Inhaltsverzeichnis Beschreibung der Bedieneinrichtungen ______________________ 2 Gebrauchsanleitung ____________________________________ 17 Reinigung und Pflege ___________________________________ 32 Abhilfe bei Fehlfunktionen _______________________________ 36 Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Geräte entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen, alle im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, um sich über die geeignetsten Bedingungen für richtigen...
Anleitung für den Benutzer 1. Beschreibung der Bedieneinrichtungen Die Bedienblende Alle Bedien- und Anzeigeeinrichtungen des Geschirrspülers befinden sich auf der Frontbedienblende. TASTE EIN/AUS TASTEN PROGRAMMWAHL (P1…P5) TASTE OPTIONENWAHL TASTE OPTION BESTÄTIGEN TASTE STARTVERZÖGERUNG TASTE START/PAUSE KONTROLLLAMPE EIN KONTROLLLAMPEN PROGRAMM INFO-DISPLAY EINGELASSENER GRIFF ZUM ÖFFNEN DER GERÄTETÜR ANMERKUNG: Die Symbole und das Aussehen können je nach Modell oder Version Ihres Geschirrspülers abweichen.
Anleitung für den Benutzer Das Info-Display Der Geschirrspüler verfügt über ein praktisches DISPLAY, auf dem alle Informationen zu den programmierten Funktionen angezeigt werden. 4-stelliges DISPLAY KONTROLLLAMPE KLARSPÜLER FEHLT KONTROLLLAMPE SALZ FEHLT KONTROLLLAMPE START/PAUSE KONTROLLLAMPEN OPTIONEN PROGRAMMTABELLE Die Bedienungsanleitung enthält die Programmtabelle für verschiedene Modelle.
Anleitung für den Benutzer PROGRAMMTABELLE DAUER VERBRAUCH PROGRAMM ART UND GRAD DER NUMMER PROGRAMMABLAUF VERSCHMUTZUNG MINUTEN WASSER ENERGIE UND SYMBOL LITER KWh (1) 1 EINWEICHEN Töpfe und Geschirr, die 0,02 später gespült werden Kaltvorspülen sollen. KRISTALL- Reinigen bei 45° C Leicht verschmutztes GLAS Kaltklarspülen...
Seite 7
Anleitung für den Benutzer QUICK TIME PROGRAMME (Lesen Sie den Abschnitt mit den Erläuterungen zur Funktionsweise) DAUER VERBRAUCH PROGRAMM PROGRAMMA- ART UND GRAD DER NUMMER UND BLAUF MINUTEN WASSER ENERGIE VERSCHMUTZUNG SYMBOL LITER KWh (1) Wenig verschmutztes SCHNELL 27’ Geschirr, das unmittelbar Reinigen bei 38°...
Seite 8
Anleitung für den Benutzer PROGRAMMTABELLE DAUER VERBRAUCH PROGRAMM ART UND GRAD DER NUMMER PROGRAMMABLAUF VERSCHMUTZUNG MINUTEN ENERGIE WASSER UND SYMBOL LITER kWh (1) Wenig verschmutztes 1 SCHNELL 27‘ Geschirr, das unmittelbar Reinigen bei 38° C 0,70 nach dem Gebrauch Klarspülen bei 50° C gespült wird KRISTALL- Reinigen bei 45°...
Seite 9
Anleitung für den Benutzer QUICK TIME PROGRAMME (Lesen Sie den Abschnitt mit den Erläuterungen zur Funktionsweise.) DAUER VERBRAUCH PROGRAMM PROGRAMMA- ART UND GRAD DER NUMMER UND BLAUF MINUTEN WASSER ENERGIE VERSCHMUTZUNG SYMBOL LITER kWh (1) 6 EINWEICHEN Töpfe und Geschirr, die 0,02 später gespült werden Kaltvorspülen...
Anleitung für den Benutzer ANMERKUNGEN UND GRUNDLAGEN Das Einweichen nur bei Teilbeladung ausführen. Die Optionen können nicht in Verbindung mit dem Programm EINWEICHEN verwendet werden. Die Option ENERSAVE kann nicht mit den Programmen Einweichen, Ultra Clean und allgemein mit allen den Programmen verwendet werden, bei denen nicht die abschließende Trockenphase vorgesehen ist.
Anleitung für den Benutzer Spülprogramme Der Geschirrspüler verfügt über eine Bedienblende und ein INFO- DISPLAY beschrieben werden. Mit diesen Bedieneinrichtungen können alle Bedienungen zum Ein- und Ausschalten und zum Programmieren vorgenommen werden. Vor dem Starten eines Spülprogramms muss man sicherstellen, dass: •...
Seite 12
Anleitung für den Benutzer PROGRAMMSTART An diesem Punkt reicht es für den Start Maschine aus, die Taste START/PAUSE zu drücken. Einige Sekunden lang warten, bis die Schrift „Time to end“ zu blinken beginnt und man ein Beep als Bestätigung hört. Von diesem Moment an beginnt die Zyklusdauer auf dem DISPLAY sich zu verringern.
Anleitung für den Benutzer ANNULLIERUNG EINES PROGRAMMS Zum Annullieren eines laufenden Programms verfahren Sie wie folgt: • Unterbrechen Sie das Programm (siehe „ UNTERBRECHUNG EINES “); PROGRAMMS • Halten Sie die Taste START/PAUSE gedrückt; auf dem Display erscheint dann die Anzeige „P0“ und der Geschirrspüler schaltet automatisch auf Programmende;...
Anleitung für den Benutzer STARTVERZÖGERUNG Mit der Taste PROGRAMMVERZÖGERUNG können Sie je nach Modell den Start des Spülprogramms um 1 bis 12/24 Stunden verzögern. Mit dieser Option können Sie den Geschirrspüler arbeiten lassen, wann es Ihnen am liebsten ist. Wenn Sie die Taste PROGRAMMVERZÖGERUNG zum ersten Mal drücken, leuchtet die Kontrolllampe Option auf und auf dem DISPLAY erscheint die Anzeige...
Seite 15
Anleitung für den Benutzer OPTIONEN (verfügbar bei allen Programmen mit Ausnahme des Einweichprogramms) Die Optionen werden mit der Taste OPTIONENWAHL aktiviert. Drücken Sie die Taste, um die Funktion zu aktivieren. Die Aktivierung wird durch das Blinken einer der Kontrolllampen OPTIONEN (E) signalisiert.
Seite 16
Anleitung für den Benutzer ENERSAVE Wenn Sie diese Option zusammen mit dem gewünschten Spülprogramm aktivieren, können Sie den Energieverbrauch um ein Weiteres senken. Denn das Trocknen wird durch eine spezielle Vorrichtung begünstigt, welche die Gerätetür automatisch entriegelt und langsam um einige Zentimeter öffnet.
Anleitung für den Benutzer Für weitere Informationen siehe die Hinweise auf der Verpackung des Reinigers. WICHTIG: Wenn die Option nicht mehr gebraucht wird, muss man sie mit der zugehörigen Taste deaktivieren (die Kontrolllampe erlischt dann). Diese Produkte eignen sich nicht für sehr „hartes“ Wasser. Wenn eine Härte von mehr als H3 eingestellt ist, blinkt die Kontrolllampe, wenn die entsprechende Option aktiviert wird, um darauf hinzuweisen, dass diese Option nicht geeignet ist.
Seite 18
Anleitung für den Benutzer ENERGIEMANAGEMENT Nach 5 Minuten Inaktivität (Spülprogramm beendet, unterbrochen bzw. eingestellt, aber nicht gestartet) wird der Geschirrspüler in den Standby- Zustand geschaltet, um den Energieverbrauch zu senken. In diesem Zustand erfolgen die Anzeigen des Geschirrspülers (je nach Modell Kontrolllampen oder Display) langsamer (1 Einschaltung alle 5 Sekunden).
Anleitung für den Benutzer 2. Gebrauchsanleitung Nach der ordnungsgemäßen Installation des Geschirrspülers für die Inbetriebnahme wie folgt vorgehen: • Den Wasserenthärter einstellen; • Regeneriersalz einfüllen; • Klarspüler und Reiniger einfüllen. Gebrauch des Wasserenthärters Wasser enthaltene Kalk (Wasserhärte) verantwortlich für weißliche Flecken auf dem trockenen Geschirr, das mit der Zeit matt zu werden neigt.
Anleitung für den Benutzer • Kein Speisesalz verwenden, da es nichtlösliche Substanzen enthält, die im Laufe der Zeit die Enthärtungsanlage beschädigen können. • Nötigenfalls das Salz vor dem Start des Spülprogramms einfüllen; auf diese Weise wird eventuell übergelaufene Salzlösung sofort mit dem Wasser weggespült;...
Anleitung für den Benutzer EINFÜLLEN DES KLARSPÜLERS FÜR DAS NACHSPÜLEN Der Klarspüler beschleunigt das Trocknen des Geschirrs und verhindert die Bildung von Flecken und Kalkablagerungen. Er wird während des letzten Nachspülens automatisch Behälter, der sich in der Innentür befindet, dem Wasser zugegeben.
Anleitung für den Benutzer EINFÜLLEN DES REINIGERS Zum Öffnen der Reiniger-Verteilerkammer leicht auf die Taste P drücken. Den Reiniger einfüllen und den Deckel sorgfältig wieder schließen. Die Verteilerkammer öffnet sich während des Reinigens automatisch. • Wenn Sie ein Programm mit Vorspülen mit Warmwasser wählen (siehe die Programmtabelle), müssen Sie zusätzlich Spülmittel in das Fach G/H (je nach Modell) geben.
Anleitung für den Benutzer Füllt man Reiniger - auch Flüssigreiniger - in den Klarspülerbehälter, nimmt der Geschirrspüler Schaden. Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge Bevor man den Geschirrspüler zum ersten Mal benutzt, sollte man die nachstehenden Empfehlungen in Hinblick auf die Art des zu spülenden Geschirrs und dessen Anordnung lesen.
Seite 25
Anleitung für den Benutzer ACHTUNG ! • Sicherstellen, dass das Geschirr stabil eingeordnet ist, nicht kippen kann und nicht die Bewegung der Sprüharme während des Betriebs behindert. • Keine zu kleinen Gegenstände in die Geschirrkörbe geben; sie könnten herabfallen und die Sprüharme oder die Umwälzpumpe blockieren.
Anleitung für den Benutzer Gebrauch der Geschirrkörbe Der Geschirrspüler hat ein Fassungsvermögen von 13 Maßgedecken einschließlich des Serviergeschirrs. UNTERKORB Der Unterkorb ist aufgrund der besonders intensiven Reinigungswirkung des unteren Sprüharms für das "schwierigste" und am stärksten verschmutzte Geschirr geeignet. Alle Ladekombinationen und -varianten sind möglich, sofern man darauf achtet, das Geschirr, Töpfe...
Anleitung für den Benutzer BELADEN DES UNTERKORBS Flache Teller, tiefe Teller, Dessertteller und Servierteller senkrecht einordnen. Töpfe, Pfannen und deren Deckel müssen mit der Öffnung nach unten eingeordnet werden. Ordnen Sie Suppen- und Dessertteller so ein, dass zwischen zwei Tellern stets ein Freiraum bleibt. Beladebeispiel: OBERKORB In den Oberkorb sollte lediglich kleines und mittelgroßes Geschirr wie...
Seite 28
Anleitung für den Benutzer BESTECKKORB Der Korb verfügt über herausnehmbare Besteckhalter, in die man die Besteckteile mit einem hinreichenden Abstand einsetzen muss, um die optimale Wasserzirkulation zu gewährleisten. Die Besteckhalter und der mittlere Deckel befinden sich im Zubehörbeutel. Der mittlere Deckel dient nur zur Abdeckung.
Seite 29
Anleitung für den Benutzer OBERER EINSCHUB FLEXIDUO (je nach Modellen) Er umfasst zwei separate Besteckkörbe, die ausgefahren und herausgenommen werden können, Besteck bequemer einzuordnen bzw. herauszunehmen. sind für verschiedene Beladungen und in unterschiedlichen Konfigurationen erhältlich. Befindet sich der rechte Besteckkorb in der unteren Position, kann man z.B. Teetassen in ihn laden.
Seite 30
Anleitung für den Benutzer Beispiele für intensive Belastung Schmutz...
Seite 31
Anleitung für den Benutzer Beispiele für intensive Belastung Schmutz OBERER EINSCHUB FLEXIDUO (je nach Modellen)
Seite 32
Anleitung für den Benutzer Der Korb kann je nach Modell über einige oder alle nachstehenden Zubehörelemente verfügen: Ablagen für Tassen oder lange Gegenstände (Schöpfkellen, Kochlöffel usw.) auf der linken Seite, die hochgeklappt werden können, wenn sie nicht gebraucht werden. Halter für langstielige Gläser (Glass Holder) auf der linken Seite.
Anleitung für den Benutzer EINSTELLEN DES OBERKORBS Die Höhe des Oberkorbs kann verstellt werden, damit man im Unterkorb große Teller großes Geschirr unterbringen kann. Verstellmechanismus entspricht je nach Geschirrspülermodell dem A oder B. Version A: In zwei Positionen ausziehbar. • Ziehen Sie beide Korbführungen heraus.
Anleitung für den Benutzer 3. Reinigung und Pflege Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten am Gerät, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder seine Stromversorgung mit der allpoligen Trennvorrichtung unterbrechen. Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge Keinesfalls Reinigungsmittel verwenden, die Scheuermittel oder Säure enthalten.
Anleitung für den Benutzer REINIGUNG DER FILTERGRUPPE • Der mittlere Filter C sollte regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls gereinigt werden. Zum Herausnehmen muss man die Zungen greifen, entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und anheben. • Von unten gegen den mittleren Filter D drücken, um ihn aus dem Mikrofilter zu lösen.
Anleitung für den Benutzer VOR DER ERNEUTEN VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS NACH EINER LÄNGEREN NICHTVERWENDUNG: • Sicherstellen, dass sich in der Wasserleitung weder Schlamm noch Rost abgelagert haben; hierzu das Wasser aus dem Zufuhrhahn einige Minuten lang fließen lassen. • Den Netzstecker wieder in die Steckdose stecken. •...
Seite 37
Anleitung für den Benutzer Wenn das Geschirr nicht richtig getrocknet wird oder matt bleibt, sicherstellen, dass: • sich Klarspüler im zugehörigen Behälter befindet; • die Dosierung richtig eingestellt wurde; • der verwendete Reiniger guter Qualität ist und nicht seine Wirksamkeit verloren hat (z.B. weil er nicht richtig aufbewahrt oder die Verpackung schon vor langer Zeit geöffnet wurde).
Anleitung für den Benutzer 4. Abhilfe bei Fehlfunktionen Der Geschirrspüler verfügt über ein Eigendiagnosesystem, dass eine Reihe von möglichen Fehlfunktionen erkennen und signalisieren kann. TABELLE DER VOM EIGENDIAGNOSESYSTEM ERKANNTEN FEHLFUNKTIONEN FEHL- BESCHREIBUNG FUNKTION Eingriff des Überlaufschutz-Systems (wenn vorhanden). Er 01 Eingriff des Systems, das den Wasserstand in dem Geschirrspüler Er 02 begrenzt.
Anleitung für den Benutzer TECHNISCHE DATEN 597 ÷ 599 mm Breite Tiefe, gemessen ab der Freistehende Geräte 600 mm Außenkante des Bedienfelds Integrierbare Geräte 570 mm Freistehende: von 850 mm bis 890 mm von 890 mm bis 930 mm Höhe (je nach Modell) Integrierbare: von 820 mm bis 890 mm von 860 mm bis 930 mm Fassungsvermögen...