginn des Garvorgangs programmiert werden, indem zur vorgesehenen...
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 121 Benutzung Ihres Backofens enutzung des Kurzzeitweckers Ihr Backofen ist mit einer von der Funktionsweise des Ofens unabhängigen Schaltuhr ausgestattet, mit der das Rückwärtszählen einer Zeitdauer möglich ist. Diese Funktion kann auch im Laufe eines Garprogramms aktiviert werden. In diesem Fall hat die Anzeige der Zeituhr Vorrang vor der Anzeige der Uhrzeit.
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 122 Die Garfunktionen des Backofens Symbol Funktionsbezeichnung Funktionsbeschreibung mluft Mit Ausnahme von sehr kurzen Das Garen erfolgt anhand des an der Garvorgängen (z.B. Kekse auf Rückwand des Backofens befindlichen mehreren Einschubebenen) ist Heizelements sowie der kein Vorheizen erforderlich. Luftumwälzschraube.
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 123 Die Garfunktionen des Backofens Empf. T° Empfehlungen beschreibung Empfohlen für saftiges Fleisch, für min. empf. maxi Gemüse, Fisch und für Brat- und Backvorgänge auf bis zu 3 Ebenen. Sie erzielen insgesamt eine min. empf. maxi Energieersparnis, wobei die Garzeit jedoch länger sein kann.
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 124 Reinigung des Backofens as ist eine Pyrolyse? - Ihr Ofen wird bei besonders hohen Temperaturen von Verschmutzungen aufgrund von Spritzern oder überlaufenden Speisen befreit. Rauch und Gerüche werden beim Durchgang durch einen Katalysator zerstört. - Eine Pyrolyse ist jedoch nicht nach jedem Garvorgang erforderlich, sondern nur dann, wenn der Verschmutzungsgrad des Ofens sie rechtfertigt.
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 125 Starten eines sofortigen Pyrolysevorgangs a) Entfernen Sie das Zubehör aus dem Backofen, sowie den gröbsten Schmutz, der beispielsweise durch Überkochen entstanden ist. b) Überprüfen Sie, ob die Uhrzeit in der Programmierleiste angezeigt wird und vergewissern Sie sich, dass diese nicht blinkt. c) Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die Position „PYRO”.
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 126 rogrammierung einer Pyrolyse mit späterem Start Den Angaben der Rubrik, „Starten eines sofortigen Pyrolysevorgangs" folgen; jetzt • Zeitwahlschalter auf „ ” stellen. Die Garendzeit blinkt. Dies bedeutet, dass die Einstellung jetzt möglich ist. • Drehen Einstellknopf, gewünschten Endzeitpunkt einzustellen..
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 127 erhalten bei Betriebsstörungen Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Backofen korrekt funktioniert. Das heißt nicht unbedingt, dass eine Störung vorliegt. Überprüfen Sie dennoch in allen Fällen die folgenden Punkte: ie stellen fest, dass... ögliche Ursachen as ist zu tun? •...
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 128 Master Chef Vorteile und Grundlagen orteile und grundlagen Mit der Funktion „Master Chef" müssen Sie Temperatur und Garzeit nicht mehr selbst auswählen. Diese beiden Einstellungen werden automatisch von Ihrem Backofen errechnet, um ein optimales Garen der Lebensmittel zu erzielen. Die Garfunktion „Master Chef"...
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 129 Vorteile und Grundlagen aren mit späterem Start: Die Gareinstellung auf „Master Chef" stellen. Mit dem Auswahlknopf das gewünschte Gericht auswählen. Gericht in den Ofen schieben und Backofentüre schließen. ” Gareinstellung Programmwahlschalter auf „ GRILL Master Chef stellen.
Seite 130
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 130 L E I T F A D E N F Ü R D A S G A R E N M I T D E R • Frische Pizza • Pizza mit gebrauchsfertigem Pizzateig • Pizza mit hausgemachtem Teig izza •...
Seite 131
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 131 R E N M I T D E R „ M a s t e r C h e f " - F u n k t i o n • TIPPS: - für einen knusprigen Teig, die Pizza auf den Rost legen - für einen weichen Teig, die Pizza auf das emaillierte Backbleck legen.
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 132 ipps und Tricks: izza Um zu verhindern, dass Käse oder Tomatensauce in den Ofen läuft, können Sie ein Blatt Backpapier zwischen den Rost und die Pizza schieben. ühnchen Passen Sie Ihren Bräter an die Größe des Hühnchens an, damit das Fett nicht verbrennt.
Seite 133
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 133 inige Rezepte izza Grundlage: 1 Pizzateig *Gemüsepizza: 6 Suppenlöffel Tomatensauce + 100 g in Würfel geschnittene Zucchini + 50 g in Würfel geschnittene Paprikaschoten + 50 g Auberginenscheiben +2 kleine, in Scheiben geschnittene Tomaten + 50 g geriebener Emmenthaler + Oregano + Salz + Pfeffer.
Seite 134
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 134 inige Rezepte isch Meerbrasse in trockenem Cidre: 1 Meerbrasse von 1,5 kg. 500 g Champignons. 2 saure Äpfel. 2 Schalotten. 2 Suppenlöffel Sauerrahm. 100 g Butter. 1/2 Liter Cidre. Salz, Pfeffer. Fisch ausnehmen und entschuppen. In eine gebutterte Form auf die fein gehackten Schalotten und die in feine Scheiben geschnittenen Pilze legen.
Seite 135
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 135 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 136
99636023_A_ML.qxp 11/04/2007 09:42 Page 136 9963-6023 04/07 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...