Herunterladen Diese Seite drucken

Mutec FMC-01 FlashROM Installationsanleitung

Ram-arbeitsspeicher

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATION MANUAL
INSTALLATION
INSTALLATION
INSTALLATION
FMC-01/-02 FlashROM Expansion Card, 8/16 Mbyte
AKAI S2000, S3000XL, S3200XL
deutsche & english Version (page 10)
Hiermit möchten wir uns für den Kauf einer FMC-01/-02 FlashROM Expansion Card für die AKAI S2000,
S3000XL und S3200XL Midi Stereo Digital Sampler aus unserem Hause bedanken.
Bitte beachten Sie
Wir möchten Sie bitten, dieses Manual vollständig zu studieren, da die Funktionsweise, der Einbau und
die Bedienung von FlashROM-Expansions in Ihrem AKAI-Sampler-Manual keine Erwähnung finden!
Allgemeines und Funktionsweise
Die FlashROM-Expansions können als Synthese aus dem RAM-Arbeitsspeicher und einer an den Sampler
angeschlossenen Festplatte verstanden werden. Sie vereinen die funktionstechnischen Eigenschaften beider
Speichermedien in sich.
Es ist möglich, Samples aus dem FlashROM-Bereich genauso wie aus dem Arbeitsspeicher
midigesteuert auszulesen. Hierzu müssen nur die Programmdaten / Abspielparameter aus den FlashROMs
in den Arbeitsspeicher geladen werden, die Samples verbleiben im Flash-Bereich und werden von dort
wiedergegeben. Somit tragen die FlashROMs auch zu einer Vergrößerung des zur Verfügung stehenden
maximalen RAM-Arbeitsspeichers bei, da Samples aus beiden Speicherbereichen parallel ausgelesen
werden können.
Andererseits ist es vor der Benutzung nötig, die FlashROM-Expansions zu formatieren, gleich einer
Festplatte. Programm- und Sampledaten werden hier mit den gleichen Parametern, wie diese für die
Benutzung von Festplatten, gespeichert und geladen. Der FlashROM-Bereich wird ebenfalls in Volumes
eingeteilt. Zusätzlich zu den Ihnen bereits bekannten Volumes (hier FLASH-VOLUMES genannt), existieren
ein BOOT SYSTEM-VOLUME und sog. AUTOLOAD-VOLUMES, welche den FLASH-VOLUMES in der
genannten Reihenfolge vorangestellt sind. Wie mit einer Festplatte vergleichbar, bleiben die im gesamten
FlashROM-Bereich gespeicherten Daten nach dem Ausschalten des Gerätes resistent.
Sie haben die Möglichkeit, maximal zwei FlashROM-Expansion Cards pro Basisgerät zu installieren.
Da MUTEC hier zwei kapazitiv unterschiedliche Expansions anbietet, 8 Mbyte (FMC-01) und 16 Mbyte (FMC-
02), ergeben sich in Kombinationen vier verschiedene Konfigurationen der Aufrüstung des FlashROM-
Bereiches, bis maximal 32 MByte. Dieser Bereich versteht sich zusätzlich und unabhängig von dem RAM-
MANUAL
MANUAL
MANUAL
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mutec FMC-01 FlashROM

  • Seite 1 FlashROM-Bereich gespeicherten Daten nach dem Ausschalten des Gerätes resistent. Sie haben die Möglichkeit, maximal zwei FlashROM-Expansion Cards pro Basisgerät zu installieren. Da MUTEC hier zwei kapazitiv unterschiedliche Expansions anbietet, 8 Mbyte (FMC-01) und 16 Mbyte (FMC- 02), ergeben sich in Kombinationen vier verschiedene Konfigurationen der Aufrüstung des FlashROM-...
  • Seite 2 Wir empfehlen Ihnen, bei eventuell auftretenden Problemen während des Einbaues sofort Ihren Musikfachhändler aufzusuchen, bei welchem Sie Ihre FMC-01/-02 FlashROM Expansion Card gekauft haben, da das Unternehmen MUTEC für Schäden oder Folgeschäden, die durch eigenmächtigen Eingriff / Einbau entstehen, keinerlei Haftung übernimmt Bitte beachten Sie Die FMC-01/-02 FlashROM Expansion Cards sind mit hochempfindlichen Bauelementen bestückt.
  • Seite 3 Kodierung der FlashROM-Expansions FMC-01: Einbau als erste FlashROM-Expansion, werkseitige Einstellung nutzen! FMC-01: Einbau als zweite FlashROM-Expansion, Schalter eins - OFF, Schalter zwei - ON FMC-02: Einbau als erste FlashROM-Expansion, werkseitige Einstellung nutzen! FMC-02: Einbau als zweite FlashROM-Expansion, werkseitige Einstellung nutzen! Wenn Sie eine FMC-01 oder FMC-02 FlashROM-Expansion erstmalig in Ihr Gerät einbauen, so müssen die Expansions in die folgenden Steckplätze auf den Motherboards der jeweiligen Sampler eingesetzt werden: AKAI S2000, S3000XL:...
  • Seite 4 Skizze: AKAI S2000, S3000XL SIMM-Sockel Halterung Netzteil FlashROM-Sockel Motherboard Diskettenlaufwerk Frontseite AKAI S2000 / S3000XL Skizze: AKAI S3200XL Halterung FlashROM-Sockel SIMM-Sockel Disketten- laufwerk Motherboard Frontseite AKAI S3200XL...
  • Seite 5 Bezeichnung „mword“ ist die gekürzte Fassung von Megaword. Bitte beachten Sie, daß ein Megaword zwei Megabyte entsprechen! D. h., wenn Sie eine FMC-01 FlashROM Expansion mit acht Megabyte Kapazität eingebaut haben, müßte in Ihrem Display die Aussage: „4 mword fitted“ erscheinen. Trift dieses nicht zu, so überprüfen Sie bitte Ihren Einbau oder wenden sich an Ihren Musikfachhändler.
  • Seite 6 wieder einzubauen. Hierbei kann es zur Beschädigung der Datenstruktur und des Formats kommen. Alle Ihre Programme/Samples wären somit verloren ! Besonderheiten des FlashROM-Speichers BOOTSYSTEM-, AUTOLOAD-, FLASH-VOLUMES Die Hierarchie und Aufteilung der Volumes im FlashROM-Bereich stellt sich wie folgt dar: BOOT SYSTEM-VOLUME Volume 00 AUTOLOAD-VOLUME Volume 01 - 10...
  • Seite 7 ARRANGE-Funktion Eine Besonderheit stellt im Bereich des Formatierens von FlashROM-Speichern die ARRANGE-Funktion dar. Hierzu im Nachfolgenden einige Anmerkungen zu Ihrem Verständnis. FlashROM-Speicher unterscheiden sich in ihrer internen Organisation wesentlich von z. B. RAM- Speichern. Wichtigstes Kriterium ist, daß FlashROM-Speicher nur in Bit-Blöcken angesprochen werden können, RAM-Speicher dagegen Zugriff auf jedes einzelne Bit gewähren.
  • Seite 8 Um die Backup-Funktionen zu nutzen, muß das achtkanalige Analog Interface installiert sein, welches eine digitale Schnittstelle enthält. Dieses Interface ist von AKAI unter der Bezeichnung IB-208P sowie von MUTEC unter der Bezeichnung ADO Interface zu beziehen. Abschließend möchten wir Sie darauf hinweisen, daß die sofortige Rücksendung der mitgelieferten Registration Card - vollständig ausgefüllt - für unsere Garantieleistung (siehe Seite...
  • Seite 9 Bei Funktionsausfall wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: MUTEC • • • • Schwalbachstraße 42b • • • • 12305 Berlin • • • • Germany Für fehlerhafte Angaben in dieser Bedienungsanleitung und deren Folgen können wir keinerlei Haftung übernehmen. Bitte beachten Sie, daß...
  • Seite 10: Installation

    FlashROM area will be kept in memory even after switching the sampler off. A maximum of two FlashROM Expansion Cards can be installed in one basic unit. Since MUTEC offers two expansions of different capacity...
  • Seite 11 FlashROM Expansions and fully use their specific features. If not, please contact your retailer. In case of any problems encountered during the installation, please contact the retailer where you purchased the FMC-01/-02 FlashROM Expansion Card. MUTEC cannot assume any liability for damages or consequential damages resulting from unauthorized installation/manipulation.
  • Seite 12 Please refer to the illustrations below to install the Expansion Card: Caution! Danger for life! Disconnect the unit from the mains before installing the board! S2000, S3000XL: Carefully remove the steel plate cover after slackening the screws on the sides and rear.
  • Seite 13 So, if you have installed an FMC-01 FlashROM Expansion with 8 MB, the display should read: ‘4 mword fitted’. If not, please verify that the card has been installed correctly or contact your retailer.
  • Seite 14 After the installation of another FlashROM Expansion in addition to an already existing one, the entire Flash area must be formatted anew to produce a linear data format. For this reason, any data contained in the already installed FlashROM Expansion should be transfered to a second memory medium before, because the formatting routine will completely erase all data stored in the FlashROMs ! The formatting routine is the same as for floppy or hard disks, however, here you can...
  • Seite 15 „Deleting“ of FlashROM samples (i.e. erasing the RAM-based playback parameters) is the same as the delition of samples that are directly (or completely) stored in the RAM. Proceed as described in your AKAI manual. Subsequently, you can delete the samples from the FlashROM area using the normal functions available for deleting samples from a floppy or hard disk.
  • Seite 16 The backup function is available only when your sampler is equipped with the eight-channel analog interface incorporating a digital interface. This interface is available from AKAI (IB-208P) or from MUTEC (ADO Interface). Finally, we would like to draw your attention to our warranty conditions (see page 17) and recommend that you complete and return the registration card immediately.
  • Seite 17 MUTEC garantees to the original owner the perfect functioning of their product for a period of five years as of the date of purchase. If the product during this time does not function properly due to material and/or production fault, the product will be repaired or exchanged free of charge. Malfunctions due to wear and tear do not fall under the guarantee agreement.

Diese Anleitung auch für:

Fmc-02 flashrom