Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann CSR 41 CW Bedienungsanleitung Seite 13

Digitaler satellitenreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-. Motor-Steuerung
Auf dem Wählfeld "Satellit" können Sie verschiedene Satelliten auswählen.
Auf dem Feld "Transponder" wird Ihnen einer der hinterlegten Transponder angezeigt
. Mit der Funktion "Verschieben" können Sie die Position Ihres Motors verändern benutzen Sie hierzu die
Pfeiltasten links und rechts. Hierbei beachten Sie einfach den Balken "Signal Qualität" sobald dann ein Bild im
Hintergrund erscheint, sind Sie auf dem richtigen Satelliten. Im Feld "Antenne" ist zu sehen, ob sich die
Antenne bewegt oder stillsteht. Wenn Sie die richtige Position für einen Satelliten gefunden haben, dann
gehen Sie auf die Funktion "Save Position" und bestätigen mit OK.
Mit der Funktion "Bewegen" können Sie die Position Ihres Motors verändern benutzen Sie hierzu die
Pfeiltasten links und rechts, um den Satelliten entsprechend nach Osten (East) oder Westen (West) zu drehen.
Achten Sie während Sie den Satelliten drehen auf
Hintergrund ein Bild, haben Sie einen Satelliten ausfindig gemacht.
Im Feld „Antenne" können Sie sehen, ob sich die Antenne bewegt oder gestoppt ist.
Wenn Sie die richtige Position für Ihren Satelliten gefunden haben speichern Sie diesen unter „Position
speichern" ab, indem Sie die OK – Taste drücken.
Wenn Sie möchten, dass der soeben ausgewählte Satellit Ihr hauptsächlich genutzter Satellit ist, gehen Sie
bitte auf „Referenz Position". Dadurch stellt sich bei einem Ausfall oder einem Defekt der Motor automatisch
auf den gewünschten Satellit ein.
Im Feld Funktion können Sie folgende Eigenschaften einstellen:
Recalculate:
Nudge West:
Nudge East:
Nudge tilt up:
Nudge tilt down:
Set West Limit:
Set East Limit:
Disable Limit:
Enable Limit:
Im Feld "Antenne" ist zu sehen, ob sich die Antenne bewegt oder stillsteht. Wenn Sie die richtige Position für
einen Satelliten gefunden haben, dann gehen Sie auf die Funktion "Save Position" und bestätigen mit OK.
Unter „Signal Qualität" sehen Sie wie gut der ausgewählte Satellit empfangbar ist.
Bei einer „normalen Installation" wählen Sie einfach nur den Satelliten, welchen sie empfangen möchten.
Dann wechseln Sie ins Menü Kanalsuche und führen die unten beschriebenen Schritte durch.
- Auf dem Wählfeld "Satellit" können Sie verschiedene, ab Werk
voreingestellte Satelliten auswählen.
-
Auf
voreingestellten Transponder in folgender Reihenfolge angezeigt:
Transpondernummer; Frequenz; Polarität (V oder H); Symbolrate
Berechnet die Satellitenpositionen neu.
Motor geht einen „Schritt" nach Westen.
Motor geht einen „Schritt" nach Osten.
Motor geht einen "Schritt" nach oben.
Motor geht einen "Schritt" nach unten.
Motor lässt sich nur bis zu der eingestellten Position westlich bewegen.
Motor lässt sich nur bis zu der eingestellten Position östlich bewegen.
Die Begrenzung des westlichen bzw. östlichen Motorspielraumes aufheben.
Die Begrenzung des westlichen bzw. östlichen Motorspielraumes aktivieren.
dem
Feld
"Transponder"
den Balken neben „Signal Qualität". Erscheint im
13
werden
Ihnen
nun
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis