Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vistech VT 1.4 Bedienungsanleitung Seite 7

Kleinsamenstreuer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
nach hinten gestellt
nach vor gestellt
Werden die Wurfschaufeln nach vor gestellt, so
verlässt das Streugut die Streuscheibe etwas
später und das Gerät streut (wenn man vor dem
Streuer steht) etwas mehr nach rechts. Werden die
Wurfschaufeln nach hinten gestellt, so verlässt das
Streugut die Streuscheibe etwas früher und das
Gerät streut (wenn man vor dem Streuer steht)
etwas mehr nach links.
7) Rührwerk
Das Rührwerk wurde vom Werk aus nur mit einem Rührstift
versehen.
Falls Sie jedoch einmal eine verstärkte Rührwirkung benötigen
(etwa bei Gras und ähnlichem) wäre folgendes durchzuführen:
Die Kreuzschlitzschraube am Streuteller muss gelockert und der
Motor für den Streuteller samt Montageplatte (3-mal mit M6
Schrauben verschraubt) entfernt werden. Jetzt das Rührwerk nach
oben herausziehen.
Den Stift mittig etwas quetschen.
Gequetschter Stift.
Den gequetschten Stift in das vorgebohrte Loch des Rührwerks pressen .
Rührwerk mit 2. montiertem Rührstift.
[Einbau in umgekehrter Reihenfolge; aber darauf achten die
Lager nicht zu beschädigen.]
Somit wird der Durchfluss für das Streugut gewährt, das
entweder sehr leicht ist (Gräser usw.) oder auch Streugut, das
zum Brückenbilden neigt (nicht 100%ig trocken, etc.).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vistech VT 1.4

Inhaltsverzeichnis