Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Wartung Der Externen Oberfläche Des Befeuchters; Reinigung Des Nebulizers; Wassertank Reinigen - Argo MOON Gebrauchsanleitung

Ultraschall-luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!!
Es ist normal, dass sich Wasser auf dem Boden des Geräts bildet: Das Wasser gelangt aus dem Behälter zum
Geräteboden, um den Mechanismus der Ultraschall Luftbefeuchtung auszulösen.
Achten Sie darauf, wenn Sie den Behälter zum Nachfüllen, Leeren oder Reinigen entnehmen, dass der Behälter
durch das am Boden befindliche Wasser tropfen kann.
Trocknen Sie den Behälter mit einem Tuch ab, um Fußböden oder Möbel nicht nass zu machen.
ACHTUNG!!
Verwenden Sie den Luftbefeuchter immer bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 40 °C.
Der ideale Luftfeuchtigkeitsgrad im Raum beträgt 40 bis 60 %. Die relative Luftfeuchtigkeit muss unter 80 %
liegen.
Füllen Sie den Wasserbehälter ausschließlich mit Leitungswasser, ohne Duftstoffe oder -öle hinzuzufügen.
WARTUNG DER EXTERNEN OBERFLÄCHE DES BEFEUCHTERS
Achtung
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen, um Stromschläge oder
Fehlfunktionen zu vermeiden.
Achtung
Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um die Außenseite des Geräts zu reinigen.
Achtung
Verwenden Sie auf keinen Fall Lösungsmittel, Benzin, Xylol, Talkpuder und Bürsten: Sie können die Oberfläche
beschädigen oder die Farbe des Gehäuses verändern.

REINIGUNG DES NEBULIZERS

10 ml Essig auf die Oberfläche des Zerstäubers geben (je nach Schmutzgrad dosieren) und den Zerstäuber 2-5
1. 10 ml Essig auf die Oberfläche des Zerstäubers geben (je nach Schmutzgrad dosieren) und den Zerstäuber
2-5 Minuten eintauchen
2. Bürsten Sie die Oberfläche des Zerstäubers vorsichtig mit einer Bürste ab, bis der Schmutz entfernt ist.
3. Spülen Sie den Zerstäuber mit sauberem Wasser aus
Der Vernebler sollte wöchentlich gereinigt werden
mit sauberem Wasser aus Der Vernebler sollte wöchentlich Sie keine Metallbürsten, Klingen, Scheuerbürsten
oder Talkpulver, um die Oberfläche des Verdampfers zu reinigen. Dies könnte Deformation oder

WASSERTANK REINIGEN

des Zerstäubers geben (je nach
ACHTUNG!!
Nach einer bestimmten Betriebszeit können sich im Wassertank oder auf dem Zerstäuber Kalkablagerungen
bilden, da das Wasser in einigen Bereichen besonders reich an Kalzium und Magnesium ist. Darüber hinaus
filtert der am Luftauslass angebrachte Aktivkohlefilter die größeren Staubpartikel, und nach langem Gebrauch
des Geräts nimmt der Filter viel Staub aus der Luft auf, was die Befeuchtungseffizienz beeinträchtigen kann.
Es wird daher empfohlen, den Wassertank und den Zerstäuber regelmäßig mit einer kleinen Bürste zu reinigen.
Lassen Sie kein Wasser im Tank, wenn Sie es nicht benutzen.
Für den regulären Betrieb sollte das Wasser im Tank täglich gewechselt werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Wassertank zu reinigen:
1. Entfernen Sie die Dampfauslassabdeckung, indem Sie sie mit dem entsprechenden Haken abnehmen und die
Abdeckung öffnen. Entfernen Sie den Filter aus dem Wassertank, indem Sie auf die beiden seitlichen Haken
drücken, den Tank anheben und entfernen, indem Sie den Block des Tankdeckels gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
V 05/20

REINIGUNG UND PFLEGE

47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis