Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Des Weißabgleichs; Weißabgleich-Festwerte [5][2][3][1] [O][N] - Olympus E-5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIPPS
So ändern Sie das Seitenverhältnis der aufgenommenen Bilder:
j Sie können das Seitenverhältnis nur ändern, wenn das Seitenverhältnis des Bildes auf [4:3]
eingestellt ist. g„Bearbeiten von Einzelbildern" (S. 93)
So schneiden Sie aufgezeichnete Bilder zu:
j Sie können Bilder nur zuschneiden, wenn das Seitenverhältnis des Bildes auf [4:3] eingestellt ist.
g„Bearbeiten von Einzelbildern" (S. 93)
So nehmen Sie mithilfe des Bildsuchers im Bildseitenverhältnis auf:
j Legen Sie [SV-AUFNAHMEN] auf [ALLE] fest.
g„SV-AUFNAHMEN" (S. 115)
Wahl des Weißabgleichs
Die Farbreproduktion hängt von der vorliegenden Farbtemperatur ab. Wird zum Beispiel
Tageslicht oder Glühlampenlicht von einer weißen Fläche reflektiert, zeigt die Aufnahme
jeweils einen anderen Weißton. Demgegenüber kann bei einer Digitalkamera mittels digitaler
4
Prozessorschaltkreise ein elektronischer Weißabgleich vorgenommen werden, um eine
möglichst naturgetreue Farbwiedergabe zu erzielen. Dieser Vorgang wird als Weißabgleich
bezeichnet. Diese Kamera bietet Ihnen 4 Weißabgleichmethoden.
Automatischer Weißabgleich [AUTO]
Mit dieser Funktion erfasst die Kamera automatisch den Weißton in Bildern und regelt den
Weißabgleich entsprechend. Empfohlen für herkömmliche Lichtbedingungen.
Weißabgleich-Festwerte [5][2][3][1][>][o][n]
Für unterschiedliche Lichtquellen sind 7 verschiedene Farbtemperaturen voreingestellt.
Dementsprechend ist es möglich, mit dem geeigneten Festwert den Rotton bei einem
Sonnenuntergang zu verstärken oder bei Kunstlicht einen wärmeren Gelbton zu erzielen.
Benutzerdefinierter Weißabgleich [CWB]
Sie können die Farbtemperatur zwischen 2000K und 14000K einstellen. Weitere
Informationen zur Farbtemperatur finden Sie unter „Weißabgleich-
Farbtemperatur" (gS. 143).
Sofort-Weißabgleich [k][l][m][n]
Sie können den Weißabgleich den vorherrschenden Aufnahmebedingungen optimiert
anpassen, indem Sie die Kamera auf einen weißen Papierbogen ausrichten. Die Kamera
speichert die hierbei gemessene Farbtemperatur als einen weiteren Festwert ab.
WB-Modus
AUTO
5 5300K
2 7500K
3 6000K
1 3000K
>
4000K
o
n 5500K
k bis n
CWB
66
DE
In Standardsituationen verwendbar (wenn die Bildkomposition im Sucher weiße
Bereiche enthält). Empfohlen für herkömmliche Lichtbedingungen.
Fotografieren bei Tageslicht (sonnig), für Sonnenuntergänge in Rot, Feuerwerk
Fotografieren bei Tageslicht (sonnig) im Schatten
Fotografieren bei Tageslicht (bewölkt)
Fotografieren bei Glühlampenlicht
Fotografieren bei Fluoreszenzbeleuchtung
Unterwasseraufnahmen
Für Blitzaufnahmen
Im Sofort-Weißabgleichmodus eingestellte Farbtemperatur.
g„So verwenden Sie den Sofort-Weißabgleich" (S. 69)
Im Benutzermenü (Weißabgleich) eingestellte Farbtemperatur. Die
Farbtemperatur kann zwischen 2000K bis 14000K eingestellt werden. Die
Standardeinstellung ist 5400K.
Lichtquellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis