Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jugendschutz; Av-Geräte; Hdmi Cec-Funktion - Metz E2A12B-Serie Bedienungsanleitung

Tv-geräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Mit den Cursortasten pq die Einstellung „Programm blockieren"
anwählen und Taste
OK
Die Kanalliste erscheint.
• Mit den Cursortasten pq das Programm anwählen, welches
blockiert ist.
Grün
• Taste
drücken und das Programm entsperren.
In der Kanalliste wird das Schloss-Symbol entfernt.
Nun können Sie wieder ganz normal auf dieses Programm schalten.

16.3 Jugendschutz

Das TV-Gerät bietet die Möglichkeit Sendungen zu sperren, die erst
für Jugendliche ab einem bestimmten Alter freigegeben sind.
MENU
• Taste
drücken.
• Mit den Cursortasten q die Kachel
• Mit der Cursortaste u„Sperrsystem" anwählen und Taste
drücken.
• Mit den Zifferntasten die Master- oder ihre persönliche Geheim-
zahl eingeben.
• Mit den Cursortastenpq die Einstellung „Jugendschutz"
OK
anwählen und Taste
• Mit den Cursortastentu das Alter 4 . . 18 anwählen.
• Taste
OK
drücken.
EXIT
• Taste
drücken und das Menü verlassen.
Alle Sendungen, die im Datenstrom der Sendung mit einem Jugend-
schutz versehen sind, werden entsprechend des Alterseingabe
gesperrt.
drücken.
„SPERREN" anwählen.
drücken.
17 AV-Geräte
AV Geräte (Audio/Video) sind Zusatzgeräte, die Bild- oder/und
Tonsignale ausgeben (z.B. Videorecorder, DVD-Player,
DVD-Recorder, PC, Decoder, externe Festplatte etc.) und an ein
TV-Gerät angeschlossen werden können.
Die Anschlussmöglichkeiten sind im Kapitel 4.1 beschrieben.

17.1 HDMI CEC-Funktion

Consumer Elektronics Control (CEC) ist eine Steuerfunktion, mit der
angeschlossene AV Geräte in ihren Grundfunktionen mit der
TV-Fernbedienung gesteuert werden können.
Das AV-Gerät muss dazu über ein HDMI Kabel mit dem TV-Gerät
verbunden sein und die HDMI CEC Funktionen unterstützen. Die
CEC-Funktion steht generell für eine einfache Verkabelung und eine
OK
integrierte Bedienung.
CEC Einstellung
MENU
• Taste
drücken.
• Mit den Cursortasten pq die Kachel
• Mit den Cursortasten uq „HDMI LINK" anwählen und Taste
drücken.
• Mit den Cursortasten tudie „HDMI LINK" Funktion ein- oder
ausschalten.
EXIT
• Taste
drücken und das Menü verlassen.
• Mit den Cursortasten pq die einzelnen Funktionen anwählen
und den Cursortasten tuein- oder ausschalten.
EXIT
• Taste
drücken und das Menü verlassen.
24
„SYSTEM" anwählen.
OK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis