Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Copyright Und Marken; Hinweise Zu Entsorgung Und Recycling; Hinweise Zur Entsorgung - TrekStor MINIPC WBX5005 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINIPC WBX5005:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25. Hinweise zu Copyright und Marken

Das Urheberrecht verbietet das Kopieren der Inhalte dieses Dokuments
(Abbildungen, Referenzdokumente usw.), ganz oder teilweise, ohne die
Zustimmung des Rechteinhabers.
Die Bluetooth Wortmarke und die Bluetooth Logos sind eingetragene
Markenzeichen im Besitz von Bluetooth SIG Inc. und jegliche Benutzung dieser
Markenzeichen durch die TREKSTOR GmbH erfolgt im Rahmen einer Lizenz.
Andere Marken und Namen gehören den jeweiligen Eigentümern.
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Markenzeichen
beziehungsweise eingetragene Markenzeichen der HDMI Licensing, LLC in den
USA und/oder in anderen Ländern.
Intel, Intel Broadwell und das Intel Inside Logo sind Handelsmarken der
Intel Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Microsoft, Windows und Windows 10 sind entweder eingetragene
Markenzeichen oder Markenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/
oder anderen Ländern.
TREKSTOR ist ein eingetragenes Markenzeichen der TREKSTOR Ltd. in der
Europäischen Union und in anderen Ländern. Copyright © 2019 TREKSTOR
GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Bei weiteren erwähnten Produkt- oder
Firmenbezeichnungen handelt es sich möglicherweise um Warenzeichen oder
Markennamen der jeweiligen Inhaber.

26. Hinweise zu Entsorgung und Recycling

Hinweise zur Entsorgung

Die Kennzeichnung des Gerätes und der Begleit-dokumentation mit
v
diesem Symbol weist darauf hin, dass das Gerät getrennt vom normalen
Hausmüll zu entsorgen ist. Dieses Gerät (inklusive des verwendeten Akkus)
enthält sowohl wertvolle Rohstoffe wie seltene Erden oder Edelmetalle als
auch Bestandteile, die bei nicht sachgemäßer Entsorgung umwelt- und
oder gesundheitsschädlich sind. Mit der sachgerechten Entsorgung von
Altgeräten und -batterien leisten Sie einen wertvollen Beitrag, um
Ressourcen zu schonen, Umweltverschmutzung zu minimieren und die
Umwelt bestmöglich zu schützen.
Nach europäischer Gesetzgebung sind Sie als Verbraucher zur getrennten
Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten sowie Altbatterien
verpflichtet. Sie müssen gemäß nationaler Rechts- und Verwaltungsvorschriften
und/oder den EU-Richtlinien 2002/96/EC sowie 2006/66/EC bei hierfür
zuständigen Sammelstellen abgegeben werden.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38175381713817038221

Inhaltsverzeichnis