Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THOMSON 50UB6406 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Inhalte von DLNA-Servern Dritter werden
aufgrund von Kompatibilitätsproblemen
möglicherweise nicht korrekt auf Ihrem Fernseher
wiedergegeben.
- Bei der Freigabe von Medien von einem PC
stehen bestimmte Funktionen möglicherweise
nicht zur Verfügung und es kann aufgrund des
verwendeten Datei- und Encodingformats zu
Problemen während der Wiedergabe kommen.
- Aufgrund von Netzwerkproblemen ist die
Wiedergabe von Mediendateien möglicherweise
nicht fehlerfrei. In diesem Fall spielen Sie die
Dateien von einem USB-Speichermedium ab.
GuideOn
GuideOn bezieht sich auf das Netzwerk-EPG, eine
App für Programme, die Ihnen bei der Navigation der
umfangreichen Inhalte hilft. Sie haben Funktionen
ähnlich wie bei einer gedruckten Programmzeitschrift
und Sie werden zu verfügbaren Programminhalten
wie Besetzung und ähnlichen Daten informiert.
1. Drücken Sie MENU oder OPTION auf der
Fernbedienung, wählen Sie Settings > Network >
GuideOn (Einstellungen > Netzwerk > GuideOn)
und drücken Sie OK/► zum Aufrufen der Funktion.
2. Drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl von On (Ein) und
dann OK zur Bestätigung. Drücken Sie EXIT oder
MENU, um das Menü zu schließen.
3. Drücken Sie GUIDE auf der Fernbedienung,
um die Netzwerk-EPG-Seite anzuzeigen. Hier
haben Sie drei Registerkarten: On-Going, Guide
(Aktuell, Programmführung) und Reminders
(Erinnerungen).
- Drücken Sie ◄/► zur Auswahl einer
Registerkarte.
- Drücken Sie OK zum Aufrufen der Funktion.
4. Zum Verlassen des EPG drücken Sie EXIT auf der
Fernbedienung.
Hinweis: Zur Nutzung der Netzwerk-EPG müssen
Sie mit dem Internet verbunden sein.
Bei Internetverbindung und aktiviertem
GuideOn (GuideOn) ersetzt das
Netzwerk-EPG das lokale EPG, wie
im Abschnitt EPG (Elektronische
Fernsehzeitschrift) beschrieben, wenn
Sie die Taste GUIDE drücken.
TV Remote
Mit dieser Funktion können Sie ein Smartphone in
eine Fernbedienung verwandeln, die mehr Funktionen
als Ihre normale TV-Fernbedienung hat. Sie können
Ihren Fernseher dann mit Ihrem Smartphone steuern.
1. Drücken Sie MENU oder OPTION auf der
Fernbedienung, wählen Sie Settings > Network
> TV Remote (Einstellungen > Netzwerk > TV
Remote) und drücken Sie OK zum Aufrufen der
Funktion. Einzelheiten zum Herunterladen der App
TV Remote und weitere hilfreiche Informationen
werden angezeigt.
Hinweis: Die nachstehenden Anleitungen beziehen
sich auf einen Laptop.
2. Laden Sie die korrekte App TV Remote herunter
und installieren Sie sie auf Ihrem Laptop.
3. Laptop und Fernseher müssen sich auf dem
gleichen LAN oder Netzwerksegment befinden.
4. Lassen Sie die App TV Remote auf dem Laptop
ablaufen, sie sucht und kommuniziert automatisch
mit dem Fernseher, um die Funktionalität TV-
Fernbedienung zu installieren.
5. Sobald Fernseher und Laptop gemäß Schritt 4
verbunden sind, können Sie die zusätzlichen
Funktionen der Funktion TV Remote nutzen.
6. Zum Verlassen der Funktion TV Remote drücken
Sie EXIT auf der Fernbedienung.
WiFi TV link
(*nicht für alle Modelle verfügbar)
WiFi TV link ermöglicht die drahtlose Freigabe
von Bild und Ton eines Smartphones oder Tablets
für Ihren Fernseher (also ohne Kabel). Hiermit
können Sie gleichzeitig auf dem Fernseher sehen,
was Ihr Smartphone oder Tablet zeigt. Sie können
beispielsweise ein Video auf Ihrem Smartphone
starten und es gleichzeitig auf dem Fernseher zeigen;
oder Sie verwenden Ihr Tablet als Game-Controller
mit Inhalten, die auf dem Fernseher gezeigt werden.
Zur Nutzung der WiFi TV link-Funktion muss sie
zunächst auf dem Fernseher aktiviert werden. Folgen
Sie den nachstehenden Schritten:
1. Drücken Sie MENU oder OPTION auf der
Fernbedienung, wählen Sie Settings > Network
> WiFi TV link (Einstellungen > Netzwerk >
WiFi TV link) und drücken Sie OK zum Aufrufen
der Funktion. Die Details der Funktion werden
angezeigt.
2. Finden Sie die WiFi TV link-Funktion auf
Ihrem Gerät. Unterschiedliche Geräte haben
abweichende Bezeichnungen für diese Funktion.
3. Tippen Sie auf dem Gerät auf „Verbinden". Bei
erfolgreicher Verbindung sehen Sie auf dem
Fernsehbildschirm, was auf dem Gerät angezeigt
wird.
Hinweis: TCL kann nicht garantieren, dass die
WiFi TV link-Funktion gleichmäßig oder
fehlerfrei ist, da nicht alle Geräte mit der
WiFi TV link-Funktion kompatibel sind.
HbbTV
HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV) ist ein
Dienst, der von bestimmten Sendern angeboten
wird und nur auf einigen digitalen Fernsehkanälen
verfügbar ist. HbbTV liefert interaktives Fernsehen
DE 22
Netzwerk

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis