Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gicam WIN9 Installations- Und Bedieningsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapazität des Wägesystems
Stellen Sie den Wert entsprechend der Summe der Nennlasten der Wägezellen in kg ein.
CAPAC
Dieser Wert bildet den Skalenendwert des Wiegesystems. Werte zwischen 1 und
500.000 kg werden akzeptiert. Nach der Änderung der maximalen Nennlast wird die theo-
retische Gewichtskalibrierung durchgeführt.
Empfindlichkeit der Wägezellen
Stellen Sie den Wert ein, der dem Durchschnitt der Empfindlichkeit gegenüber der Nenn-
last der Wägezellen in mV / V entspricht. Werte zwischen 0,5 und 4 mV / V werden ak-
SEnS
zeptiert. Wenn kein Wert programmiert ist, wird 2 mV / V angenommen.
Nach dem Ändern des Empfindlichkeitswerts wird die theoretische Gewichtskalibrierung
durchgeführt
Programmierung der Nutzlast der Wägung in kg (grob).
nEt
Ein Wert von weniger als 1/10 von CAPAC wird nicht akzeptiert.
Programmierung des festen Tarawertes in kg (ungefähr)
dEAd L
Teilungswerte
Der Teilungswert wird in kg angegeben und kann zwischen 0,0001 kg und 50 kg gewählt
werden. Das Verhältnis zwischen der maximalen Kapazität des Systems und dem Tei-
lungswert bildet die Auflösung des Systems (Anzahl der Teilungen).
dSPdiV
Nach der Änderung Nennlast des Systems wird automatisch ein Teilungswert ausge-
wählt, der am besten zu den 10.000 Teilungen passt.
Nach der Änderung des Teilungswerts wird die Gewichtskalibrierung automatisch korri-
giert, wenn die maximale Kapazität nicht geändert wird.
Anzeige des Eingangssignals in mV / V (von –0,50 bis 3,50 mV / V).
SiGnAl
Visualisierung der internen Punkte des Instruments (1.000.000 beim maximalen Ein-
CountS
gangssignal)
Programmieren Sie die bekannten Werte für die Nennlast und die Empfindlichkeit der Wägezellen sowie
die ungefähren Werte für die nutzbaren Last und die Tara.
Wenn der Parameter SENSIT nicht programmiert ist, wird der Wert 2,0000 mV / V angenommen.
Wenn ein CAPAC-Parameter ungleich 0 programmiert wird, führt das Gerät basierend auf den Daten CAPAC,
SEnSit, NEt und dEAd L, automatisch die folgenden Funktionen aus:
Linearisierungspunkte zurücksetzen
Auswahl des besten Teilungswertes, jedoch veränderbar, aus den 10.000 Teilungen
Durchführung der ungefähren theoretischen Gewichtskalibrierung (Nullpunkt und Endpunkt).
Automatische Programmierung der Überlastschwelle (= NET)
Diese Funktionen werden jedes Mal ausgeführt, wenn einer der 4 angegebenen Parameter geändert wird.
Wenn dSPdIV geändert wird, wird die im Speicher vorhandene Null- und Endpunktkalibrierung automatisch
neu berechnet und die Linearisierungspunkte zurückgesetzt. Eingaben, die nicht mit den Kalibrierungspara-
metern oder der im Speicher abgelegten Kalibrierung kompatibel sind, werden nicht akzeptiert.
Pagina –
page
Seite
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Gicam WIN9

Inhaltsverzeichnis