Herunterladen Diese Seite drucken

Stagg SMS8P Benutzerhandbuch Seite 5

Weg, dual-verstärkte boxen , 2-weg, aktive, verstärkte boxen mit mp3-lesegerät

Werbung

MIC-KANAL
1. INPUT: Diese –" Stereo-Buchse mit hoher Impedanz eignet sich für unsymmetrische Vokalmikrofone und passive
Instrumente mit Wandlern mit hoher Impedanz oder Tonabnehmer, wie E- und elektro-akustische(Bass)gitarren, Silent-
Violinen, akustischer Kontrabass. Wir empfehlen die Verwendung eines hochwertig abgeschirmten Gitarrenkabels um
Störungen und Rückkoppelungen zu vermeiden.
2. XLR INPUT: Dieser symmetrische XLR-Eingang mit niedriger Impedanz ist für den Anschluss eines dynamischen
Mikrofons mit niedriger Impedanz vorgesehen. Dieses kann ein Vokalmikrofon für Gesang oder Sprache sein oder
alternativ, ein Instrumentenmikrofon zur Abnahme eines akustischen Instruments ohne eingebautem Vor-Verstärker.
An diesen Eingang können Sie auch ein elektro-akustisches Instrument mit symmetrischem Ausgangssignal anschließen.
Die Belegung des 3-Pin-Steckers ist: Pin 1= Abschirmung, Pin 2 = positiv (heiß), Pin 3 = negativ (kalt).
3. (Mic) LEVEL: Dieser Regler bestimmt den Ausgangspegel der ¼»- und XLR-Ausgänge des Mic-Kanals.
4. (Jack In), 5. (XLR In), 6. (Mic Level): Das SMS15P System bietet als einziges einen zweiten, identischen
Mic-Kanal um mehr Mikrofone oder Instrumente anzuschließen, wie unter 1., 2. und 3. beschrieben.
LINE- KANAL
7. (L + R) INPUTS: Diese Line-Level-, RCA/ Phono (RCA/ Cinch) Buchsen sind für den Anschluss von Stereo-Audioquellen
vorgesehen, z. B. CD/MP3/Band-Player oder Musikinstrumente mit Line-Level-Ausgang wie Rhythmusmaschinen,
Sampler, elektronische Keyboards, Synthesizer. Linker und rechter Eingang sind für Mono-Verwendung verlinkt.
8. XLR INPUT: Dieser symmetrischer XLR-Eingang ist für Signale von Line-Level-Equipment mit symmetrischen
Ausgang ausgelegt, z. B. Bandmaschinen, Mischpulte oder ein weiterer aktiver (Stagg SMS) Lautsprecher. Falls die
Entfernung zwischen dem externen Audio-Gerät und der aktiven Box mehr als 5 m beträgt, so sollte ein symmetrisches
Kabel verwendet werden um Signalverluste zu minimieren. Die Belegung des 3-Pin-Steckers ist: Pin 1=Abschirmung,
Pin 2 = positiv (heiß), Pin 3 = negativ (kalt).
9. (Line) LEVEL: Dieser Regler justiert den Ausgangspegel der ¼»- und XLR-Eingänge des Line-Kanals.
EQ - KLANGREGELUNGSSEKTION
10. JACK OUT: Diese ¼" Stereo-Buchse ist ein symmetrischer, Line-Level-. Pre-EQ-Ausgang zum Anschluss des
Systems an ein Mischpult, an einen weiteren, aktiven (Stagg SMS) Lautsprecher oder an jedes andere (Mini) PA-System.
11. XLR OUT: Dieser XLR-Ausgang mit niedriger Impedanz überträgt ein symmetrisches Pre-EQ-Signal und ist für
den direkten Anschluss an einen symmetrischen Mikrofon-Eingang eines Mischpultes vorgesehen, entweder im Studio
oder bei Bühnen-Anwendungen.
12. (Output) LEVEL: Dieser Regler justiert den Gesamtpegel des aktiven Lautsprechers vor der Klangregelung
(Pre-EQ).
EQ - KLANGREGELUNGSSEKTION
13. TREBLE: Diese ± 12 dB Gain-Regelung bestimmt den Anteil der hohen Frequenzen im Ausgangssignal. Drehen
des Knopfes im Uhrzeigersinn erhöht den Anteil an hohen Frequenzen. Drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert
den Anteil an hohen Frequenzen im Ausgangssignal.
14. BASS: Diese ± 12 dB Gain-Regelung bestimmt den Anteil der tiefen Frequenzen im Ausgangssignal. Drehen des
Knopfes im Uhrzeigersinn erhöht den Anteil der tiefen Frequenzen. Drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert den
Anteil der tiefen Frequenzen im Ausgangssignal.
15. CLIP LED: Diese rote LED beginnt zu blinken wenn das Signal an die Ausgangstufe zu laut wird. Leuchtet die
LED dauerhaft, so weist das auf Verzerrung hin welche die Lautsprecher schädigen könnte. Das bedeutet, dass eine
oder mehrere der Mic-, Line- oder Gesamt-Pegel zu hoch eingestellt sind und diese justiert werden sollten bis die LED
wieder blinkt oder ausgeht.
SPANNUNGSVERSORGUNGSSEKTION
16. POWER-SCHALTER: Mit diesem Schalter schalten Sie den aktiven Lautsprecher ein/aus.
17. POWER LED: Wenn diese grüne LED aufleuchtet wird das Gerät mit Spannung versorgt und ist betriebsbereit.
Wenn die LED nicht leuchtet ist die Endstufe ausgeschaltet.
18. AC LINE SELEKTION: Mit Ausnahme der SMS12PLCD sind alle aktiven SMS Boxen mit einem Wahlschalter
für den Betrieb mit 110-120VAC oder 220-240VAC ausgestattet. Prüfen Sie, ob die selektierte Spannung Ihrer
Spannungsversorgung entspricht. Für den Zugriff auf den Wahlschalter schrauben Sie den Sicherheitsverschluss ab.
Stellen Sie vor dem Einschalten des Gerätes sicher, dass sich der Schalter in der richtigen Position für die benötigte
Spannung befindet, entweder 115VAC oder 230VAC.
19. SICHERUNG: Falls die Sicherung ausgetauscht werden muss, ziehen Sie zuerst den Netzstecker, entfernen
anschließend den Deckel des Sicherungsfachs und tauschen die Sicherung gegen eine vom gleichen Typ und Wert aus.
Niemals den Netzstecker anschließen wenn der Deckel vom Sicherungsfach nicht geschlossen ist. Falls die Sicherung
beim Einschalten wieder durchbrennt, wenden Sie sich zwecks Reparatur an eine autorisierte Servicestelle.
20. AC (NETZSPANNUNG) EINGANG: An dieser Eingangbuchse wird das Netzkabel angeschlossen. Sollten
vorhandene Steckdosen nicht für den mitgelieferten Stecker geeignet sein, verwenden Sie einen passenden Adapter
der für die Leistung, die der aktive Lautsprecher benötigt, geeignet ist.
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stagg SMS8P

Diese Anleitung auch für:

Sms10pSms12pSms15pSms12plcdSms 15plcd