Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Strahlrohrs (Abbildung A); Anschluss Des Wasseraustritts (Abbildung B); Bedienung Des Geräts - PALSON Geiser Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
befinden (anderenfalls besteht Explosionsgefahr). Ist der Hochdruckschlauch beschädigt, muss er sofort ausgetauscht werden.
Es dürfen nur der vom Hersteller bereitgestellte Wasserschlauch und dessen entsprechender Anschluss benutzt werden.
Nehmen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie Bestandteile entfernen oder anbringen.
Prüfen Sie stets, ob die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des Geräts angegebenen Spannung übereinstimmt. Es wird
empfohlen, das Gerät an einer Steckdose mit Schutzschalter mit höchstens 30 mA zu betreiben.
Ist das Netzkabel beschädigt, muss es vom Hersteller, vom autorisierten Kundendienst oder von einem qualifizierten Techniker
ausgetauscht werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden.
WAS IST EIN HOCHDRUCKREINIGER?
Ein Hochdruckreiniger ist im Wesentlichen ein leistungsstarker Elektromotor, der eine Anzahl Kolben antreibt, die bewirken,
dass Wasser durch eine kleine Düse ausgegeben wird. Auf diese Weise entsteht ein Hochdruckwasserstrahl. Ein solcher Strahl
besitzt eine enorme Reinigungskraft.
Ein Hochdruckreiniger kann für zahlreiche Arbeiten in Haus und Garten eingesetzt werden. Er stellt eine effiziente Art und
Weise dar, verschiedenartige Oberflächen problemlos zu reinigen. Alle Hochdruckreiniger (mit Ausnahme der Geräte mit
Heißwassersystem) sind für den Betrieb mit kaltem Wasser (kälter als 50 ºC) ausgelegt. Dieser Hochdruckreiniger funktioniert
wirksam bei einer Wassertemperatur von 5 bis 50 ºC.
ANWENDUNGEN
Die Hauptanwendungsbereiche für dieses Gerät sind Reinigungsarbeiten im Haushalt, wie z. B.:
-
Reinigung von Autos, Motorrädern, Wohnwagen, Booten und Fahrrädern.
-
Reinigung von Höfen, Zäunen, Gartenmauern, Wegen, Autoeinfahrten und Fassaden.
-
Entfernung von Flecken und Schimmel von Dächern, Ziegeln und Rinnen.
-
Reinigung von Werkzeugen, Gartengeräten, Möbeln und Grills.
BESCHREIBUNG
Dieser Hochdruckreiniger wurde für den Gebrauch im Freien entwickelt. Er darf ausschließlich für die Reinigung von Stein,
Keramik, Ton, Glas, Metall und Plastik eingesetzt werden. Prüfen Sie vor dem Reinigen einer Oberfläche, ob diese für die
Reinigung geeignet ist. Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden ab, die auf einen unpassenden Gebrauch des Geräts
zurückzuführen sind.
Vergewissern Sie sich stets vor dem Montieren/Demontieren des Geräts, dass Sie den Netzstecker des Geräts aus der
Steckdose gezogen haben.

MONTAGE DES STRAHLROHRS (ABBILDUNG A)

Verbinden Sie das Strahlrohr und die Handspritzpistole (6 und 7), indem Sie den Sockel der Düse (6) in Richtung Fassung der
Handspritzpistole (7) drücken und anbringen (im Uhrzeigersinn drehen, bis er einrastet). Die Montage muss vor der Benutzung
des Hochdruckreinigers erfolgen. Vergewissern Sie sich, dass beide Bestandteile fest miteinander verbunden sind. Anderenfalls
könnte sich das Strahlrohr von der Handspritzpistole lösen.
Montieren bzw. demontieren Sie Gerätebestandteile nur, während der Hochdruckreiniger ausgeschaltet und nicht an das
Stromnetz angeschlossen ist.

ANSCHLUSS DES WASSERAUSTRITTS (ABBILDUNG B)

Drehen Sie das Anschlussstück des Hochdruckschlauchs (5) auf den Wasseraustritt (4) auf.
Vergewissern Sie sich, dass der Anschluss fest sitzt (aber nicht zu heftig drücken).
Die Mindestlänge des Wasserzufuhrschlauchs (nicht mitgeliefert) für bequemes Arbeiten durch den Benutzer beträgt bei einem
Durchmesser von 12,5 mm (1/2") 5 Meter. So können der Rückstoß und mögliche Schäden am Hochdruckreiniger vermieden werden.
BEDIENUNG DES GERÄTS
1.
Schließen Sie den mitgelieferten Schlauch an den Wasseraustritt an (Abbildung B).
2.
Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose.
3.
Öffnen Sie den Wasserhahn vollständig aber schalten Sie den Hochdruckreiniger noch nicht ein.
Schalten Sie den Hochdruckreiniger nie ein, wenn noch kein Anschluss an eine Wasserleitung hergestellt wurde.
Halten Sie den Abzug der Handspritzpistole (7) gedrückt, bis die sich im Gerät befindliche Luft vollständig ausgetreten ist und
das Wasser zu laufen beginnt. Lassen Sie den Abzug los, sobald kontinuierlich Wasser aus der Düse ausgegeben wird. Der
Hochdruckreiniger ist nun mit Wasser gefüllt.
4.
Bringen Sie den Ein/Aus-Schalter in die Position „I" (Ein).
Versuchen Sie nie, die Abdeckung des Hochdruckreinigers zu öffnen, während dieser in Betrieb ist.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PALSON Geiser

Diese Anleitung auch für:

30482

Inhaltsverzeichnis