Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LD Systems WSECO2 Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSECO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
TASCHENSENDER:
1
8
A
34
5
4
3
2
6
B
7
SENDERANTENNE
1
Um eine optimale Funkübertragung zu gewährleisten,
berühren, knicken und verdecken Sie die Antenne nicht.
INPUT
2
3-poliger Mini-XLR Eingang für Headset-, Lavalier-
und Instrumentenmikrofone sowie Gitarrenkabel.
Eine Auflistung aller Modelle befindet sich in den
Spezifikationen.
MIC / 0DB / -10DB
3
Einstellung der Eingangsempfindlichkeit.
LDWSECO2: Stellen Sie die Empfindlichkeit so ein, dass
bei anliegendem Signal (Sprache, Gesang, Gitarre...)
die grüne Signal-LED (NORM) des Empfängers leuchtet.
Sobald die rote PEAK-LED leuchtet, reduzieren Sie die
Empfindlichkeit indem Sie den 3-stufigen Schalter MIC
/ 0dB / -10dB auf den nächstniedrigeren Wert stellen,
da andernfalls unerwünschte Verzerrungen auftreten
können.
LDWSECO2X2: Stellen Sie den Pegel so ein, dass bei
anliegendem Signal (Sprache, Gesang...) die grüne
Signal-LED (AUDIO) des Empfängers leuchtet. Sobald
das Audio-Signal beginnt zu verzerren, reduzieren Sie die
Empfindlichkeit indem Sie den 3-stufigen Schalter MIC /
0dB / -10dB auf den nächstniedrigeren Wert stellen.
ON / STANDBY / OFF
4
Beim Einschalten des Senders (Schalter in Stellung
STANDBY / ON) blinkt die rote LED für die Batteriestatus-
Anzeige kurz auf und erlischt sofort wieder, wenn
Batterien mit ausreichendem Ladestatus eingelegt sind.
In Stellung STANDBY ist der Sender in Betrieb, das Audio-
Signal aber stumm geschaltet.
BATTERIESTATUS-LED
5
Sobald die rote LED für die Batteriestatus-Anzeige
leuchtet, ersetzen Sie bitte umgehend die Batterien.
BEFESTIGEN DES TASCHENSENDERS
6
Befestigen Sie den Sender an einem Gürtel (Ab-
bildung
) oder Gitarrengurt (Abbildung
A
nebenstehend abgebildet.
) wie
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ws100mh1Wseco2x2

Inhaltsverzeichnis