Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nedis PETH111DWT Anleitung Seite 8

Infra-red ear thermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
3. Wahrend Sie das ausere Ohr ziehen, fuhren Sie die Sonde genau in den
Gehorgang ein (am besten tief einfuhren), drucken die Scantaste und lassen
sie wieder los. Wenn Sie einen Piepton horen, ist die Messung beendet.
Nehmen Sie das Thermometer dann aus dem Ohr. Das Display zeigt die
gemessene Temperatur an.
4. Erneute Messung: Wenn Sie noch einmal messen, offnen Sie bitte die
Scantaste und warten, bis das Symbol „?" angezeigt wird, dann drucken Sie
die Scantaste, um noch einmal zu messen.
Hinweis: Der Zeitraum zwischen den einzelnen Messungen sollte nicht
weniger als 1 Minute betragen.
5. Speichersuche: Drucken Sie die Taste
Ein/Wiederaufruf. Es warden die letzten
zehn gespeicherten Messungen (Nr.9–
Nr.0) der Reihe nach auf dem LCD wie in
Abb. C und Abb. D angezeigt.
6. Das LCD zeigt „Er 1" und nicht die
Temperatur an (siehe Abb. E), wenn die
Umgebungstemperatur auserhalb des
Bereichs von 10 °C bis 35 °C liegt.
Hinweis: Vor der Messung sollte das Thermometer mindestens
30 Minuten lang an die Betriebstemperatur angepasst werden.
7. Ausschalten: Das Thermometer sollte sich nach einer Minute ohne aktive
Nutzung automatisch abschalten.
Reinigung und Lagerung
1. Lagern Sie das Thermometer an einem trockenen
Platz, an dem es keinen Staub oder Schmutz gibt,
und vor direkter Sonnenstrahlung geschutzt. Die
Umgebungstemperatur am Lagerort sollte ziemlich
gleich und im Bereich von -25 °C bis 55 °C bleiben.
2. Verwenden Sie Alkoholtupfer oder mit Alkohol (70%) getrankte
Wattestabchen, um das Gehause des Thermometers und die Messsonde
zu reinigen. Stellen Sie sicher, dass keine Flussigkeit in das Innere des
Thermometers eindringen kann.
Abb. C
8
DEUTSCH
Abb. D
Abb. E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis