Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Deutsch
• In den Schönheitssalons dürfen nur angemessen instruierte Fachkräfte mit dem Ästhet-
ikgerät umgehen.
• Es darf keine Behandlung begonnen werden, wenn die Beinmanschetten, die Armman-
schette und/oder der Bauchmanschette nicht korrekt angelegt wurden.
• Die Maschine nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn diese benutzungsbereit ist.
• Stellen Sie den Schalter auf 0 (null) oder OFF sobald die Benutzung abgeschlossen ist.
• Von Kindern fernhalten. Das Gerät darf von Kindern, die nicht unter 8 Jahre sind, oder
von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder ohne Erfahrung oder ohne die nötigen Kenntnisse benutzt werden, sofern unter Be-
aufsichtigung oder wenn sie Anweisungen bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts
und der damit verbundenen Gefahren erhalten haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Die Reinigung und die Wartung, die vom Benutzer vorgenommen werden müss-
en, dürfen nicht von unbeaufsichtigten Kindern vorgenommen werden. Das Gerät und
das Verbindungskabel von Kindern unter 8 Jahren fernhalten.
• Niemals Eingriffe im Inneren des Geräts vornehmen, wenn dieses an das Stromnetz an-
geschlossen ist.
• Nach dem Ausschalten, warten Sie mindestens eine Minute, bevor sie das Gerät neu
starten.
• Aus keinem Grund sollte das Gerät geöffnet werden. Aufgrund der hohen benutzten
Stromstärke, könnte es auch Stromentladungen im Inneren es Geräts geben, wenn dieses
nicht ans Stromnetz angeschlossen ist.
• Eingriffe ins Innere des Geräts dürfen nur von authorisiertem Personal vorgenommen
werden.
• Das Gerät vor Beginn einer Behandlung so aufstellen, dass der Durchgang nicht versperrt
ist und dass das Stromkabel kein Hindernis darstellt und ferner ein Stolper-Risiko darstel-
len könnte.
• Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen. Es dort aufstellen, wo kein
Risiko besteht, dass es von Dampf – oder Flüssigkeitausschüttungen getroffen wird.
• Das Gerät so aufstellen, dass sichergestellt ist, dass die Geräte, Kabel und Instrumente
den nötigen Abstand überbrücken können und dabei das Gerät in einer Position von ma-
ximaler Stabilität gehalten werden kann.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn es auch nur die kleinsten Funktionsanomalien gibt.
• Sicherstellen, dass der Anschluss -, Arbeits – und Wartungsbereich des Geräts eine Be-
leuchtung von mindestens 200 lux hat.
• Um einen besseren Schutz sicherzustellen, wird dazu geraten, im Stromkreislauf eine Vor-
richtung mit Differenzstrom zu installieren, dessen Nominalfunktionsdifferenzstrom nicht
über 30mA liegt (idealerweise 10mA). Fragen sie diesbezüglich ihren Installateur um Rat.
• Kontrollieren Sie vor Anschluss des Geräts, dass die auf der Identifikationsetikette ange-
gebenen Netzspannungsdaten mit denen des verfügbaren Stromnetzes übereinstimmen.
• Die Identifikationsetikette befindet sich auf dem Gerät.
• Das Gerät NICHT mit nassen Händen oder feuchten oder bloßen Füssen benutzen.
Bedienungsanleitung: Perfect Waves PressoMassage

Hinweise

142

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis