Herunterladen Diese Seite drucken

ifm A-ISOMETER AC2212 Montage Seite 2

Werbung

Anschlussschaltbild
Ansprechwert Unsymmetrie-Messung
2
Wiring diagram
Response value, voltage asymmetry principle
Maßbild
Hinweis
Anzugsmoment für Klemmschrauben: 0,5...0,6 Nm
(4,3...5,3 Ib-in)
Befestigung auf Tragschiene IEC 60715 oder
Schraubbefestigung mit Montageplatte
Art.-Nr. 990 056
Unsymmetrie-Messverfahren
Bei diesem passiven Messverfahren wird die
Netzspannung als treibende Spannung einge-
setzt. Das zu überwachende Netz wird 2-polig
angeschlossen und mittels einer Brückenschal-
tung überwacht.
AMP-Messverfahren
Das patentierte AMP-Messverfahren von
BENDER basiert auf einer speziell getakteten
Messspannung, die von einem Mikrokontroller
gesteuert wird und und sich automatisch an
die jeweiligen Netzverhältnisse anpasst. Bei diesem Mess-
verfahren haben Störbeeinfl ussungen, wie sie z.B. durch
Spannungsänderungen entstehen oder durch Netzableit-
kapazitäten auftreten können, keinen negativen Einfl uss
auf die exakte Ermittlung des Isolationswiderstandes.
Dimension diagram
Note
Tightning torque for terminal screws: 4.3...5.3 Ib-in (0.5...0.6
Nm)
DIN rail mounting acc. to IEC 60715 or
screw fi xing with mounting plate
Art.-No. 990 056
Voltage asymmetry principle
This passive measuring principle uses the system
voltage as the driving voltage. Two poles of the
system to be monitored are connected and it is
monitored using a bridge circuit.
AMP measuring principle
The patented AMP measuring principle is based
on a specially clocked measuring voltage which is
controlled by a microcontroller and adapts itself
automatically to the respective system conditions.
Consequently interface infl uences, such as those which are
caused by voltage changes or system leakage capacitances,
do not have a negative infl uence on the exact determination
of the insulation resistance.
3

Werbung

loading