Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

musikelectronic geithain
TT 12
TT 15
TT 18K
Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für musikelectronic geithain TT12

  • Seite 1 TT 12 TT 15 TT 18K Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Spezifikationen Technische Daten Akustische Diagramme Technische Zeichnungen Allgemeine Benutzerhinweise Richtlinien Entsorgung Sicherheitshinweise Auspacken Inhalt des Versandkartons Klimatische Bedingungen Garantiehinweise Installation und Inbetriebnahme Montage und Positionierung Inbetriebnahme der Lautsprecher Verkabelung Fehlersuche Notizen musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 3: Einführung

    Die übliche Einlaufzeit der Lautsprechersysteme entfällt, da diese bereits in unserem Haus mit einem technischen Signal künstlich vorgealtert werden. Um die klanglichen Möglichkeiten der Lautsprechersysteme vollständig aus zu reizen und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte sorgfältig die tech nische Beschreibung und Bedienungsanleitung. musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 4: Haftungsausschluss

    Aussagen verlassen. Abgebildete Farben und Spezifikationen können geringfügig vom Produkt abweichen. Produkte der Musikelectronic Geithain GmbH werden nur über autorisierte Fachhändler verkauft. Die Vertriebspartner und Händler sind keine Vertreter der Musikelectronic Geithain GmbH und sind nicht berechtigt, Musikelectronic Geithain GmbH durch ausdrückliche oder stillschweigende Handlungen oder Repräsentanzen zu verpflichten.
  • Seite 5: Systembeschreibung

    Vorzügen der Subwoofer aus dem Hause Geithain eint alle Geräte ein robustes Gehäuse aus mehrfach verleimten Multiplex-Hartholz, schlagfestem Lack auf Polyurethan-Basis, seitlich eingelassenen Griffen und ein M20-Gewindflansch zur Anbringung eines Stativrohres. Die Front wird gegen Beschädigung, optisch neutral, von einem Stahllochblech mit vorgesetztem Akustikschaum abgedeckt. musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 6: Spezifikationen

    +15 °C … +35 °C Lagertemperaturbereich −25 °C … +45 °C Relative Luftfeuchte 45 % … 75 % Gehäuseausführung Multiplex, lackiert RAL9005 Struktur, kratzfest Andere Farben auf Anfrage M20-Gewindeflansch zur Anbringung eines Stativ- rohrs musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 7: Akustische Diagramme

    SPEZIFIKATIONEN Akustische Diagramme [dB] [Hz] TT 18K (180°h) FREE FIELD FREQUENCY RESPONSE TT 18K (0°h) TT 15 (0°h) TT12 (0°h) musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 8: Technische Zeichnungen

    SPEZIFIKATIONEN Technische Zeichnungen 4.3.1 TT 12 musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 9 SPEZIFIKATIONEN 4.3.2 TT 15 musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 10 SPEZIFIKATIONEN 4.3.3 TT 18K musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 11: Allgemeine Benutzerhinweise

    Die Entsorgung von Produkten, die mit dem Abfalleimersymbol versehen sind, muss von der Musikelectronic Geithain GmbH selbst übernommen werden. Bitte kontaktieren Sie Musikelectronic Geithain GmbH unter der unten angegebenen Rufnummer, wenn Sie ein Produkt von Musikelectronic Geithain GmbH entsorgen müssen. Wir bieten Ihnen eine unkomplizierte und professionelle Entsorgung ohne weitere Kosten.
  • Seite 12: Eu, Norwegen, Island Und Liechtenstein

    Anwendungen) entsprechen wir der EU-Direktive zu Abfall aus elektrischen und elektronischen Geräten (WEEE, 2002/96/EC). Aus diesem Grund hat die Musikelectronic Geithain GmbH alle Produkte, die in der WEEE genannt werden, vom 26.03.2006 an mit einem durchgestrichenen Abfalleimer und einem weißen Balken darunter gekennzeichnet.
  • Seite 13: Sicherheitshinweise

    ; Reinigen Sie das System niemals mit Nass- oder Sprühreiniger. ; Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Systems nicht gestattet. ; Bei geöffnetem Gerät besteht Stromschlaggefahr. ; Wartungen sollten immer von qualifiziertem Fachpersonal durchführt werden. musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 14: Wartung

    Obwohl der verwendete Lack sehr widerstandsfähig ist, wird die Verwendung von Schutzhüllen oder Flightcases empfohlen, um Transportschäden zu verhindern. Sollten trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen Schäden entstehen, können diese mit Acrylfarbe in der gleichen RAL-Farbe wie der Lautsprecher ausgebessert werden. musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 15: Auspacken

    Achten Sie bitte darauf, dass folgende klimatische Bedingungen in Ihrem Hörraum eingehalten werden: ; Arbeitstemperaturbereich +15 °C ... +35 °C ; Lagertemperaturbereich −25 °C ... +45 °C ; Relative Luftfeuchte 45 % ... 75 % musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 16: Garantiehinweise

    ALLGEMEINE BENUTZERHINWEISE Garantiehinweise Ein Öffnen des Gerätes von nicht autorisiertem Personal führt zum Erlöschen der Garantieansprüche. Bei Zerstörung durch Überlastung, unsachgemäße Handhabung oder äußere Einwirkung bestehen keine Garantieansprüche. musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 17: Installation Und Inbetriebnahme

    Lautsprechern ist der Lautstärkeunterschied zwischen den vorderen und hinteren Plätzen größer, als bei Systemen, die höher angebracht wurden. Auch hier gilt, dass diese Empfehlung in Abhängigkeit vom Raum variiert werden kann. musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 18: Halterungs- Und Befestigungselemente

    ; Regelmäßige Wartung der Halteösen mit WD-40 oder einem ähnlichen Produkt 6.2.2 Funktionsprüfung ; Wenn sichergestellt ist, dass das System betriebsbereit ist, kann der Pegel am Mischpult angehoben werden. Danach können alle Pegel der Topteile und der Basssysteme angepasst werden. musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 19: Verkabelung

    ; Wenn Störgeräusche auftreten, sollten alle Geräte in umgekehrter Reihenfolge abgeschaltet und alle Kabelverbindungen überprüft werden. Danach sollten die Peripheriegeräte eingeschaltet und diese auf Störungen hin überprüft werden. ; Alle Kabel sind so zu verlegen, dass niemand darüber stolpern kann. musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 20: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Fehlersuche Fehlerbeschreibung Fehlerursache Fehlerbehebung Kein Ton Lautsprecher nicht richtig Kontrollieren Sie die Verbin- angeschlossen dungen zu den Lautsprechern Kein Eingangssignal vorhan- Legen Sie ein analoges Ein- gangssignal an musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 21: Notizen

    NOTIZEN Notizen musikelectronic geithain GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 22 GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 23 GmbH TT 12 TT 15 TT 18K...
  • Seite 24 BDA_TT_15.05.2018_DEV07 musikelectronic geithain gmbh STUDIOTECHNIK - HIGHENDTECHNIK - BESCHALLUNGSTECHNIK Nikolaistraße 7 04643 Geithain / Germany Tel: +49 (0) 34341 3110 Fax: +49 (0) 34341 31144 E-Mail: info@me-geithain.de www.me-geithain.de...

Diese Anleitung auch für:

Tt15Tt18k

Inhaltsverzeichnis