Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - Salora ct-2815tn Bedienungsanleitung

Farbfernseher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Operation du télétexte (Uniquement pour les postes de télévision à
1. Sélectionnez la chaîne à l'aide de la télécommande qui possède l'option de télétexte.
2. A l'aide de la touche TV/TXT activez le régime du télétexte.
3. A l'aide des touches 0, 1...9 de la télécommande entrez le numéro de la page souhaitée (le
numéro de la page est composé de trois chiffres). Votre téléviseur se met en action afin de
trouver la page souhaitée. Après un petit moment la page recherchée s'affichera sur l'écran
avec une information du télétexte.
Le numéro de la page
199
L'information de télétexte
Rouge
Les pages marquées en rectangulaire couleur s'affichent sur l'écran du téléviseur après avoir appuyé
sur la touche appropriée de la télécommande.
4. Appuyez sur la touche TV/TXT afin de désactiver l'option de télétexte.
Remarques :
1. Après avoir actionné la touche TV/TXT, au cas-où une station de télévision ne diffuse pas
de système d'informations de télétexte une ligne noire avec un numéro de la page s'affiche
en haut de l'écran du téléviseur.
2. Opération de l'information de télétexte par les autres touches est décrite à la section
«Touches de la télécommande » p. 31, 32.
télétexte)
Vert
Jaune
Bleu
34
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns, daß Sie dieses Farbfernsehgerät
gekauft haben. Bitte, lesen sie die nachfolgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch. So werden
Sie sich mit Ihrem neuen Fernsehgerät vertraut machen und erfahren, was zu tun ist, damit es
dauerhaft und gut funktioniert.

Allgemeine Hinweise

Sicherheitshinweise:
Stellen Sie bitte keine Gegenstände auf dem Gerät ab und lassen Sie mindestens 10 cm
freien Raum um den Fernseher, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Bei Beschädigung des Netzkabels oder Steckers schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie einen Elektrofachmann kommen.
Stellen sie das Fernsehgerät immer auf eine feste, ebene Unterlage.
Das Fernsehgerät darf niemals mittels Schrauben befestigt werden.
Vervenden Sie das Fernsehgerät nur in angemessenem Klima (nicht in tropischem Klima)
in geschlossenen Räumen. Nutzung unter anderen Bedingungen ist gefährlich.
Erlauben Sie niemandem, besonders Kindern, zu versuchen, mit verschiedenen
Kleingegenständen durch die Lüftungsöffnungen am Gehäuse in das innere des Gerätes
zu gelangen.
Der Netzkabel soll so verlegt werden, daß seine Beschädigungen durch Treten, Scheuern,
Knicken usw. vermieden werden.
Ziehen Sie den Netzstecker und die Stecker der Antennenbuchsen bei Gewitter aus.
Halten Sie das Gerät fern von offenem Feuer, z. B. Flammen oder brennende Kerzen.
Benutzen Sie den Fernseher nie in der Nähe von Wasser, z. B. Badewanne, Waschbecken,
Schwimmbecken oder in jeder anderen feuchten Umgebung.
Setzen Sie das Gerät keinerlei Feuchtigkeit aus, z. B. Regen oder Wasserspritzer.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefässe, z. B. Vasen, auf das Gerät.
Sollte durch das Gehäuse Ihres Fernsehgerätes Flüssigkeit eingedrungen sein, oder Sie
haben einen Defekt festgestellt, oder das Gerät ist ausgefallen, schalten Sie das Gerät sofort
aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an einen
Fachmann.
Beim Verlassen des Raumes schalten Sie das Gerät am Geräte-Ausschalter aus.
Werfen Sie leere Batterien in die dafür vorgesehenen Recycling-Behälter.
Vorsicht: Legen Sie die Batterien immer richtig gepolt in die Fernbedienung ein, um
Explosionen zu vermeiden.
Ihr Fernsehgerät erfüllt die Sicherheitsanforderungen der Norm EN 60065.
Aufstellung:
Um die beste Bildqualität zu erreichen, setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonnenstrahlung
und der Nähe einer Wärmequelle aus. Stellen Sie auf dem Fernsehgerät und in seiner Nähe
keine Gegenstände ab, die magnetische Felder aufweisen, weil die Bildröhre nicht gegen
äußere magnetische Felder beständig ist und das zu schlechterer Farbqualität führen
könnte.
Reinigung des Gerätes:
Schalten Sie den Fernseher aus. Zur Reinigung benutzen Sie ein weiches, leicht feuchtes
Tuch. Verwenden sie niemals chemisch aggressive Stoffe, da sie zu Beschädigung des
Gehäuses führen können.
Bereitschaftsmodus:
Sie können Ihr Fernsehgerät durch Betätigung der Bereitschaftsmodus - Taste an der
Fernbedienung ausschalten. Um die optimale Bildqualität zu sichern (Entmagnetisierung der
Bildröhre), benutzen Sie regelmäßig die Betriebstaste zum Ein- und Ausschalten.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis