Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hotpoint Ariston LFZ 227

  • Seite 37 Positionierung und Nivellierung Wasser- und Elektroanschlüsse Hinweise zur ersten Inbetriebnahme Technische Daten Geräteansicht Bedienblende Unterkorb Besteckkorb Oberkorb LFZ 227 Starten des Geschirrspülers Einfüllen des Spülmittels Spüloptionen Spülprogrammtabelle Einfüllen des Klarspülers Einfüllen des Regeneriersalzes Abstellen der Wasser- und Stromversorgung Reinigung des Geschirrspülers Vermeidung von Geruchsbildung Reinigung der Sprüharme...
  • Seite 38 Installation siehe Montageanleitung siehe Kundendienst siehe seitlich (befindlich unter der Frontseitenmitte des Geschirrspülers). (siehe beigefügtes Einbaublatt). New Acqua Stop siehe Abbildung...
  • Seite 39: Technische Daten

    siehe Klarspüler und Regeneriersalz siehe Abschnitt Klarspüler und Regeneriersalz siehe Abbildung Technische Daten Breite 59.5 cm Höhe 82 cm Abmessungen Tiefe 57 cm 12 Maßgedecke Fassungsvermögen 0,05 ÷ 1MPa (0,5 ÷10 bar) Wasserversorgungsdruck 4.3 psi – 145 psi siehe Siehe Typenschild Versorgungsspannung Abschnitt Beschreibung Ihres Geschirrspülers Maximale...
  • Seite 40: Beschreibung Ihres Geschirrspülers

    Beschreibung Ihres Geschirrspülers Oberkorb Oberer Sprüharm Hochklappbare Ablagen Einstellung der Korbhöhe Unterkorb Unterer Sprüharm Besteckkorb Spülsiebe Salzbehälter Spülmittelkammern und Klaspülerbehälter Typenschild Bedienblende...
  • Seite 41: Beschickung Der Körbe

    Beschickung der Körbe Beschickungsbeispiele. siehe Abbildung siehe Abbildung Beschickungsbeispielen...
  • Seite 42 Start und Inbetriebnahme siehe unten siehe Beschickungsbeispiele Ein gutes Spülergebnis hängt auch von einer korrekten siehe nebenstehende Spülmitteldosierung ab. Eine zu hohe Dosierung ist nicht Spalte gleichzusetzen mit einem besseren Spülergebnis, man belastet dadurch nur die Umwelt. Kammer A: Kammer B: Programmtabelle...
  • Seite 43: Spüloptionen

    (siehe Spülprogrammtabelle) siehe Tabelle Spüloptionen Tabelle Startzeit- Halbe Multifunktions Spüloptionen Vorwahl Befüllung -Tabs Automatikb. Super Wash Automatikb. Normal Täglicher Abwasch Einweichen Nein Sparprogramm Speed 25’ Nein Kristallgläser...
  • Seite 44 Spülprogramme Spülmittel Programm Programm (A) = Dosierkammer A e die einen dauer Hinweise zur Programmwahl Spülprogramm Spüloptionen (B) = Dosierkammer B Trockenga (Toleranz ±10%) Pulver flüssig Tabs vorsehen Std. Min. Stark verschmutztes Geschirr, Töpfe und Pfannen (nicht 30 g (A) 30 ml (A) 1 (A) A–B-C...
  • Seite 45: Klarspüler Und Regeneriersalz

    Klarspüler und Regeneriersalz Verwenden Sie bitte nur Spezialspülmittel für Geschirrspüler. Verwenden Sie bitte kein Koch- oder Industriesalz, und auch keine Handspülmittel. Bitte befolgen Sie die auf der Verpackung befindlichen Anweisungen. Zusatz von Regeneriersalz ist jedoch ratsam, besonders bei hartem oder sehr hartem Wasser. Tabelle zur Wasserhärte Da weder Salz noch Klarspüler eingefüllt wird, ist es °dH...
  • Seite 46: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Abb.4 "...
  • Seite 47: Vorsichtsmaßregeln, Hinweise Und Kundendienst

    Vorsichtsmaßregeln, Hinweise und Kundendienst siehe Start und Inbetriebnahme siehe Start und Inbetriebnahme Kundendienst siehe Störungen und Abhilfe Diese Informationen können Sie auf dem am Gerät befindlichen Typenschild ablesen (siehe Beschreibung Ihres Geschirrspülers). siehe Spülprogramme Programmtabelle...
  • Seite 48: Störungen Und Abhilfe

    Störungen und Abhilfe Sollten Betriebsstörungen auftreten, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Störungen: Mögliche Ursachen / Lösungen: Der Geschirrspüler startet nicht. • Der Netzstecker steckt nicht fest genug in der Steckdose, oder es besteht ein Stromausfall.

Inhaltsverzeichnis